Werbung* . Jan 29, 2014

Flower Garden App – Virtueller Blumengarten

Geschrieben von:

Flower Garden ist ein Klassiker im Bereich der virtuellen Zuchtspiele. Keine Fische, Drachen oder Dinosaurier sind hier in deiner Obhut und auch recht keine „Aliens“. Blümchen, die Zierde im Bereich der Gartengewächse darfst du züchten. Auf iOS hat die App bereits 2009 einen echten Hype erlebt, auf Android und Windows Phone wurde sie gerade erst geliefert. Hier ist sie kostenfrei und nicht mehr von Snappy Touch herausgegeben, sondern von Fairy Engine. Es handelt sich trotzdem ums Original, wie man leicht erkennen kann.

Flower_Garden_App

Einen grünen Daumen brauchst du für Flower Garden nicht. Jedoch solltest du ein Auge für die bunten Bienenverführer haben. Denn um ein richtiges Spiel handelt es sich eigentlich nicht. Du wählst aus Samen aus, pflanzt sie in einen Topf und darfst sie wässern. Dabei haben die Samen unterschiedliche Wachstumszeiten. Manche Blümchen wachsen sofort nach einer Wässerung, die meisten brauchen aber mindestens eine Nacht.

Flower_Garden_Daisy Flower_Garden_Pot

Hast du die Blumen wachsen lassen, darfst du sie mit spitzer Schere auch ernten. Im Reiter „Bouquet“ kannst du sie zu einem Strauß zusammenstellen, eine individuelle Nachricht auf eine Begleitnachricht schreiben und sie an Freunde per E-Mail und Direktnachricht verschicken.

Flower_Garden_Fertilizer Flower_Garden_Shop

Dein virtueller Blumengarten besteht in der Freeversion leider nur aus drei Tontöpfen (die kostenfreie Version für iOS gibt es hier). Dadurch kannst du nur drei Blumen gleichzeitig züchten. Mit dabei sind die Tiger Bell, Mountain Daisy, Dew Crystal, Starbust und Snow Lily. Fünf Gewächse, welche sich erst nach ein, zwei Tagen an Spielzeit freischalten lassen. Möchtest du weitere Seeds haben, dann ist der Shop aufzusuchen. Leider kosten dort die Sammlungen aus „Seeds of Joy“ und so weiter jeweils 99 Cent, sodass man sich die fast im Baumarkt für die eigene Fensterbank kaufen kann. Dort im Shop kannst du auch zusätzliche Töpfe und Dünger kaufen. All das geht ganz schön ins Geld.

Fazit zu Flower Garden

Die App bietet mit ihrem Vogelgezwitscher, bunten Farben und medidativen Prinzip etwas Ruhe im actionreichen App-Markt. Über 50 Blumen, tolle Blumensträuße und so weiter… das gibt es in den kostenfreien Versionen nicht. Der Umfang ist im Gegensatz zur Veröffentlichung auf iOS gering.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele · Windows
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert