Um „Hühner-Weitsprung“ bei den diesjährigen Olympischen Spielen noch als Sportart anzumelden, ist es leider zu spät. Jedenfalls kannst du genau diesen Sport seit April 2012 mit deinem iPhone/iPod/iPad ausüben, wenn du dir die Roosterama App lädst.
Spielprinzip von Roosterama
Harald, der rooster (Hahn), lebt in Roosterama und liebt den Weitsprung. Deine Aufgabe ist es, neue Längenrekorde aufzustellen und dafür brauchst du nur deinen Finger.
Du beginnst im Single-Player oder Party-Game-Modus. Dann suchst du dir deinen „Jumper“ aus – Harald oder einen seiner Freunde Bruno, Eusebia oder Apollo – denn die machen genauso gern Weitsprung und können es kaum erwarten, loszujumpen. Dann startest du das Spiel. Ready, steady, GO!
Nun wischst du so schnell wie möglich auf dem Bildschirm hin und her (die Richtung ist dabei egal), denn je schneller du wischst, desto flinker ist dein Hahn. Sobald dein Weitspringer rutscht, hörst du auf zu wischen. Kurz bevor du das Sprungbrett erreichst, tippst du kurz auf den Screen, damit der Rooster losspringt. Versuche dabei noch den richtigen Winkel zu erwischen. Dann schau ihm beim Fliegen zu. (Im ersten Bild siehst du Harald, im 2. haben wir Eusebia ausgewählt, damit ihr auch die verschiedenen Charaktere sehen könnt, also nicht verwirren lassen – das ist normalerweise immer der Gleiche.) Wenn du nicht rechtzeitig abspringst, stolpert der Hahn allerdings und du bekommst keine Wertung.
Jetzt musst du nur noch auf dein Ergebnis warten.
Das kommt dann auch sofort. Dein Gesamtergebnis ist eine Kombination aus deiner ungefähren Geschwindigkeit, dem Punkt, an dem du abspringst (versuche, den Abstand zwischen Absprungspunkt und Sprungbrett so gering wie möglich zu halten) und deinem „Flugwinkel“.
Insgesamt hast du 3 Versuche. Am Ende könnt ihr euren (Miss)Erfolg noch per Facebook oder Twitter teilen. Und wenn du dann auf dem Kistenpodest stehst, werden noch Raketen für dich gezündet.
Unter Achievements erscheint ein Wohnzimmer mit Awards (z.B. Schal oder Pokal), die du erhalten kannst. Unter Stats stehen alle erreichten Bestzeiten.
Ein Tipp noch zum Schluss: Mit dem Finger wird das schnelle Wischen schnell nervig bzw. der Finger heiß, also besser irgendeinen iStift / Touchpen benutzen, wenn ihr die Möglichkeit habt, damit geht’s genauso gut.
Kleiner Einblick:
Fazit zu Roosterama
Total einfaches Spielprinzip, das Spaß macht. Für Olympia trainieren? Pfffh! Lieber den ganzen Tag mit den crazy Roosters abhängen und gackernd über die Wiesen flitzen. Das Entwickler-Team um Stefan Mattern und Markus Schüler freut sich sicher, wenn auch du dich im Hühner-Weitsprung übst und neue Rekorde brichst.
Ein Kommentar
Lieben Dank! Ihr seit quasi die ersten, die mal redaktionell etwas schreiben! Freut uns sehr!
Markus von Roosterama!