Werbung* . Feb 17, 2012

Eden – World Builder App im Check

Geschrieben von:

Eden ist die sumerische Bezeichnung für Steppe, also ein Grüngebiet. Mit dem World Builder rückt dieses Land auf nah heran, nur einen Fingertipp entfernt.

Spielprinzip von Eden – World Builder

Die baubaren Pixelwelten sind von Minecraft, Infiniminer und Blockland bekannt. Eine freie Landschaft oder eine zufällig generierte Insel können beliebig verändert werden. Es gibt verschiedenste Blocktypen, wie Eis, Wasser, Lave, Glas und auch halbe Blöcke / Rampen. Mit dem Farbtopf kann man diese außerdem beliebig ändern. Außerdem gibt es noch Feuer, was Holzblöcke vernichtet und Sprengstoff mit zerstörerischer Wirkung auf alle anderen Blöcke. Es entstehen Häuser, unterirdische Welten oder Naturlandschaften, wie beim Spiel mit Bausteinen.

Spielspaß von Eden – World Builder

Von den ersten Leveleditoren für Shooter und Autorennen kennt man das Prinzip: es kann frei gebaut werden, ohne Beschränkungen auf Budget oder notwendige Sinnhaftigkeit. Manche mochten den Leveleditor letztlich mehr als das eigentliche Spiel. Andere spielten Städte- und Eisenbahnsimulationen mit Cheats, um in den Genuss freien Bauens zu kommen. Bei „Eden – World Builder“ dürften diese Spieler richtig sein. Wer etwas mehr Action erwartet, darf auf Updates hoffen. Ein Autorennen oder Shooter wird aus Eden aber trotzdem nicht mehr. Durch die Landschaft laufen und fliegen aber zumindest seltsame Kreaturen, welche man „töten“ kann. So eine Absicht passt aber eigentlich nicht zum Spiel, denn im Hintergrund läuft Entspannungsmusik und der Himmel ist immer blau.

Wenn man sich die Kreationen anderer Spieler anschaut, kann man sich viel Inspiration holen. Dabei sind Meisterleistungen dabei, wie Burgen aus Herr der Ringe, Segelschiffe wie bei den Piraten aus der Karibik und Schachbretter und Paläste:

Fazit zu Eden – World Builder

Eden ist eine gelungene Umsetzung der Minecraft-Idee. Es fehlen noch Features, wie das Betreten fremder Welten, sodass man auf zukünftige Updates hoffen darf. Aber man kann trotzdem anfangen mit Bauen, die Pyramiden wurden auch nicht mit einer Batterieladung gebaut.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Eden – World Builder App im Check

  • ich fiende eden cool

    mariana 27. April 2014 18:23 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert