Monster Stack ist ein beliebts Puzzlespiel und für alle geeignet, die lustige Balancerätsel lösen wollen. Nach der Eins folgt die Zwei. Nach der Paarzahl kommt die… drei. Nachdem wir nun also schon was gelernt haben durch diese Denkspiel-Vorstellung, wollen wir mal schauen, was es mit der heutigen Windows Phone App auf sich hat. Sie heißt Monster Stack 3 und die Ziffer sagt euch, dass es ein Sequel ist. Bisher gibt es sie nur für WP 8. Da die Vorgänger aber auch auf Android und iOS erschienen sind, dürft ihr guter Hoffnung sein, falls ihr kein Kachelgerät besitzt. Seit Dezember 2013 ist die App auch für Android und iOS verfügbar.

Monster wollen fressen. Das können sie nur, wenn sie in Freiheit sind. Erste Voraussetzung. Das können sie nur, wenn sie an die leckeren Steaks auch herankommen. Zweite Vorausetzung. Beide Wünsche könnt ihr ihnen erfüllen, das Spielprinzip von Monster Stack 3 ist gleich. Dein Job ist es immer sie so aufzustapeln, dass sie nicht herunterfallen ins endlose Nirvana der Bits und Bytes, welches knapp außerdem deines Displays beginnt. Nein dorthin wollen sie nicht, da liegen bei dir bestimmt schon viel zu viele Angry Birds herum.

MonsterStack3MonsterStack3_App

Das mit der eins und zwei vom ersten Satz ist schon wichtig. Denn die Monster haben jetzt drei Augen, so manche manchmal. Also eigentlich haben die meisten Monster auch nur ein oder zwei Augen, aber das breite im Logo vorkommende Monster hat die Bilateria hinter sich gelassen. Die größte Verbesserung der App betrifft entsprechend die Grafik, was enorm den Spielspaß erhöht. Die kleinen Felltiere wirken jetzt viel lebendiger und nicht wie stupide Bauklötzchen. Und sie schauen diesmal verfressen, mal verlegen. Traurig sind sie jetzt auch nicht mehr so sehr. Sie sind wieder rund, sternförmig und eckig. Mit drei oder vier Ecken.

Bisher gibt es nur 30 Level – das nennt der Entwickler „Early Bird 30 Level Sneak Peek“. Das ist gekoppelt ans Versprechen von mehr Levels. Die Kanadier sind da allerdings nicht nur selbst in der Pflicht. Die Wahrheit ist – ihr dürft wieder selbst Level gestalten und die Level anderer Spieler lösen. Derzeit sind immer so 100 Leute online, sodass es immer genügend Userlevel gibt. Spaßig ist auch die Bewertungsmöglichkeit der Userlevel.

edit, Dezember 2013: Inzwischen kann man sogar 60 Level spielen.

Fazit zu Monster Stack 3

Ein bewährtes Spielprinzip trifft auf eine verbesserte Grafik. Könnte man insoweit schon laden. Haben wir aber schon gesagt, dass die App kostenfrei ist? Es gibt keine In-Apps und nur einen Standardwerbebanner am unterem Rand. Laden!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort