Was macht ein Drache in der Küche? Den Herd anfeuern. Okay, den Witz mag man kaum als solchen erkennen und wir wissen es nicht, warum die Bewohner von Fantasy Town immer lachen konnten. Ist aber auch egal, denn die Trolle zerstörten ja den Ort und nun heißt es Aufträge beim Drachenladen zu erledigen, zu ernten und aufzubauen. Ganz so wie wir es lieben, präsentiert mit einer niedlichen Lowpoly-Voxelgrafik. Das ist Fantasy Town, welches mit dem Zusatz „Farm & Friends“ in die Stores gekommen ist. Der deutsche Publisher Gamingo bringt eine Mischung aus Animal Crossing und FarmVille auf die Geräte.

Inmitten von pastellfarbigen Bäumen in rosé funkeln Schatzkisten und neue Bereiche, welche entdeckt werden wollen. Der Ersteindruck von Fantasy Town ist schon mal sehr vielversprechend. Zunächst aber kümmern wir uns um die Felder, eine Bäckerei und die Bestellungen, welche ein Drache ausliefert, der gern Milch trinkt. Level für Level steigen wir auf und schon sind wir in einem Gamecycle, in welchem wir neugierig drauf warten, was da noch so alles kommt.

Der Publisher verspricht einen Genremix aus Rollenspiel-Farm-Simulation, also mit dem klassischen Anbau von Nahrung, deren Weiterverarbeitung sowie Erkundung mit zahlreichen Quests in der Umgebung. Folgende Features habe die App:

  • Baue das Dorf deiner Träume: Benutze Ressourcen und platziere Gebäude, wie du es möchtest, um deinen Traum wahr werden zu lassen!
  • Produzieren und Handeln Baue Pflanzen an und handle mit der Ernte, damit dein Dorf wohlhabend und die Bewohner glücklich bleiben.
  • Reisen und Entdecken: Du und deine mutigen Dorfbewohner können gemeinsam die Welt erkunden und viele Geheimnisse und Abenteuer entdecken.
  • Erschaffe eine lebhafte Gemeinschaft: Bevölkere das Dorf mit jeder Art von Bürger, die du brauchst, damit jeder alles hat, was er braucht.
  • Passe alles nach deinen Wünschen an: Du kannst das Dorf und die Charaktere anpassen, wie du möchtest – gib allem und jedem eine persönliche Note!
  • Beschützen: Beschütze, was dir gehört! Böse Trolle werden alles geben, um dein Dorf zu zerstören und deine Bürger in Angst und Schrecken zu versetzen. Baue Verteidigungsanlagen und wehre ihre Attacken ab, um für Sicherheit zu sorgen.
  • Mini-Spiele für den großen Spaß: Lade Freunde ein oder messe dich mit anderen Spielern in witzigen Mini-Spielen.
  • Spiele zusammen mit alten und neuen Freunden: Du kannst eine Gilde gründen und Spieler aus der ganzen Welt einladen, ihr beizutreten! Geteilter Spaß ist doppelter Spaß!

Nun hatten wir bereits eine Einordnung gemacht. Irgendwie erinnert mich Fantasy Town auch an eine andere App, welche wir hier vor langer Zeit vorgestellt hatten. Beim Drachen hat es sofort „Aha“ gemacht und dann dieser cute Kuhstall, verdammt, ich bin mir sicher, dass ich das schon mal 1:1 so gespielt habe. Leider finde ich sie nicht mehr wieder.

Update: WOAH. Wir haben die App mit dem Drachen und dem Kuhstall gefunden. Fantasy Town ist offenbar ein Relaunch von Qube Town, wir hatten die schöne App von Webzen hier vor drei Jahren vorgestellt. Diese ist nicht mehr verfügbar, also hat man ein sehr gutes Spiel wieder verfügbar gemacht für die Fans von damals:

Wir haben die Überschrift oben entsprechend geändert. Hier noch ein passender Auszug aus dem Beitrag damals:

Rosa ist der Drache, welcher da im Fluß eine Bruchlandung hingelegt hat. Ein Glück haben wir schon Kühe, welche fleißg Milch produzieren. Denn etwas davon bringt ihn wieder zu kräften und er dient uns fortan als Lieferdrache, sodass wir unsere Produkte absetzen können. Klar, die Felder und daran anschließenden Mühlen, Bäcker und so weiter sind das zentrale Element bei QubeTown. So erntet man etwa Mais, füttert damit die Schweine und die geben einen wie gesagt Bacon, welcher dann im Grillhaus nochmals weiterverbeitet wird. Doch im Grillhaus ist ein Manager nötig, was schon den ersten Akzent setzt. Aber bleiben wir erstmal noch beim oberflächlichen Eindruck. Denn der ist einfach cuuuute. Die leicht voxelartige Grafik, deshalb wohl auch der Name QubeTown, verzückt. Schaut man genau, wie der Stall für die Tiere dort oben neben den Feld aussieht. Nein, das ist nicht Kuh und Schwein selbst, sondern deren Häuser. Sweeet!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort