Norma Connect verspricht viel: Telekom-Netz, 5G-Speed, Allnet-Flat und 130 GB geschenkt – und das für unter 20 Euro. Klingt nach dem perfekten Prepaid-Deal. Aber viele Nutzer, die sich die App heruntergeladen haben, erleben eine ganz andere Realität: Login-Probleme, Ladefehler, Datenchaos. Wir haben uns 470 App-Bewertungen ganz genau angeschaut – hier kommt der schonungslose App-Check.

„Die App bringt mich gerade auf die Idee, den Provider zu wechseln.“

Das ist kein Ausrutscher. So beginnt eine von über 300 Ein-Stern-Bewertungen. Und es zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfahrungsberichte:
Technisch läuft bei der NORMA connect App einiges schief.

Einige Nutzer berichten:

  • „Jeden Monat das gleiche Spiel“ – automatische Aufladung bricht ab, Tarife werden nicht korrekt aktiviert.
  • „Das Bezahlen funktioniert seit Tagen nicht“ – obwohl Guthaben vorhanden ist, lässt sich nichts buchen.
  • „So was von kompliziert aufgebaut“ – Nutzer kritisieren die Menüführung, verwirrende Eingabemasken und inkonsistente Ladeanzeigen.

Ein User bringt es auf den Punkt:

„Langsam, instabil, und man kann nur einen einzigen Vertrag damit verwalten – die App kann einfach nichts.“

Login? Vielleicht. Guthaben? Wenn’s will. Übersicht? Fehlanzeige.

Viele der technischen Probleme betreffen den Kernnutzen der App:

  • Anmeldung: Häufig scheitert der Login mit „Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen.“
  • Automatische Aufladung: Mal geht’s, mal nicht. Paypal hinterlegt? Egal – Fehlermeldung.
  • Tarif-Status: Nutzer berichten, dass ihr eigentlich gebuchter Tarif nicht aktiviert wurde, obwohl Guthaben vorhanden war.
  • Vouchers verschwinden ins Nirwana – man gibt sie ein, aber es passiert… nichts.

Erfahrungen zeigen: Gute Idee, schlechte Umsetzung

Norma Connect hat eigentlich ein starkes Fundament: Telekom-Netz, Prepaid ohne Vertragsbindung, moderne eSIM. Aber die App – das Herzstück der Tarifverwaltung – funktioniert für viele einfach nicht zuverlässig.

Und das ist ein Problem, denn:

  • Die meisten Buchungen laufen ausschließlich über die App.
  • Es gibt keine Hotline, die dauerhaft erreichbar ist – viele berichten von ewiger Warteschleife.
  • Der Web-Zugang bietet kaum mehr Funktionen.

Nutzermeinungen (ungefiltert)

„Anmeldung wegen technischer Probleme seit Tagen nicht möglich.“
„Peinlich, wenn sich die automatische Aufladung einfach verabschiedet.“
„Die App ist schlimmer als jeder Behördenbesuch.“

Insgesamt zeigt sich: Die App ist der Hauptgrund, warum viele User kündigen. Ein Blick auf die Trustpilot-Bewertungen (Ø 1,8 von 5 bei 145 Stimmen) unterstreicht das. Viele sagen: „Das Netz ist top, aber alles andere katastrophal.“

Fazit: Norma Connect App – eher Albtraum als Alltagshilfe?

Wenn du mit dem Gedanken spielst, zu Norma Connect zu wechseln, solltest du dir folgende Fragen ehrlich beantworten:

  • Kannst du mit technischen Problemen leben, wenn du dafür günstigen 5G-Zugang bekommst?
  • Bist du bereit, dich durch Fehlermeldungen und chaotische Menüs zu kämpfen?
  • Willst du wirklich, dass dein Mobilfunktarif vom Zufall abhängt?

Wenn du alle Fragen mit „Na klar!“ beantwortest: Go for it.

Wenn nicht – dann warte besser, bis die Entwickler ihre App aus dem Faxgerät-Zeitalter geholt haben.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort