War 2 Victory hört sich nicht nach Bauernhof- oder Zoo-Simulation an. Was hier gespielt wird, ist Krieg. Ob nun aber Upgrade von Tiergehegen oder Militäreinrichtungen – irgendwie ist es bei Browsergame-Adaptionen ja grundsätzlich das gleiche Spielprinzip.

Spielprinzip War 2 Victory App

Die eigene Stadt / Außenposten befindet sich auf einer großen Karte mit 999×999 Parzellen. Die erste Aufgabe ist es diesen Außenposten auszubauen. Dies bezieht sich sowohl auf die Ressourcenbeschaffung als auch die eigentliche Infrastruktur. Zwischen beiden Bildschirmen lässt sich bequem umschalten, jeweils sind leere Baugrundstücke mit neuen Gebäuden zu versehen. Für die Gebäude gibt es eine Baureihenfolge, so lässt sich der Flughafen erst bauen, wenn man eine Ölquelle auf Level 3 besitzt. Sind die ersten Gebäude errichtet, kann es auch an die Einheitenproduktion und das eigentliche Spiel gehen: Erobern, Allianzen schmieden etc.

Spielspaß bei War 2 Victory App

Bau und Upgrade der Gebäude und der circa 30 Einheitentypen dauert jeweils eine ganze Weile. Beschleunigen lassen sich die Prozesse durch die Ingame-Währung. Im Shop gibt es auch einen VIP-Bereich, in dem z.B. die Fähigkeit gekauft werden kann vier anstatt zwei Aufträge gleichzeitig zu starten. Die Bauzeiten variieren zwischen wenigen Minuten bis hin zu Stunden bei höheren Ausbaustufen. Das nervt am Anfang, zumal das Spiel durch lästige Benachrichtigungen auf sich aufmerksam macht (wo lassen sich die Benarichtigungen von War 2 Victory ausschalten?!). Aber es geht auch ohne echtes Geld zu investieren, zumindest bis Upgradestufe 9 bei den Gebäuden. Um auf Stufe 10 zu kommen, braucht es dann doch wieder Diamanten, was sehr ärgerlich ist.

Fazit zur War 2 Victory App

Alles in allem für Liebhaber von Browsergames eine gelungene Umsetzung. Zwischen den Zeilen heißt das auch: War 2 Victory spielt man nicht so zwischendurch. Es benötigt Planung und viel Zeit. Die Grafik ist gut, die Bedienung nach etwas Eingewöhnung präzise. Nicht vergessen darf man das gelungene Feature des Ingame-Chat (jaja, bei Browsergames ist das obligatorisch), welcher es erlaubt mit anderen Spielern in Kontakt zu kommen.

Update: Mittlerweile (Dezember 2012) für Android erschienen, d.h. es gibt noch mehr Mitspieler für euch.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort