Werbung* . Nov 6, 2011

Tiny Zoo Friends App für iOS und Android

Geschrieben von:

Das flämische Riesenkaninchen ist für dich ungewöhnlich? Dann hast du noch nicht Tiny Zoo Friends gespielt.

Spielprinzip von Tiny Zoo Friends

Schon das Icon der App zeigt in der aktuellen Version ein etwas verrücktes Zebra: bunt gestreift wie der Regenbogen. Das ist kein Grafikfehler von ahnungslosen Städtern, die mit der lila Kuh groß geworden sind. Denn das Motto der Tiny Zoo App könnte lauten: „das ist kein Zoo mehr, das ist irgendwas“. Denn der Bildungsauftrag unserer zoologischen Einrichtungen wird hier nicht soooo gaaaanz erfüllt. Denn im Labor lassen sich die phantastischsten Tiere kreuzen: Einhörner und Delphine, Zombies mit Hasen und (weiß der) Geier mit Löwen. Frankensteins Zoo wäre dem Motto nach wohl die entsprechendere Bezeichnung.

Offenbar ist es aber gerade diese Erweiterung, welche das Spiel so beliebt macht. Denn allein der Kauf neuer Tiere, ihre Züchtung und das Einsammeln von Coins sind nicht so spannend.

tiny zoo friends

Aber man kann bei Tiny Zoo natürlich auch gemäß der genetischen Vorgaben spielen. Über 60 Tierarten stehen dafür zur Verfügung. Jene müssen gefüttert, gesäubert und zu einer Familie mit vier Tieren herangezüchtet werden, um maximale XP und Coins zu bekommen. Außerdem bewegen sich die Tiere erst dann in ihren Gehegen, wenn sie vollzählig sind. Zahlreiche Läden und Dekoartikel wollen verbaut werden. „Kostenfrei“ ist übrigens auch bei der Simulations-App natürlich wieder nur ein Anreiz einzusteigen. Wer richtig Gas geben möchte, braucht Zoo Bucks, z.B. um die Aufzucht zu beschleunigen oder besondere Tiere zu kaufen.

Fazit zu Tiny Zoo Friends

Tiny Zoo ist auf dem iPhone wörtlich zu verstehen. In der Übersicht ist der Zoo so klein, dass man kaum ein Detail von den Tieren und Gehegen erkennen kann. Das ist umso ungünstiger, da die Grafik einen netten Eindruck macht. Die Steuerung jedoch leidet unter dem kleinen Display nicht so stark, sodass Tiny Zoo durchaus den Titel „schönstes und bestes Zoospiel im Appstore“ verdient.

Tiny Zoo Friends gibt es für iOS und Android.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Tiny Zoo Friends App für iOS und Android

  • Hallo,
    gibt es eine komplett DeutscheVersion von Tiny Zoo?
    -oder eine Dokumentation? Handbuch oder Anleitung?
    im AppStore steht zwar deutsch dabei aber die Bergriffe
    sind alle in Englisch.
    Ich habe den Menüpunkt noch nicht gefunden zum umstellen auf Deutsch.
    Danke Mfg Klaus

    Klaus Platschke 15. Januar 2012 10:09 Antworten
  • Hi Klaus,

    nein, ich glaube nicht, dass es eine komplett deutsche Version von Tiny Zoo gibt. Wir haben hier zwar die iPhone-App-Version 1.7 rezensiert und mittlerweile gibt es schon die 1.8.2, aber die Begriffe scheinen immer noch in Englisch zu sein. Und ein komplettes Handbuch auf Deutsch wird den Entwicklern zu viel Arbeit sein, da die App kostenlos ist. Aber das ist nicht nur bei Tiny Zoo so, sondern bei den meisten Apps, dass man für Cheats und weitere Infos googeln oder sich auf Spiele-Blogs umschauen muss.

    Checker 15. Januar 2012 13:25 Antworten
    • Vielen Dank

      dann google ich mich halt mal durch
      ich dachte an meinen Enkel (6) der noch nicht so mit englisch
      bewandert ist – mit Teamwork schaffen wir das schon

      Nochmals Vielen Dank, für die schnell Antwort
      dann ist die Version im AppStore etwas „falsch beschrieben“

      Klar für kostenlos und dann noch Handbuch und Beschreibung
      steht in keinem Verhältnis

      Danke
      mfg
      Klaus

      Klaus Platschke 15. Januar 2012 14:06 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert