Würfel dir einen Wolf? Nein, bei der World Series of Yahtzee muss niemand heulen. Wenn ein Entwickler wie Electronic Arts sich so ein einfaches und zugleich millionenfach verkauftes Würfelspiel wie Kniffel vornimmt, kommt was ordentliches in den App-Store von iOS. Das Spiel gibt es als free Version mit Werbung (Download im App-Store) und als Bezahlversion (Download im App-Store).

Yahtzee ist nicht das Spiel deiner Großmutter, es sei denn sie ist cool. Die Entwickler nehmen den Mund ganz schön voll, wenn es um die Vermarktung ihrer App geht. Zu Recht, denn der Spielspaß ist hoch und man mag gar nicht aufhören zu würfeln. Immer das Ziel vor Augen, den Yahtzee oder Kniffel zu bekommen (fünf gleiche Würfelaugen). Das Spiel ist an sich ja eher eine konservative Angelegenheit. Man stellt sich einen verrauchten Hinterraum einer Nebengassenkneipe vor, in welcher die Würfel auch ab und an ins Trinkglas fallen – noch ein Bourbon, Jonny? Ins Internetzeitalter hat es die App mit einem spaßigen Multiplayer geschafft. Man kann sein Maisgetränk sozusagen auch daheim trinken und würfeln.

Yahtzee_World_Series_Electronic_Arts_appYahtzee_World_Series_Electronic_Arts

Zur Anleitung von Yahtzee braucht man sich nur an ein bis zwei Prinzipien halten: mache Punkte und mache sie schnell. Kombiniere schnelle Züge! Würfle und ordne eine Karte zu. Das Spiel funktioniert so, dass man mit Freunden (über Facebook Connect) oder zufälligen Gegnern spielt. Hast du eine Partie gestartet, darfst du dir auf der ersten Seite zunächst zwei (free Version) oder drei Power-Ups aussuchen. Die Powerups verlängern deine Spielzeit, geben dir 10 Extrawürfe am Ende der Partie, Hinweise oder lassen dich besonders schnell würfeln. Die Powerups kosten jeweils Münzen, die man sich leicht im Spiel verdient. Welche du auswählst ist Geschmacksfrage. Spielst du besonders schnell, ist der Feuerwürfel für schnelles Spiel definitiv deine Wahl. Im eigentlichen Spiel hast du unten fünf Würfel, welche du antippen kannst, um sie zurückzustellen. Oben sind neun farbige Felder mit Zielkarten. Du siehst genau, welche Würfel du erspielen musst, um sie zu erfüllen.

Zielkarte Beispiel 3er Pasch: Die Karte gibt es als allgemeiner Pasch, dann kannst du beliebige drei Augen bringen. Die Karte gibt es aber auch spezifisch als 3er Pasch, dann musst du z.B. 3 x 1 Auge bringen.

Hinweis zum Bug bei kleiner Straße: Bei dieser Karte musst du vier aufeinanderfolgende Würfel bringen. Also z.B. 3, 4, 5, 6. Auf der Karte selbst steht aber die Beschreibung, dass du einen 4er Pasch brauchst, was natürlich Quatsch ist.

Alle anderen Karten erklären sich, wenn du kurz auf sie tippst. Mehr Punkte bekommst du, wenn du schnell bist.

Der Multiplayer ist ähnlich demjenigen von den Words- und Drawapps aufgebaut (vgl. Wordblitz). Man kann also einfach ein Zufallsspiel starten und tritt Rundenweise gegeneinander an, ohne dass man den Gegner direkt beobachten kann. Man ist also immer unter Druck einen hohen Punktstand abzuliefern, da man selbst in der letzten Runde noch punkten kann. Es gibt drei Runden, erst am Ende werden die Punkte zusammengezählt.

Wie man nun gewinnt bei Yahtzee? Es gibt keine Tipps für Yahtzee, die allgemein gelten. Es kommt viel aufs Glück an und darauf, ob du eher den Yahtzee erspielen willst oder dich mit einem 4er Pasch zufrieden stellst. Bevor die Partie startet, solltest du dir immer erst die Karten genau einprägen, damit du schnell spielen kannst. So gibt es im ersten Level einfachere Kombinationen, während es in Lvl 3 das Full House nicht mehr gibt.

Fazit: Gelungenes Spiel, was auch in der kostenfreien Version mit Werbung viel Spaß macht. Einfach, aber gut programmiert mit einem ansprechenden Design und vielen aktiven Spielern im Multiplayer. Man wartet kaum auf neue Spiele und kann den Gegner auch daran erinnern, dass er an der Reihe ist.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort