Aller 60 Sekunden muss ich das einfache Karussell mit zwei Stück Seife putzen, damit es mir dann 40 Beliebtheit produziert. Die Seife muss ich erst produzieren, dauert auch wieder 90 Sekunden für drei Stück. Um das einfache Fahrgeschäft auszubauen benötige ich Puzzleteile und… das geht immer so weiter. Kein Wunder also, dass einige Spieler von Roller Coaster Life Theme Park den Sinn des Spiels hinterfrage. Dennoch will ich hier meine Erfahrung mit euch teilen sowie Tipps und Tricks sammeln, damit ihr vielleicht etwas unkritischer durch das Spiel kommt.

Roller Coaster Life Theme Park: ein Spiel, das eigentlich Spaß machen könnte – wenn man nicht ständig das Gefühl hätte, in einer Seifenoper zu stecken. Diesen Ersteindruck habe nicht nur ich. Jede Attraktion braucht ihre eigene Putzcrew, und ohne regelmäßige Seifenlieferungen – für die man natürlich zahlen muss – steht der ganze Park still. Kein Wunder, dass Dirk und Co. enttäuscht sind. Laut Dirk mutiert das Spiel schnell zum „Pay to Win“-Abenteuer. Man zahlt und zahlt, und am Ende… zahlt man noch ein bisschen mehr. Pete Lashmar beschreibt das Ganze als „zu viel des Guten“ – zu viele Teile, zu viele Aufgaben und am Ende des Tages ist der Spaßfaktor so verschwunden wie die Seife im Regen. Marla, hingegen, hätte gerne weniger Mülleimer und mehr Freiraum für Achterbahnen und Zuckerwatte. Aber halt! Nicht alle wollen gleich den Park verlassen. Einige wie Heike und Annette genießen die Grafik und das bunte Treiben – sie sehen den Wald voller Fahrgeschäfte trotz der vielen Bäume. Sparkling Society verspricht, sich das Feedback zu Herzen zu nehmen. Schauen wir mal, wir spielen zunächst auch weiter.

Sparkling Society entwickelt in enger Zusammenarbeit mit einer großen Community begeisterter Spieler und besteht aus einem kleinen, aber leidenschaftlichen Team. Sie sind bekannt dafür, dass sie eine lebendige Spielwelt erschaffen, in der die Spieler nicht nur unterhalten, sondern auch herausgefordert werden. Ihre Spiele bieten zwar eine Fülle von kostenlosen Inhalten, jedoch gibt es auch In-App-Käufe, die von kleinen Hilfsangeboten bis zu größeren Investitionen reichen, um das Spielerlebnis zu beschleunigen oder zu bereichern. Lies auch: Die besten Aufbauspiele für Android

Das ist Roller Coaster Life: Theme Park

Willkommen also im Roller Coaster Life: Theme Park! Hier kannst du deinen ultimativen Freizeitpark errichten und dich zum Tycoon der Unterhaltung krönen. Starte mit einer leeren Fläche und verwandle sie in ein buntes Paradies, das deine Gäste aus den Socken hauen wird. Wähle aus verschiedenen Themenwelten wie Gruselig, Sci-Fi und Wilder Westen und entwerfe atemberaubende Achterbahnen, die zum Highlight deines Parks werden. Achte darauf, dass deine Besucher mit allem versorgt sind – von Snacks bis hin zu spannenden Attraktionen.

Sparkling Society verspricht eine spannende Reise voller Spaß und Kreativität, und das auch offline! Mit regelmäßigen Updates und Events bleibt dein Park immer frisch und aufregend. Und ja, es gibt In-App-Käufe – von Seife bis Schmierstoff – um dein Imperium schneller auszubauen. Diese reichen von kleinen Hilfen bis zu großen Boosts für deinen Park, damit du noch schneller zum ultimativen Freizeitpark-Tycoon aufsteigen kannst!

Der Spielfortschritt kann also durch viele Käufe beschleunigt werden, so gibt es die Premiumwährung Gold und diverse Truhen mit Teilen, Tickets, Schlüsseln und dergleichen.

Tipps für Roller Coaster Life

Wer F2P unterwegs ist, der wird an Timern und mit Gold kaufbaren Anlagen und Attraktionen sich etwas die Zähne ausbeißen.

Ich empfehle euch täglich reinzuschauen, im Shop die kostenfreie Kiste ab und an aufzusammeln. Spielt die Storyline, erfreut euch an der Freiheit den Park zu gestalten. Das Wegetool, also um Wege zu bauen, finde ich übrigens nur, wenn ich eine Attraktion nehme und die ins nirgendwo setze.

-weitere Tipps folgen-

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort