Werbung* . Sep 2, 2015

Gigaset präsentiert ME-Smartphones

Geschrieben von:

Gigaset wird smart. Ein bekannter Name dürften die Münchner für viele sein, da sie europäischer Marktführer im Bereich DECT-Telefonie sind, aus dessen Produktfamilie wir das äußerst schicke Dune z.B. hier erst kürzlich vorgestellt hatten. Doch smarte Sicherheitslösung elements und smartes Tag-Gadget zeigten bereits die Richtung an, in welche die ehemalige Siemens-Tochter geht. Nun, kurz vorm Start der IFA, wurde also das Kapitel Smartphones aufgeschlagen. Aber halt: Nicht eins, sondern gleich drei Devices aus der ME Serie wurden während eines Events im Westhafen vorgestellt. Nach einer Präsentation durch CEO, Produktmanager und Designer gab es natürlich auch die Möglichkeit zum ersten Hands-On, welches uns gespannt machte auf spätere Tests.

Gigaset_Me_01

Engineered for the best Experience, engineered in Germany. Ähnlich wie beim Apfelhersteller mit seinem US-Bundesstaat dürfte auf diesen Geräten hier das prestigeträchtige „designed in Germany“ stehen, wenn auch nicht made. Denn während die Herstellung heutzutage aufgrund der vielen vielen spezialisierten Komponenten in Asien erfolgt, ist doch das geschickte Zusammenspiel noch immer eine Frage des richtigen Blicks für Nutzungssituationen. Die erste selbstentwickelte SmartphoneLinie ME von Gigaset beinhaltet drei Geräte mit Preisen von 349 Euro, 469 Euro und 549 Euro. Mittendrin natürlich das ME als Namensgeber der Linie, günstiger das Pure, High-End das Pro. Die Präsentation in der Eventlocation mit typischem Countdown, Videos und Reden mit Demo machten neugierig. Strahlten aber vor allem ein großes Selbstvertrauen des Kommunikationsspezialisten aus.

In seiner Presseinfo hat Gigaset die wichtigsten Eigenschaften seiner Smartphones zusammengefasst, welche ich euch hier wiedergeben möchte.

Gigaset_Me_02

Leistung: Mit dem Snapdragon 810 des ME und ME Pro sowie dem Snapdragon 615 des ME Pure verfügen alle Modelle über moderne Achtkern-Prozessoren auf zukunftsfähiger 64Bit-Basis. In Kombination mit dem Adreno 430-Grafikprozessor (ME Pure: Adreno 405) liefern die Geräte so laut Gigaset beste Performance für effizientes Multitasking, eine superflüssige UI-Erfahrung auf Basis von Android-Version 5.1.1 sowie selbst anspruchsvollste Anwendungen und 3D-Spiele. Satte 3 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher (ME Pure: 2 Gigabyte DDR 3) unterstützen die User Experience zusätzlich. Mit 32 Gigabyte internen Speicher (ME Pure: 16 Gigabyte) bietet die ME-Linie ausreichend Platz für Musik, Fotos und Videodateien. Für Nutzer, die mehr wollen, lässt sich der Speicher mit einer externe micro-SD-Karte über den zweiten SIM-Karten-Slot um bis zu 128 Gigabyte günstig und problemlos erweitern. Als eine der ersten Smartphone-Linien weltweit verfügen alle ME-Modelle über einen USB-Anschluss vom aktuellsten Typ C, dessen symmetrischer Aufbau erstmals beidseitige Nutzung ermöglicht und lästiges Herumprobieren sowie beschädigte USB-Anschlüsse verhindert. Darüber hinaus ermöglicht der neue Standard bis zu doppelt so schnelles Wiederaufladen sowie drastisch erhöhte Datenübertragungsraten. Mit dem auf Energieeffizienz optimierten Akku des ME  können Nutzer ohne Unterbrechung bis zu 24 Stunden telefonieren oder 34 Stunden Musik genießen.

Gigaset_Me_03

Gigaset_Me_04

Das kontrastreiche 5-Zoll große Full HD-Display des Me und Me Pure ist auf die alltäglichen Bedürfnisse der meisten Nutzer ausgerichtet, während das 5,5 Zoll große Full HD-Display des ME Pro noch mehr für Gaming- und Entertainment-Anwendungen ausgerichtet ist. Das Design mit Metallrahmen, Glas auf Front und Rückseite bei den beiden Top-Modellen und gestrahlten Alu beim Einsteigergerät, sowie die abgerundeten Ecken lassen den Blick fürs Detail erkennen, welche vom Hans Henning-Brabänder in der Präsentation mit viel Verve betont wurde.

Gigaset_Me_05

Durch die innovativen Fototechnologien aus dem Profi-Bereich hinterlassen die durch Saphirglas-geschützen Kameras der ME-Linie bei jedem Bild einen glänzenden Eindruck, ob Foto-Enthusiast, Instagramer oder beim gelegentlichen Foto zwischendurch. Durch den eigens entwickelten Autofokus von bis zu 0,16 Sekunden im ME und ME pure und 0,2 Sekunden im ME pro werden Fotos innerhalb eines Augenaufschlags aufgenommen. Alle Modelle verfügen über eine hochauflösende 8MP-Frontkamera mit 120 Grad-Weitwinkelobjektiv. Während die 16MP-Hauptkamera des ME und das 13MP-Pendant des ME Pure bereits auf dem Stand der Technik sind, ermöglicht die 20 MP-Hauptkamera des ME Pro nochmals einen größeren optischen Zoom. Jede der Hauptkameras sollen dabei über eine sehr gute Tiefenschärfe verfügen, die Modelle ME und ME Pro besitzen einen zweifarbigen Kamerablitz zur optimalen Mischung aus kaltem und warmem Licht, das ME Pure besitzt einen einfarbigen Blitz. Mithilfe eines bis zu 5 -cm-Makrofokus sollen auch Detailaufnahmen einfach wie nie sein. Der innovative Later Focus der ME-Linie ist inspiriert von professioneller Spiegelreflextechnik: Über einen kleinen Motor kann die Fokussierung des Bildausschnitts auch nach dem Auslösen flexibel angepasst werden. Die ME-Linie ermöglicht 2K-Videoaufnahmen.

Gigaset_Me_06

Features: Ein angepasstes Android mit Zusatzsoftware läuft auf den ME. Jedes der Modelle unterstützt den Einsatz von zwei SIM-Karten sowie LTE der Highspeed-Kategorie 6 mit einer Download-Übertragungsrate von bis zu 300MBit/s (ME Pure: 150 MBit/s). Dabei ist es dem Nutzer überlassen, welche Mobilfunkanbieter er wählt, denn die ME-Linie wird ohne Vertragsbindung ausgeliefert. Der rückseitig angebrachte Fingerabdrucksensor mit modernster Verschlüsselung sorgt für einen schnellen und sicheren Zugang und ermöglicht ebenso die intuitive Annahme eingehender Anrufe. Zusätzlich sichert die vorinstallierte Antiviruslösung von Avira sensible Nutzerdaten und schützt bei Online-Aktivitäten. Über den integrierten Infrarot-Sender lassen sich alle ME-Modelle in eine voll funktionsfähige Fernbedienung verwandeln, die auf eine vorinstallierte Datenbank von 95 Prozent aller Herstellergeräte zurückgreift und von anderen Geräten lernt. Mit dem ME-eigenen Health Center erhalten Nutzer eine umfangreiche Sammlung an Sensormodulen mit Schritt- und Herzschlagzähler. Mithilfe eines UV-Sensors haben Anwender darüber hinaus die Möglichkeit, den Grad der schädlichen ultravioletten Strahlung der Sonne zu messen und so bereits frühzeitig für angemessenen Schutz zu sorgen.

Gigaset_Me_07

Fazit: Verfügbar sind die Geräte ab „Herbst“ in Europa. Die Haptik und Verarbeitungsqualität der Geräte überzeugt, die Featureliste ist lang. Sowohl Kamera als auch Sound sind Highend. Wir sind gespannt, wie der Markt die Geräte aufnimmt.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· · · ·
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert