Der grüne Wackelpudding, Typ Götterspeise Waldmeister, muss bei dieser App mit deiner Hilfe durch eine Geisterbahn fahren. Die eigentlich speziell auch für Kinder geeignete iOS-App ist für Erwachsene ebenso geeignet.
In den 48 Levels von The Great Jitters: Pudding Panic fährt der wackelige Waldmeister, J. Jitters, durch eine Geisterbahn, nicht nur „wie“ auf Schienen. Da das jetzt aber zu einfach wäre zuzuschauen, wie der schreckhafte Geselle herumfährt, sind z.B. die Schienen nicht so gelegt, dass er direkt zum Ausgang findet, sondern der Spieler muss Weichen und Streckenteile so legen, dass er den richtigen Weg fährt und Hebel zum richtigen Zeitpunkt umlegen, damit die Brücken aktiviert sind. Außerdem sind auf dem Weg zum Ausgang diverse Badges mitzunehmen und Aufgaben zu erledigen. Die Idee hinter der App ist prima – sie vereint Action und Puzzle.
Die Grafik ist in den Levels niedlich. Anfangs könnte man sich vom eher einfachen Design der Levelauswahl aber abschrecken lassen. Im Level angekommen, hat man es mit steigendem Schwierigkeitsgrad mit Puzzles und auf kleinerem Display auch mit etwas unübersichtlichem Spielgeschehen zu tun, was durch eine kleine Leveltour am Spielstart ausgeglichen wird. Trotzdem kommt es auf schnelle Lösungen an, um den Hexen auszuweichen oder selbst per Kommando zu verschrecken. Dafür hast du Waffen wie die Schlangen-Tröte oder die Kitty Bomb, für welche du allerdings erst Münzen sammeln musst. Dadurch kommt auch etwas Strategie ins Spiel.
Trailer:
Fazit zu The Great Jitters: Pudding Panic
Selbst wer kein Fan von Wackelpudding ist, wird hier Freude finden. Die App spielt sich relativ locker wie ein Besuch auf dem Rummel. Die App ist unterhaltsam und auf Dauer durch unterschiedliche Spielmodi abwechslungsreich. Man merkt, dass hier ein Spiele-Entwickler nicht nur programmieren und tolle Grafik kann, sondern auch den Spielwitz versteht. Achso, und eine iPad Ausgabe in HD gibt es von The Great Jitters auch.
Ein Kommentar
Ich fand das Spiel ganz witzig gemacht, durfte es heute einmal spielen. Die ersten Level sind ja noch ziemlich einfach doch später haben es die richtig in sich. Tolles Spiel für Kinder.