Wer hat denn da am Preis gedreht? Apple hat erstmals die Angry Birds zur kostenfreien „App der Woche“ erklärt. Die App ist sowohl fürs iPhone als auch fürs iPad in der HD-Version kostenfrei. Wer also zur passenden Bettwäsche oder dem Shirt mit grünen Schweinchen das eigentliche Spiel noch nicht gezockt hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Die Schweine sind grün, gierig und grunzen garstig. Die Vögel sind böse und in Racherausch, da sie ihre Eier zurückhaben wollen. Rovio verpackte diese transzendentale Story in einem Slingshooter mit Comicgrafik. Das Spielprinzip war nicht neu und es gab kurz vorher schon vergleichbare Apps. Jedoch brachte das Spiel durch sein abwechslungsreiches Leveldesign und die verschiedenen Vögel einen neuen Schwung ins Genre. Es entstand eine der erfolgreichsten Apps, welche seit nunmehr vier Jahren für immer neue Rekorde gesorgt hat. So könnte die Geschichte aufhören. Obwohl die halbe Seite im Geschichtsbuch der Spiele sicher ist, will es der Entwickler nun offenbar wissen und gibt sich mit einem Abstieg in die hinteren Downloadränge nicht zufrieden. Wer das Spiel tatsächlich noch nicht gespielt haben sollte, kann es also nicht nur aus Eigennutz herunterladen.

Angry_Birds_App

Der Spielumfang des original Angry Birds ist gewaltig, sodass sich der Erstspieler angesichts der vielen Levels und Episoden wohl beinahe erschlagen fühlen dürfte. Zudem wurden nun nochmals 15 neue Levels hinzugefügt. Wer bei Episode 1 in Level 1 anfängt macht aber nichts falsch. Generell ist das Spiel etwas zu leicht, da es bekanntlich nur darauf ankommt die Schweine zu töten, jedoch nicht unbedingt alle Sterne zu erbeuten.

Angry_Birds_App_Level

 

Rovio wird also nicht müde die Angry Birds weiter hoch fliegen zu lassen. Erst kürzlich wurden z.B. auch bei Angry Birds Space 15 neue Levels hinzugefügt.

Update, 01.05.2013: Seit Mai gibt es übrigens zwei neue Versionen von Angry Birds für Windows Phone (eine für WP7 und eine für WP8), die bisher bestehende App wurde aus dem Windows Phone Store entfernt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort