Der moderne Prometheus aka Frankenstein warnt als Metapher davor, dass der Mensch selbst Leben erschafft. Mary Shelley würde sich im Grab herumdrehen, wenn sie über 150 Jahre nach ihrem Tod nicht schon längst zu Staub verfallen wäre, wüsste sie, dass genau du dem Franken-Stitch mit seinem Birne verbindest bei diesem Physikpuzzle von Alawar. Ein Physikpuzzle braucht eigentlich keine Rahmenhandlung, umso schöner, wenn es sie trotzdem gibt. Noch schön ist es, wenn man die Rahmenhandlung darauf reduzieren kann, dass die Spielfigur komische Gesicher zieht und ab und an verzweifelt. Das macht Spaß, wärhend du dir den Kopf darüber zerbrichst, in welcher Reihenfolge du die Objekte aktivieren musst, damit der Kopf richtig rollt. Lost Head von Alawar ist für iOS erschienen (Download im App-Store) und als kostenfreie Version ist es auch erhältlich. Der Unterschied zwischen beiden Versionen ist, dass bei der free Version nur die erste Welt mit 15 Levels enthalten ist.
Was braucht eine gute Physikpuzzle für dich? Eine ansprechende Grafik, ein durchdachtes Spielziel mit verschiedenen interaktiven Elementen, einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad und eine gewisse Leichtigkeit für ein Spiel auch für zwischendurch? Na dann, willkommen bei Lost Head. Es gibt derzeit 54 Level in 4 Welten, weitere Level sind in der App angekündigt. Natürlich geht es darum so schnell wie möglich den Kopf zum Körper zu befördern. Da er rund ist, rollt er ziemlich gut. Um ihn in Bewegung zu setzen, kannst du die leicht durchsichtigen Elemente entfernen, schwammartige Elemente vergrößern&verkleinern und weitere interaktive Elemente nutzen, um ihn idealerweise noch das Zusatzobjekt für die Sammlung mitnehmen zu lassen. Die Zusatzobjekte bringen nämlich weitere Sterne, welche dich die weiteren Welten leichter freischalten lassen, auch wenn du mal nicht so schnell bist.
Fazit: Lost Head ist ein 5-Sterne Physikpuzzle, was dir lange Spielspaß bereitet. Hier gibt es nix auszusetzen.
Tipp: Das Spiel gibt es auch für den Windows-PC.