Ein Dock fürs Smartphone aus LEGO Steinen? Man muss kein Fan des Plastikspielzeugs sein oder als Architekt beim Legoland arbeiten, um das toll zu finden. Denn im Dock-Dschungel gibt es kaum solche Produkte wie dieses hier. Die Idee hinter SmallBrixx hört sich einleuchtend und interessant an. Hört sich an wie „coole Idee“. Wurden nicht die größten Bauwerke der Welt einfach Stein für Stein aus Ideen gebaut? Nein, soweit muss man gar nicht herum philosophieren, denn die Bausätze aus den dänischen Kunststoffklötzchen sind einfach umwerfend praktisch, umweltfreundlich und auch noch günstig.

SmallBrixx_Lego

Die Bausätze von SmallBrixx aus Friedrichshafen enthalten einen Beutel mit 54 original Lego Steinen und Bauanleitungen. Bisher gibt es diese fürs iPhone 4 und 5 mit und ohne Bumper. Macht vier Versionen, die aus ein und demselben Bausatz alternativ zusammengesetzt werden können. Bestellbar sind sie direkt bei der oben verlinken Homepage in zwei Farben. Das sind natürlich, wie sich das für ein Gadget für ein Apple-Produkt gehört, weiß und schwarz. Docks gibt es auf dem Zubehörmarkt ja doch einige. Die Ausführungen unterscheiden sich in Stablität, Design und vor allem im Preis. Ja insbesondere im Preis wird doch schon stark zugelangt. Anders bei SmallBrixx. Für gerade einmal schlappe 15,90 Euro sind die Bausätze verfügbar. Das weiße Modell kostet übrigens nicht einmal einen Aufpreis. 😉

SmallBrixx_Ausgangsmaterial

In elf Schritten wird aus den LEGO-Steinen ein fertiges Dock. Die Anleitung ist schön 3D gestaltet und geht Schritt-für-Schritt vor. Man kann es natürlich auch ohne Anleitung versuchen oder probieren, was man noch aus dem Bausatz zusammenstellen kann. Gar nicht schlecht, der Kekshalter.

SmallBrixx_Alternative

Der Aufbau des richtigen Docks geht innerhalb von 10 Minuten. Wenn man etwas verspielter ist und einen Umweg geht, dauert es natürlich etwas länger. Das ist gar nicht mal so bei den Haaren herbeigezogen, da es bei SmallBrixx auf der Homepage auf Erweiterungssets gibt. Wozu? Natürlich um sich selbst etwas auszudenken. So kann man trotz neuer Smartphone-Modelle (das Gerät) aufs Dock setzen. Dazu kommt noch, dass man das vorhandenen Kabel einbaut und damit sehr flexibel ist.

SmallBrixx_Dock

Verlosung SmallBrixx

Wir verlosen ein schwarzes Dock für iPhone 4/4s und iPhone 5. Das SnallBrixx Dock könnt ihr gewinnen, indem ihr uns einen Kommentar hier unter den Beitrag schreibt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Gewinnchance erhöhen und ein weiteres Los in den Topf werfen, wenn ihr diesen Artikel twittert oder bei Facebook oder Google+ teilt (postet den Link dazu mit im Kommentar). Die Verlosung läuft bis zum 01. Mai, der Gewinner wird hier veröffentlicht und per E-Mail kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und der Gewinner iiiist: Snoopselienchen! Herzlichen Glückwunsch! Bitte schreib uns deine Adresse und der SmallBrixx Dock macht sich auf den Weg zu dir!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

7 Kommentare

  1. snoopselienchen am

    Mein schwarzes iPhone 4 passt einfach perfekt dazu und die der anderen Kommenatatoren sind bestimmt weiß!
    😆

  2. karsten-fend am

    Smallbrixx für große Jungs wie mich. Auch wenn bei mir Teile schnell verloren gehen, würde ich es gern haben wollen.

Hinterlasse eine Antwort