Die Startmelodie von Clash of Clans kannst du schon im Halbschlaf auf deiner Zahnbürste dudeln? Eigentlich kann sich kein Stratege dem Kampf gegen die grünen Kobolde und vielen tausend menschlichen Gegenspielern entziehen. Überall sieht man gerade jetzt im Sommer Clash of Clans Spieler mit ihren iOS-Geräten herumsitzen. Doch auch jetzt, wo das Spiel schon zum Kult geworden ist, fangen noch neue Spieler damit an. Wir haben die besten Tipps für Clash of Clans, insbesondere den Angriff und die Verteidigung für euch zusammengetragen.
Clash of Clans Verteidigung: Mauern und Mauerbrechen. Das Wechselspiel dieser beiden Spielelemente bestimmt eigentlich die Verteidigung deiner Basis. Denn es helfen keine falsch platzierten Mauern, wenn der Gegner die Mauerbrecher einsetzt. Damit sind vor allem zweireihige Steinwälle gemeint. Denn diese Kamikaze-Einheiten stürzen sich ohne Vorbehalte in ihr Verderben. Man sollte die Basis also so aufbauen, dass das Rathaus in der Mitte steht und unwichtige Gebäude wie das Armeelager außerhalb der Mauern. Neben einem Doppelwall mit Abstand dazwischen sollte man die Extras wie Tellereisen und Bomben platzieren. Die maximale Anzahl der Türme ist durch das Level vom Rathaus bestimmt. Letztlich ist es einfach empfehlenswert, das ganze Dorf relativ ausgewogen auszubauen. Es hilft nichts, extrem viele Pokale durch geschickte Angriffe zu erhalten, wenn man in der Defensive nicht ebenso stark ist bzw. nicht permanent online ist, um die Rohstoffe zu investieren. Normalerweise wird man aber ohnehin durch Angreifer wieder etwas runtergebracht. Kostengünstiger ist es einfach mit zu wenigen Truppen anzugreifen und den Kampf abzubrechen, um Pokale zu verlieren und weniger starke Truppen anzulocken.
Clash of Clans Angriff: Was gehört zu einer guten Verteidigung? Natürlich der Angriff. Das mittlerweile zum unverstandenen Spruch verkommene Stratagem von Carl von Clausewitz ist bei Clash of Clans auch fehl am Platz. Denn anders als bei den bisherigen Strategiespielen hat man keine Nachbarn auf einer Karte, die man durch Farmen oder frühe Intervention niedrig halten muss. Ein guter Angriff bei Clash of Clans ist folglich einfach einer, der ohne viele Truppenverluste passiert. Wie sieht so ein Angriff nun aus? Das Armeelager sollte soweit ausgebaut sein wie auf deinem Rathauslevel möglich, um die maximale Anzahl an Truppen zu ermöglichen. Die Truppenauswahl selbst ist gar nicht mal so wichtig, solange sie gut gemischt sind. Wichtig ist eigentlich nur die geschickte Gegnerauswahl – gibt es dort was zu holen und passen die Verteidigungsanlagen gut zu den angreifenden Truppen? Beides setzt Erfahrung voraus, welche das Clash of Clans Spielvergnügen ausmachen.
Fazit zu Clash of Clans
Insgesamt ist Clash of Clans ein sehr guter Zeitvertreib. Obwohl die Preise für die In-App-Käufe sehr hoch sind und gerade in den höheren Levels die Prozesse ohne echtes Geld langsam werden.
Update (07.10.13): Clash of Clans ist nun auch für Android erschienen.
Update: (Dezember 2013): Ein winterliches Update mit neuen Features wartet auf euch! Genieße den Schnee und winterliche Klänge. Suche nach klingelnden Bäumen! Eine neue Spezialverteidigung ist z.B. der Santa-Schlag, welcher nur für kurze Zeit erhältlich ist! Ein Angriff aus der Luft bringt explosive Geschenke. Außerdem: Der neue Infernoturm ist heißer denn je! Der brandneue Multiziel-Modus entfesselt ein Flammenmeer auf mehrere Truppen. Die Flammen können in diesem Modus jedoch nicht aufgeladen werden. Truppen, die vom Inferno-Turm angegriffen werden, können nicht mehr geheilt werden. Nutze den Multiziel-Modus, um gegnerische Armeen davon abzuhalten, sich zu heilen. Du kannst jederzeit zwischen dem klassischen Zielmodus und dem neuen Multiziel-Modus wechseln. Zudem wurden am Beutesystem Verbesserungen vorgenommen.