Autos einparken mit dem Smartphone. Das geht. Installiert einfach die Bluetooth-Fernbedinung für euer Auto. Für alles eine App, derzeit ist sie aber nur für den VW Golf der Edition Zukunftsmusik verfügbar. Stattdessen müsst ihr im Moment noch trocken üben mit der für iOS, Android und Windows Phones verfügbaren App „Parking Mania“. Die App ist sozusagen der Standard bei diesen Apps und würde sicher auch von eurem Fahrschullehrer empfohlen. Parking Apps gibt es generell ja doch so viele in den Stores wie Parkplätze in einem kleineren Großstadtparkhaus. Vertraut deshalb auf das Produkt von Chillingo.

Während Autos bei anderen Spielen eher als Geschwindigkeitsmaschine dienen, musst du bei Parking Games auf Genauigkeit achten. Eine Mischung aus Puzzle und Geschicklichkeit. Man kennt das Genre auch aus dem Browserbereich. Auf dem Smartphone hat es natürlich den Vorteil einer Lenkung per Neigung und nicht mit Pfeiltasten. Per Taste gibst du hier nur Gas und darfst hupen. Gelenkt wird mit dem gesamten Gerät.

Parking_Mania_App

Bei Parking Mania parkst du unterschiedlichste Fahrzeuge ein: Sportwagen, SUVs, große Sattelschlepper. Anfangs noch auf einer ruhigen Parkplatzzone, später mit fließendem Verkehr. Dabei darfst du sogar mehrfach unter Punktabzug kollidieren. Die Ziele in jedem Level werden dir schrittweise vorgegeben, was einen gewissen Überraschungseffekt hat. Meist liegt auch eine goldene Münze herum, welche du einsammeln kannst. Da es keinen Store gibt, ist das Einsammeln wohl eher was für Perfektionisten.

Parking_Mania_App_Windows_Phone_iOS

Fazit: Parking Mania ist für iOS ein echter Klassiker (eine HD Version wurde später auch veröffentlicht). Klar, dass es das Spiel mittlerweile auch für Android und Windows Phone gibt – bei Windows Phone wurde es anfangs nur exklusiv für Nokia-Geräte direkt von Nokia herausgegeben, nun ist es aber inzwischen von Chillingo bzw. Electronic Arts für alle WP-Smartphones erhältlich.

Update 2022: Wer immer noch gerne per App einparkt, dem sei Parking Jam 3D ans Herz gelegt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort