iSlash erinnert an einen C64-Klassiker, bei dem man über den Bildschirm fliegende Punkte immer mehr Territorum abjagen musste. 25 Jahre später funktioniert das Spielprinzip immer noch wunderbar.

Spielprinzip von iSlash

Dein Finger ist bei iSlash die Waffe, um verschiedene Holzfiguren zu zerteilen. Dabei kommt es darauf an, die in der Figur fliegenden Sterne nicht voneinander zu trennen, sondern einzusperren. Der Bambus am oberen Bildschirmrand ist deine Statusbar, die dir anzeigt, wie viel du noch abschneiden musst, um das Level zu bestehen.

Spielspaß von iSlash

Multiplayer, Achievements und 150 Level machen Laune. Zumal der Schwierigkeitsgrad durch nicht schneidbare Metallecken und mehr abzuschneidendem Material stetig steigt. Um alle drei Bewertungspunkte zu bekommen, bedarf es auch etwas Taktik. Neben etwas fernöstlicher Geduld darauf zu warten, dass die Sterne sich an einer guten Position befinden, ist es notwendig, den Bambus zu beobachten. Denn beim Schneiden gibt es zwei Taktiken. Entweder du schneidest auf einmal ein großes Stück ab oder du arbeitest dich langsam voran. Wobei es mehr Punkte gibt, wenn man weniger Schnitte macht. Wie auch immer du dich entscheidest – je mehr du abschneidest, desto weniger Platz haben die Sterne sich zu bewegen und damit wird es kniffliger.

Fazit zu iSlash

iSlash ist ein gutes Denkspiel für zwischendurch, wofür man im Gegensatz zu manch anderen Apps auch nicht absolut konzentriert sein muss.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort