Chicken Invaders ist immer ein Garant für gefiederten Shooter-Spaß. Und auch im vierten Teil wartet natürlich wieder eine schräge Story auf euch.
Chicken Invaders 4, Untertitel „Ultimate Omelette“ (oder in Deutsch: „Letztes, perfektes Omelette“) ist wohl die abgedrehteste von allen bisher erschienenen Apps dieser Serie. Im ganzen Gameplay ist das Spiel dem Vorgänger sehr ähnlich und beginnt auch dort, wo der dritte Teil aufhörte. Was natürlich nicht heißt, dass du die anderen Teile vorher durchgezockt haben musst. Der Held der App, Hen Solo, ist gerade dabei, sich von der letzten Hühnerattacke zu erholen und sich eine große Portion Hühnchen vom Space-Burger Schnellrestaurant zu genehmigen, als ein mysteriöses Raumschiff auftaucht. Noch vollkommen ahnungslos, lässt er sich auf ein Gespräch mit dem fremden Raumfahrzeug ein und erfährt von einer erneuten Hühnerinvasion. Dreimal hatte er bereits den Angriff abgewehrt und die Space-Hühner zurückgeschickt, nun soll er schon wieder die Menschheit retten? Obwohl seine Mutter ihm immer gesagt hatte, dass er keinen Fremden durch das intergalaktische Portal folgen soll, fliegt er dem anderen Raumschiff hinterher, denn schließlich steht die Zukunft der Hühnchen-Burger auf dem Spiel.
Ihr seht, die Story ist wie immer einfach und humorvoll aufgebaut. Die Dialoge in Chicken Invaders 4 werden in Sprechblasen mit Star Wars-inspirierten Zwischensequenzen angezeigt und klingen übrigens so, als seien sie von Kindern geschrieben worden. Am Ziel angekommen entdeckt Hen Solo, dass die Hühner diesmal eine große Eierkanone gebaut haben, mit der sie Eier auf andere Planeten feuern können. Du musst nun versuchen, diese Maschine zu zerstören, indem du verschiedene Angriffswellen abwehrst. Während die Hühner von allen Seiten im Sturzflug auf deinen Bildschirm kommen, musst du auf sie schießen und gleichzeitig den Eierbomben ausweichen. Berührst du das Display, feuerst du automatisch. Wenn du mehrmals nacheinander tippst, feuerst du schneller. Die Hühner werfen auch wieder eine Vielzahl von Power-ups für deine Laser, Geld für Highscores und Hähnchenteile für spezielle Bomben ab, welche du einsammeln kannst. Im vierten Teil sind für dich auch neue Tricks und freizuschaltende Features hinzugekommen.
Das feindliche Federvieh hat stets Schmunzelpotential, sei es wegen der Hühner in Ufos oder des Anblicks, wenn sie mit Laserstrahlen schießen. Du selbst kannst verschiedenste Waffen ausprobieren, einige sind nützlicher als andere, einfach rumprobieren.
Die App ist für iOS, Windows Phone und Android kostenlos erhältlich und muss mit In-App-Käufen gefüttert werden, wenn du die Vollversion spielen willst.
Fazit zur Chicken Invaders 4 App
Der vierte Teil ist natürlich wieder ein abgefahrener Shooter. Doch für Leute, die schon die Vorgänger kennen, ist nicht wirklich viel Neues hinzugekommen, sodass es etwas eintönig werden könnte. Diejenigen, die eine der Apps aus der Serie schon gespielt haben, sollten sich daher genau überlegen, ob sie den vollen Preis zahlen wollen. Aber zum Glück kann man es ja kostenfrei testen.
Für Android gibt es übrigens neben der unten verlinkten Smartphone-Version auch noch eine CI4 Tablet-Version.
Auch für Windows 8 gibt es eine Version.