Werbung* . Nov 19, 2012

100 Escapers App – Lösung / Walkthrough aller Level

Geschrieben von:

Einen Raum verlassen. Das will man nicht nur als Student, wenn der Prof. die Vorlesung wörtlich nimmt und sein neuestes Buch an die Tafel anschreibt. Auch als Patient beim Zahnarzt will man raus. Oder wie wärs einfach mal so vor die Tür gehen, auch nicht schlecht. Mit eurem Smartphone könnt ihr seit dem Frühjahr 2012 in der Natur sein und trotzdem eingesperrt. Natürlich bei einem der vielen Room Escape Games, die vom Browsergame den Sprung auf alle mobilen Plattformen gemacht haben. Bei 100 Escapers ist es nicht anders. Die Tür ist verschlossen und der Lösungsweg nicht immer einfach. Die für Android kostenfrei erschienene App (Download bei Google Play) ist vom gleichen Entwickler wie 100 Rooms. Derzeit gibt es 31 Level für die App, deren Schwierigkeitsgrad schwankt.

Die Besonderheit von 100 Escapers ist also, dass man nicht nur frontal auf eine Tür schaut, sondern sich im Raum auch drehen kann sowie Gegenstände kombiniert. Damit kommt die App den Spielen näher, welche es schon seit Jahren auf diversen Portalen gibt. Damit wird es allerdings auch kniffliger aus dem Raum zu entkommen, da die Handlungsmöglichkeiten größer erscheinen. Die Suche nach den versteckten Gegenständen ist dabei jedoch eher ein Wimmelbildspiel, bei dem man keine Hilfe in Form eines sich veränderten Mauszeigers erwarten darf. Also was tun, wenn die Tür zu bleibt? Natürlich die nachfolgende Lösung für 100 Escapers nutzen!

100 Escapers – Lösung für Level 1

  • Sammle ein: Der Kommoden-Schrank nach einer Drehung nach links beinhaltet eine Bohrmaschine. Neben der Kommode steht ein Baseball-Schläger und ein Tisch, an der Figur auf der Kommode ist ein rosa Slip. Mit allen vier Gegenständen im Inventar gehts zwei Drehungen weiter nach links zur Küche.
  • Finde das Messer aus dem Holzblock. Stelle den Tisch auf den Boden und beschaffe dir Zange und Schraubenzieher, indem du oben rechts auf den Hängeschrank tippst. Gehe zum Aquarium und wende die Zange aufs Gitter an. Du bekommst einen Draht, welchen du mit der Zange zu einem Haken biegst. Unterm Aquarium liegt ein Bohrer, welcher in die Bohrmaschine passt (kombinieren).
  • Zurück zur Küche: Mit dem Schraubenzieher tippst du auf das Spülbecken, aus welchem du so ein Metallteil schraubst. Mit dem gebogenen Draht bekommst du einen Nagel aus dem Spülbecken.
  • Kombiniere: Tippe auf den Baseballschläger und dann aufs Messer. Tippe aufs Holz und dann auf die Bohrmaschine mit Bohrer. Tippe auf den Slip und dann aufs Messer. Tippe aufs bearbeitete Holz und auf den Gummi aus dem Slip. Verbinde den gebogenen Draht mit Holz und schließlich den Nagel.
  • Die Konstruktion muss oben in den Schacht am Aquarium. Tippe sie erneut an, um sie zu starten und die Tür von Room 1 von 100 Escapers öffnet sich

Wir fasssen also nach Level 1 zusammen: es gibt immer Gegenstände zu finden, die sich oftmals nur durch vorher schon kombinierte andere Gegenstände erreichen lassen. Oftmals wird ein Code für die Tür benötigt, der sich aus Zahlen im Raum ergeben. Die Lösung für Level 1 war gleich ziemlich schwierig, spätere Level sind mitunter etwas beschwerlicher, aber eigentlich stets lösbar.

100 Escapers – Lösung für Level 2

  • Auf dem Schrank entgegengesetzt zur Tür findest du eine Bürste mit welcher du aus dem Wischmop neben der Tür eine goldene Kugel bekommst. Aus dem Eimer neben dem Mop kannst du den Zettel mitnehmen oder auch nur angucken.
  • An der linken Wand befindet sich ein Safe. Dessen Lösung steht auf dem Zettel. Wenn du ihn nicht mitgenommen hast, erinnere dich an die Zahlen und drehe sie. Okay, sie lauten: 996169. Der Ton deines Smartphones sollte aktiviert sein, da der Safe und der folgende nur eine Soundbestätigung fürs Tippen gibt und kein Lichtsignal. Im Safe befindet sich eine Lupe. Die Lupe durchtrennt das Seil am Sicherungskasten direkt neben dem Safe.
  • Auf der rechten Raumseite ist ein TV Gerät. Im Schrank darunter ist noch ein Safe. Die goldene Kugel passt oben. Als Code nutzt ihr: 7869, welcher sich ergibt, wenn ihr die Symbole vom Plakat an der Wand zählt. Die Keycard passt in die Tür, wo sonst hin?

100 Escapers – Lösung für Level 3

  • Hinterm Sarg ist ein Hammer. Auf eine Linksdrehung folgt die Aufnahme einer Zange. Mit dem Hammer zerschlagt ihr das Schloss und mit der Zange holt ihr euch einen Zahn vom Gerippe.
  • Dreht euch zur Wand mit den Plakaten. Dort könnt ihr den Draht und nehmen und mit der Zange biegen. Mit dem gebogenen Draht (vgl. Level 1 von 100 Escapers) holt ihr euch eins nach rechts gedreht den Faden zwischen den Särgen hervor.
  • Im Boden befindet sich bei den Plakaten ein Loch. Kombiniert den Faden mit dem Zahn und steckt ihn ins Loch. Nehmt einen Magneten aus der Schublade am Schrank. Nun kombiniert den Faden mit dem Magnet und holt euch aus dem Loch ein Feuerzeug. Das Feuerzeug leuchtet den Sarg neben der Tür aus und zeigt euch einen unvollständigen Code.
  • Nun probiert mächtig herum, um den fehlenden Chiffre des Code zu erfahren oder tippt einfach ein: 946317

100 Escapers – Lösung für Level 4

  • Astromonie folgt der Nekrophilie im Level 3. Baue ein Teleskop zusammen, was du danach ans Fenster stellst. Die Teile dazu findest du im ganzen Raum. Los gehts mit einer Brille in der Mitte der Tür. Auf dem Schreibtisch liegt ein Winkel und ein Schraubenzieher. Mit dem Schraubenzieher kannst du schonmal die Linse aus der Brille tippen. Du brauchst aber noch mehr Teile: im Papierkorb neben Schreibtisch, Stativ ganz rechts neben dem Schrank an der Schreibtischwand, hinterm Kopfkissen.
  • Alle Teile kombinieren. Beginne mit dem Rohr aka Tubus und dem Okular und Objektiv. Danach den Tubus ans Stativ. Zum Schluss den Winkel. So wie wir das alle im Astronomie-Unterricht gelernt haben.
  • Das Teleskop vorm Fenster also… was jetzt folgt ist nicht so spaßig, um nicht zu sagen eher nervig. Denn nun stellst du die Codes von der Sternenkarte über der Tür ein. Das geht schwerfällig und ist ziemlich sinnlos. Denn am Ende bekommst du nur einen Code: 3 – 6 – 4 – 8. Du siehst jeweils ein Bild im Teleskop, wie etwa die Tricolore Flugstaffel.
  • Öffne mit dem Schraubenzieher den Schrank rechts vom Schreibtisch. Gibt hier den Code ein, um die „Tür“ von Level 100 zu öffnen.

100 Escapers – Lösung für Level 5

  • Schlauch und Hammer gehen mit. Nach rechts drehen. Der Akkuschrauber geht mit. Nach rechts drehen. Der Zettel von der Wand geht auch mit. Wow, das sind ja gleich vier Gegenstände! Ein fünfter Gegenstand, eine Schere, versteckt sich gut. Zoome bei der Wand mit Fenster aufs Rohr. Auf dem Fensterbrett liegt das silberne Stück Schneidekunst.
  • Die Wand mit Ziegelkunst möchte ihres Holzbrettes beraubt werden, welches auf dem Tisch liegt. Genug eingekauft, jetzt wird kombiniert.
  • Schere schneidet Papier. Papier bedeckt Holzbrett. Akkuschrauber bohrt Holzbrett. Wir haben ein Ventil, welches auf das Rohr am Fenster passt (dort wo wir die Schere rausgezoomt hatten).
  • Gehe zur Wand mit der Ziegelkunst und zerstöre sie mit dem Hammer. Im Loch in der Wand passt der Schlauch vom Anfang dieses 100 Escapers Levels.
  • Öffne die Tür. Wir finden das war einfach. Fragen zur Lösung? Nutzt wie immer die Kommentare!

100 Escapers – Lösung für Level 6

  • Die Level werden ja immer einfacher! Wenn es noch leichter zu lösen geht, schreibt unsere Blog-Katze die Beiträge! Motto von Level 6 lautet: I a€™m sitting here in a boring room!
  • Miau, miaut von neben dem Schrank das Metallteil. Miau.
  • Aus dem großen Schrank für Mega-Spießer nehmt ihr die Fruchtpresse und den Hammer. Vom Lemontree pflückt euch was. And all that I can see is just a yellow lemon tree.
  • Vom Heizkörper holt euch den Gummi und drunter weg die Schüssel.
  • Die Vase vom Schreibtisch geht auch mit. Genug abgeräumt.
  • Nun schiebt die Regler am Schreibtisch so, wie das Bild mit den Häusern vorgibt. Danach schlagt mit dem Hammer auf die Teile. Es öffnet sich ein Safe mit einem tubsartigen Teil und einem Bauplan.
  • Just do it. Baue das Teil zusammen. Zuerst machen wir eine Säure. Danach wird in die Vase das Rohr gesteckt. Ja, das dürfte aus Kupfer sein, wenn ihr bei Braking Bad richtig aufgepasst habt. Jesse, wir bauen einen Roboter, nein eine Batterie! Steckt nun die Katode (oder war die Anode) rein. Und zum Schluss den Gummi als Isolator. Herrlich.
  • Eure Batterie nutzt ihr am Schalter rechts von der Tür. Also wer hätte gedacht, dass man mit einer App noch was lernt. Bitte alles nachmachen, um Raum 6 zu verlassen. Bei Fragen geht zu eurem Chemielehrer oder Serienjunkie.

100 Escapers – Lösung für Level 7

  • Holt euch die Batterie oder das elektronische Bauteil aus der Kiste in der Ecke. Nun betrachtet das Schachbrett: B7, C2, F4 sind andersfarbig. Dies ist der Code für den Apparat, in welchem ihr nach drücken der grünen Taste das Bauteil aus der Kiste steckt.
  • Holt euch unterm Sofa ein Stück formbares Material. Geht zum Apparat und drückt nach oben. Nun legt das Material in die Vertiefung der Presse. Geht zum Apparat, drückt nach unten. Drückt nach oben. Holt euch den Schlüssel. Fertig ist Level 7. Überhaupt nix verflixt.

100 Escapers – Lösung für Level 8

  • Schon wieder ein Hammer. Da war ein Handwerker aber verdammt nachlässig mit seinem Werkzeug. Der Hammer liegt unterm Herd. Aus dem Kühlschrank könnt ihr euch eine der auf US-Asiamärkten beliebten Thank You Thank You Thank You Tüten holen (gibts bei Staples, falls ihr welche braucht!).
  • Vom Tisch holt euch das „Berthollet Salt“ und die Zange. Vom Bücherregal leiht euch das Buch mit den Zahlen: 386 – 439.
  • Zündet das Buch an, indem ihr das Salz aufs Papier anwendet und mechanisch Energie hinzufügt, mit dem Hammer. Zündet damit wieder den Herd an. Über den Topf stülpt ihr die Staples-Tüte.
  • Ohje, die Tapete löst sich. Das passiert sonst nur total dämlichen Handwerkern, welche ihre Billigraufaser mit Leim vom Discountsupermarkt nachlässig einkleistern. Ihr habt aber Glück, denn hinter der Tapete erscheint ein Kabel. Hinter die Tapete kommt ihr mit dem Hammer, ach der Zange.
  • Neben der Tür tippt auf den roten Schalter. Tippt auf dem Zahlenfeld den Code aus dem Buch ein.

100 Escapers – Lösung für Level 9

  • Die Fernbedienung und ein Messer liegen im Regal rechts vom TV. Am Fenster findest du einen Schraubenzieher. Das Messer nutzt du sogleich rechts vom Sofa ganz unten im Fach. Es verbirgt sich ein Lötkolben dahinter.
  • Nun geht es der Glotze ans Eingeweide. Drehe das Gerät, öffne mit dem Schraubenzieher ein Fach rechts unten und entnehme jede Menge Chips mit aktiviertem Lötkolben. Mit dem Schraubenzieher kannst du aus der Fernbedienung ein rotes Bauteil nehmen, wahrscheinlich ein Infrarot-Sender.
  • Auf dem Couchtisch liegt eine, nein zwei Teile. Das eine Teil kannst du aufnehmen und mit dem Infrarot-Dings verbinden. In das andere Teil musst du den großen grünen Chip rechts oben, den gelben Chips links und den großen lila Chip unten mittig einsetzen. Du bekommst automatisch das fertige Teil, wenn du es richtig gemacht hast. Auf dieses Teil wendest du noch die Abdeckung an. Mit dem Türöffner tippst du auf die Tür. Wohin sonst?

100 Escapers – Lösung für Level 10

  • Master of Room Escape! Für dieses Level von 100 Escapers braucht wohl niemand eine Hilfe.
  • Von rechts aus dem Schrank kannst du Teil 1 nehmen. Teil 2 ist in dem anderen Schrank rechts der Flaschen. Hier zoomst du aufs Schneidebrett hinein. Das Messer geht mit, das Glas wird in den Zucker getaucht.
  • Vom Tischbein (Blick aufs Fenster) kannst du eine Saftpresse nehmen. Vom Tisch neben dem Kühlschrank bekommst du die Frucht, welche du sogleich presst. Aus dem Kühlschrank nimm das Eis. Wende das Messer aufs Eis an und auf die zweite Limette, die noch im Inventar ist.
  • Überm Getränkeregal steht ein Bild. Stelle die Flaschen durch tippen so ein, wie auf dem Bild bzw. rechts auf unserem Screenshoot. Alles richtig? Dann bekommst du eine Flasche, nein sogar zwei.
  • Schütte den Alkohol in das Gefäß, wo schon der Limettensaft ist. Nun auch noch das Eis. Deckel drauf. Getränk ins Glas. Mit Limette verzieren. Stelle das Glas in die Tür. Fertig.

100 Escapers – Lösung für Level 11

  • Das Level für 1984 Fans. Wir schauen auf eine Tür mit einer Axt. Mitnehmen! Weiter räumen wir auf: Rechts vom Schreibtisch nehmen wir eine Papiertüte und Klebebad. Vom Fenster ein blaues Tuch, vom zweiten Schreibtisch das Messer und den Brief.
  • Mit der Axt öffnen wir das Fach im Schrank neben Schreibtisch 1. Mit dem Messer schneiden wir uns ein Stück vom Kabel ab. Zusammen mit der Papiertüte ergibt das Kabel eine gute Abdeckung für die Überwachungskamera überm Fenster. Mit dem Klebeband und Brief verdecken wir die Kamera unter Tisch 1. Mit dem Tuch verdecken wir die letzte Kamera.

100 Escapers – Lösung für Level 12

  • Links von der Tür sind Kleider einzupacken. Links sind auf dem Tisch zwei Dinge und daneben eine Tasche. Das Ventilrad an der rechten Wand fällt ins Auge. Das ist aber ein Türknauf, welcher dich gleich aus dem U-Boot raus bringt. Doch halt! Wenn du die Tür öffnest, befindest du dich über einer Landschaft, welche Erinnerungen an Wache der Freiwilligen Feuerwehr Borstel am Elbteich 11 in Jork weckt (53.540103,9.698467). Naja, der Magnet unten möchte gerettet werden. Tut ihm den Gefallen und holt aus dem Heuhaufen vor der Bank eine Nadel. Von der Singer-Nähmaschine holt das Messer. Das Messer sogleich an den Stricken links von der offenen Tür anwenden.
  • 2x die Kleider mit dem Messer bearbeiten. Danach die Ringe und die Stricke mit den Überresten verbinden. Nadel und Faden kombinieren und in die Maschine damit. Den Fallschirm noch in die Tasche stecken und dann ab durch die Tür.

100 Escapers – Lösung für Level 13

  • Zwei Räume in einem Level. Vorn im Cockpit hat das linke Skelett ein Metallteil verschluckt. Zusammen mit einem Holzgriff auf dem Schrank rechts oben vom Funkgerät (Raum 1) ergibt sich eine Raspel.
  • Aus dem rechten Skelett wird mit dem Werkzeug der Schlüssel geholt (Kopf). Der Schlüssel passt zum Safe auf der anderen Seite des Raums 1. Hier ist ein rotes Licht antippbar, es wird grün.
  • Aus dem linken Skelett wird ebenso ein Zettel mit dem Aufdruck „R-zero-zero-M?“ geholt.
  • Im Funkgerät wird unten an den Schiebern R-O-O-M eingestellt und oben links im Zahlenfeld 13 natürlich, wie man das von den anderen Rooms-Lösungen kennt. Langweilig!

100 Escapers – Lösung für Level 14

  • Drehung nach rechts. Aus dem Schrank kannst du ein Werkzeug entnehmen. Vorm Fenster liegt ein Metallwürfel. Mit dem Werkzeug kannst du aus der Plaste am Fenster was schneiden.
  • Drehung nach rechts. Aus der Kiste kannst du die Maske mitnehmen, welche du mit dem Plaste vom Fenster bestückst. Im Schrank liegt eine Zange, welche aus dem Drahtgeflecht ein Stück entfernen lässt und mit der du den Würfel bearbeitest.
  • Der offene Würfel, der Draht aus dem Geflecht und die Maske ergeben Eins, welches du am Schweißgerät anwendest.
  • Der Hebel passt links von der Tür.

100 Escapers – Lösung für Level 15

  • Das Level 15 von 100 Escapers ist nichts für Vegetarier. Naja, in der Tür sitzt ein Tiger, welcher Hunger hat. Achso. Links von der Tür den Teller mitnehmen. Von der Spüle das Messer nehmen, das Kraut aus der Schublade und Trauben vom Becken selbst.
  • Vom Fenster geht das bleiche Huhn mit, was auf dem Herd braun wird.
  • Huhn, Kräuter, geschnittene Äpfel, Trauben ergeben das Essen für das Raubtier in der Tür.

100 Escapers – Lösung für Level 16

  • Links von der Tür steht ein angegrünter Eimer. Darunter liegt noch ein Stück gelbes Papier von der gleichen Farbe wie der Boden (schwer zu sehen).
  • Den Eimer am Waschbecken füllen und ins Glas daneben füllen. Zähle die Anzahl der farbigen Punkte. Nochmal den Eimer füllen und das Glas vom kleinen Beistelltisch auf dem Weg zum großen Tisch mitnehmen. Hier das kleine Glas ganz oben einfüllen und Wasser aus dem Eimer nachfüllen. Nun das Papier in die rote Flüssigkeit tunken. Noch mehr Punkte erscheinen, welche zu den vorher aus dem Glas hinzugezählt werden.
  • Über der Tür hängt ein Flugzeug, ein B52. Danach grün, rot und gelb vom Zettel und dem Gefäß eintippen, also insgesamt B525518.

100 Escapers – Lösung für Level 17

  • Rechts drehen und das Holzbrett von der Wand nehmen. Unterm Fenster liegen Glasdinger und auf dem Fenster – na, was? Schon wieder ein Hammer. Glasdinger und Brett passen zusammen, scheinen wohl Nägel zu sein. Der Hammer ist dein Tool, um den den Schrank weiter rechts einzubrechen und den Schraubenzieher und etwas Draht zu entwenden. Hammer und Schraubenzieher aufeinander anwenden. Unterm Sofa liegt hier ein weiteres Irgendwas-Teil. Das Irgenwas-Teil passt zusammen mit einer Säge, welche rechts von der Tür liegt und scheint entspechend ein Sägeblatt zu sein.
  • Mit der fertigen Säge kann man übern Schrank an der rechten Wand ein Metallteil entfernen, welches mit dem Draht kombiniert wird.
  • Der umwickelte Stab passt in das Gerät rechts von der Tür. Das Brett mit den Nägel passt in die Tür. Der Hammer, bzw. was von ihm übrig ist, passt auf das Gerät. Tippe auf das Gerät, ums ins nächste Level zu kommen.

100 Escapers – Lösung für Level 18

  • Turn around – und das gleich bis zu den Säcken. Hier alle aufnehmen.
  • Die Säcke entweder durch probieren auf der Waage ausbalancieren oder so nach Lösung: Grün, Hellbau, Lila (Rechts) und die restlichen links.

100 Escapers – Lösung für Level 19

  • Sammle ein: Den Pümpel an der Toilette, die Handschuhe an der Pflanze links neben dem Schreibtisch. In der gleichen Pflanze ist noch ein Schraubendreher. Im Schreibtisch liegt ein Schaufelblech. Vom Pümpel den Stil mit dem Schraubenzieher entfernen und an die Schaufel damit. Aus der Toilette kann man mit den Handschuhen eine Schnur holen.
  • Mit der Schaufel bekommst du einen Zettel aus der vormaligen Pflanze, Blick zum Fenster gerichtet.
  • Drei weitere Hinweise für den Safe-Code (5612) verbergen sich im Raum: 2<3<4

100 Escapers – Lösung für Level 20

  • Sammle bei dieser Lösung von 100 Escapers ein: Fakel nehmen + anzünden, Buch nehmen + anzünden(links) = Messer + Feuer = warmes Messer.
  • Von der Wand mit den Löwenköpfen kannst die Platte mit dem Messer entfernen. Dahinter zwei Gegenstände. Mit der Zange kannst du gleich einen Würfel rechts oberhalb der Öffnung nehmen.
  • Das Blech erhitzen, biegen mit der Zange und schneiden mit dem Messer. Dieses Teil passt gegenüber an die Mauer, nachdem du den Vorhang verbrannt hast. Ein weiteres Teil passt zwischen das Bücherregal.
  • Die Flüssigkeit aus der Öffnung neben der Tür ausschütten und mit der Fakel anzünden.

100 Escapers – Lösung für Level 21

  • Im Kinderzimmer geht bei dieser Lösung von 100 Escapers einiges mit. Übern Zahlenschloss liegen zwei Dietriche mit denen du das Fenster öffnen kannst. Im Schrank an der gegenüberliegenden Wand ist eine Brille. Schaue mir ihr durchs offene Fenster und du siehs 56 und 89, welcher der Code für den Safe sind.
  • Mit der Zange aus dem Safe kannst du dem Igel eine Stachel ziehen. Der Igel sitzt am Fenster, wo sonst. Aua.
  • Vom Tisch rechts kannst du ein stiftartigs Dings mitnehmen, was kombiniert mit dem Igelstachel eine schöne Pikse für den Ballon übern Bett darstellt. Peng und der Code für die Ausgangstür von Level 21 von 100 Escaers lautet: 142788

100 Escapers – Lösung für Level 22

  • Akkuschrauber ohne Akku mal wieder auf 3 Uhr, 3 Stunden später, auf der Rückseite des Raums steht ein Eimer. Noch ein Vierteldrehung weiter findest du ein Messer.
  • Das Messer wird an der Tür erhitzt und an der Tür angewendet. Damit bekommst du den Akku. Der schraubende Schrauber schraubt das Holz an der Tür ab. Ein Zettel mit 914567 ist dein.
  • Jetzt gehts schnell: Safe öffnen, Hahn an der Heizung befestigen, Eimer mit Wasser füllen, Kohlen löschen und Schlüssel nehmen. Tür öffnen.

100 Escapers – Lösung für Level 23

  • Das Nest über der Tür wird dein. Für kurze Zeit. Denn links ist eine Fakel im Schrank, welche mit dem Nest kombiniert wird. Die Streichhölzer findest du hinten im Regal. Mit denen zündest du den Herd an und danach die Fakel. Dort im Regal kannst du auch ein Glas mitnehmen.
  • Gegenüber ist ein Loch in der Wand, welches du erleuchten kanst. Darin findest du einen Schuh. Den Schuh mit dem Glas kombinieren und auf dem Herd stellen. Mit der Flüssigkeit im Glas kanst du links vom Herd ein Experiment machen.
  • Hier bekommst du eine Kugel in der sich mit dem Schraubenzieher ein Dings holen lässt. Rechts im Schrank ist der Schraubenzieher. Das Dings kommt ins Schlüsselloch. Die Tür öffnet sich, wenn du in die Totalansicht wechselst und tippst.

100 Escapers – Lösung für Level 24

  • Nashorn in der rechten Schublade gesichtet. Im Ofen ist ein Topf, das Nashorn schmilzt darin im Feuer.
  • In der linken Schublade ist ein Stück Dings. Auf der Maschine liegt Papier. Papier und Dingsstück ergeben in der Maschine ein Dongs. Das geschmolzene Nashorn ergibt in diesem Dongs ein weiteres Dangs, welches sich als Spitze eines Schraubendrehers herausstellt, wenn du es mit dem Holz kombinierst.
  • Hole ist dem Schraubendreher ein Nokia-Telefon mit Android Betriebssystem. Okay, kann auch Symbian sein. Nun wird das Gerücht zerstreut, dass Nokia Telefon unzerstörbar sind. Nehme dafür den Schraubendreher. Mit dem Chip öffne die Tür, indem du ihn in den Kasten steckst.

100 Escapers – Lösung für Level 25

  • Leiter, an der linken Wand den Pümpel aus dem Korb und der Schraubenzieher hinter dem rechten Fass. Die Säge vom gegenüberliegenden Schrank brauchst du auch.
  • Stelle die Leiter an den Baum. Säge einen Ast ab. Gib den Code vom Baum ins Schloss an der Kiste ein: rot, blau, gelb, blau, blau, geld (von unten nach oben). Die Schnur aus dem Klo ist wieder da.
  • Kombiniere Holz vom Baum, Schnur und mache aus dem Pümple mit dem Schraubenzieher ein Holzstück. Den fertigen Bogen zum Feuer anzünden nutzt du auf den Baumstamm vor der Tür.

100 Escapers – Lösung für Level 26

  • Im linken Schrank liegt eine Dose Pedigree-Hundefutter. Unterm rechten Schrank liegt mal wieder ein Schraubenzieher.
  • Im Schreder liegt Papier und Leim. Eine Seite A4 entsteht. Der Code für den Safe lautet 5489, hier findest du den Dosenöfner, aber dazu kommen wir erst später.
  • Der Code steht auf dem Papier aus dem Schreder. Dafür musst du aus dem Regal das Fernglas holen, mit dem Schraubenzieher das Objekiv ausbauen und ins Mikroskope einsetzen.
  • Unterm gefütterten Hund liegt der Schlüssel.

100 Escapers – Lösung für Level 27

  • Im Kamin steht eine Spitzhacke mit der du aus dem Kohlehaufen etwas Kohle holst und drei Papierstücke. Auf dem Tisch liegen Feuerzeug, Flasche, Blasebalg, drei Stäbe. Damit machst du Feuer. Die Metallteile machst du heiß und kombinierst sie mit je einem Papier. Dann vorn die Stäbe in die Tür stecken. Fertig. Und verdammt einfach.

100 Escapers – Lösung für Level 28

  • Drei Gegenstände vom Schreibtisch: Papier, Schere, Tesa. Vom Boxsack die Handschuhe. Aus dem Safe mit dem Code 8492 die Metallteile nehmen und damit und Tesa die Handschuhe pimpen. Aus dem Boxsack bekommst du dann einen Schlüssel geboxt. Dieser ist für den linken Schreibtischunterschrank.
  • Mit der Schere unterm Fenster das Papier zerschneiden, dahinter das Rohr mit Tesa fixen. Du bekommst den Code für den Safe auf dem Fensterbrett. Achso den Code hast du ja schon. Egal.
  • Das Papier unter die Tür legen. Mit dem Metallstab aus dem Schreibtischunterschrank ins Schlüssloch piksen und dann das Papier unter der Tür zurückziehen.

100 Escapers – Lösung für Level 29

  • Ein Stein befindet sich in der Box auf dem Regal. Breche damit ins Auto ein.
  • Öffne mit dem Hebel zwischen den Sitzen die Motorhaube. Hole dir Batterie und Stab.
  • Mit dem Stab kannst du das Handschuhfach öffnen. Eine Münze ist dein Lohn. Wußte man doch, dass in Werkstätten das Kleingeld verloren geht.
  • Die Batterie aktiviert den Automaten. Die Münze und der Push-Button geben dir Schlüssel.
  • Aus dem Briefkasten an der Tür bekommst du mit den Schlüsseln einen zweiten Hebel. Dieser passt im Auto neben den Motorraumhebel und öffnet dir die Tür, welche im Kofferraum ist.

100 Escapers – Lösung für Level 30

  • Das Seil von der Tür geht mit. Der Spitzer aus dem Schrank rechts und das Poster von der Wand gehen auch mit.
  • Unter der 10:12 Uhr liegt in Holz und eine Säge. Der Spitzer macht das Holz spitz. Die Truhe öffnet sich 1012 und gibt dir eine Axt frei.
  • Dafür büßt die Truhe jetzt, denn mit der Axt wird sie zu Kleinholz. Die Metallteile von der Wand holst du dir mit der Säge
  • Nun baust du aus Holz, Metall, Brettern, Seil, Poster und Axt ein mittelalterliches Belagerungsgerät und rammst die Tür.

100 Escapers – Lösung für Level 31

  • Genial, im vorerst letzten Level musst du eine Werkzeugkiste vollsammeln. Als ob du das die ganzen 30 Levels vorher nicht schon gemacht hast. Hammer hier, Dackel da.
  • Vom Tisch neben der Couch nimmst du ein Werkzeug. Unterm Schrank an der gegenüberliegenden Wand liegt eine Box. Vorm Schrank steht eine Werkzeugkiste, im Schrank liegt noch ein Werkzeug. Hinterm Schild noch eine Säge. Links von der Tür holst du dir aus dem Kasten noch ein Schraubenzieher-Teil. Das andere Teil vom Werkzeug bekommst du, indem du vom Stuhlbein mit der Säge was abschneidest.
  • Das zweite Teil der Zange findest du im Schrank neben der Couch. Kombiniere beide und nutze den Schraubenzieher.
  • Die Schrauben gehören noch in die Box.
  • Danach alle Werkzeuge in die Kiste einsortieren, schön der Reihe nach.

Fazit zu 100 Escapers: Mit diesem Room Escape wurden die Mini-Games der 100 Floors etc. abgehängt. Viele Lösungsschritte sind notwendig, viele Gegenstände aufzunehmen und Zufall spielt eher eine geringe Rolle.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · Spiele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert