TikTok Clips aufzunehmen mit lustigen Gags, atemberaubenden Aktionen oder nützlichen Tipps war vorgestern, also so kurz nach dem Tanztrends 2019. Heute im Metaverse-Zeitalter ist es besonders angesagt eigene Effekte für die Plattform zu erstellen. Dies gibt nicht nur deiner Reichweite einen besondern Boost, sondern entfesselt auch deine Kreativität. Und es wird uns obendrein sehr einfach gemacht eigene TikTok Effekte zu erstellen. Mit dem seit April verfügbaren TikTok Effect House ist dies jedem erlaubt. Es gibt nur einen Haken.
Das Effect House war bisher auf 450 Bewohner ähm. Effekt-Ersteller limitiert. Genutzt wurden sie bei 1,5 Mrd. Clips mit 600 Milliarden Aufrufen. Gleich vorweg die Info, dass man mit den Effekten nix verdienen kann. Erweitere deine Reichweite ist das schon genannte Motto.
„Kreiere deinen eigenen TikTok-Effekt“ – es ist nicht so, dass TikTok wenig Werbung für die neue Möglichkeit machen würden. Aber vielleicht hast du den Button auch nicht entdeckt, da du nie auf die Effekte in den Clips auf deiner FY tippst? Oder weil du generell eine taube Nuss bist, welche nur selbst konsumiert und nur bis zu den Kommentaren denkt. Effekte sind auf TikTok genau das, was in der Suppe das Salz ist. Eine Prise hat noch nicht geschadet und so 2 bis 200 Effekt kann man schon nutzen. Oder DEN einen. Den einen, welche du erstellt hast.
Freckles by Sophie, Hazel Eyes von maytteareneda, every day von natali.zmi oder auch Bahamas by Bryant. Dies sind nur vier Effekte, über welche man stolpert, wenn man mal die Augen dafür öffnet, was und vor allem von wem die Inhalte erstellt werden. Diese nutzergenerierten Effekten führen dann direkt aufs Profil des Accounts, wo es meist sogar einen Tab für diese.
Erstelle so deinen eigenen Effekt auf TikTok
Du gehst nun auf die Downloadseite für die Software, erreiche sie über diesen Link hier oder tippe auf den Bannerbutton bei einem beliebigen Effekt auf der Plattform selbst. Allerdings brauchst du den Link auf dem Computer und nicht auf dem Smartphone. Dazu gleich noch mehr. Lade dir die Software und starte rein. Nutze die vorhandenen Anleitungen oder suche Hilfe auf Discord.
Erstelle danach ein Demovideo mit deinem eigenen TikTok Effekt und reiche ihn ein. Beachte die Richtlinien.
Effect House hat nen Haken
Das Effect House ist logischerweise keine Browserweiterung oder gar ne App. Vielmehr eine normale Software für den Computer. Wer nun die Systemanforderungen checkt, der wird von Intel Core i3 2,5 GHz, AMD FX 4300 2,6 GHz oder Apple M1 mit 4 GB RAM vielleicht nicht so überrascht sein. Findet dann ebendort aber ein macOS 10.14+ als Betriebssystem. Nix da Windows.
Pingback: Die beliebtesten Effekte-Filter auf TikTok - Check-App