Google hat mit dem Chromecast 2 eine verbesserte Version seines seit 2013 angebotenen Streaming-Media-Adapters vorgestellt. Okay, eigentlich heißt er New Chromecast, aber mit der Zwei ist es wohl eindeutiger. Das kleine Gadget wurde von mir in den vergangenen Wochen seit Anfang Oktober ausführlich getestet. Als Nutzer von iOS (iPad) und Windows 8 war das natürlich besonders interessant, da die meisten Androiden wie mein Nexus 7 ja ohnehin auf aktuellen SmartTVs von Samsung ohne Zusatzhardware gespiegelt werden können. Nach einer kurzen Vorstellung der Hardware und ihrer Verbesserungen zum stickähnlichen Chromecast 1, will ich vor allem Apps für den Chromecast empfehlen. App-Blog und so. *zwinker*

Chromecast_2_Test_01

tl;dr: Monitor, älteres TV-Gerät ganz ohne Internet oder neuer Smart TV ohne Browser lassen sich mit dem Chromecast 2 mit Mediainhalten vom PC, Tablet oder Smartphone bedienen.

Chromecast_2_Test_02

Klein die Verpackung. Groß das Versprechen: „Streaming ganz einfach – Erleben Sie Tausende von Filmen und TV-Sendungen“. Von der Bauform her ist der Dongle doch größer als man ihn von der Verpackung her vermuten könnte. Sie hat sich zur Version 1 allerdings von der konventionellen Stickbauweise zu einer rundlichen Scheibe in drei verfügbaren Farben mit extra HDMI-Flachbandkabel verwandelt. Über dieses etwa 10 cm lange Kabel lässt er sich an den TV anschließen. Strom braucht er auch noch per microUSB, entweder vom Gerät oder per Netzteil. Im Lieferumfang ist es enthalten. Die neue Form dürfte es ermöglichen, dass er an jedes Gerät passt, selbst wenn der Anschluss etwas „verbauter“ ist. Zudem hat der Chromecast 2 einen Magneten, sodass er sich festhalten kann und nicht hängen gelassen wird.

Chromecast_2_Test_04

Die Ersteinrichtung geht schnell, doch war ich vom Spruch „kinderleichtes Set-up“ doch etwas erwartungsfroher. Richtigen Kanal am TV wählen, einstecken und den angezeigten Schritten folgen. Klingt easy, Probleme sind aber in Foren öfters anzutreffen, was wohl an den Routern liegt. Es dauerte dann doch so zehn Minuten bis er eingerichtet und aktualisiert war, richtige Probleme hatte ich nicht, nur Ungeduld.  Zudem musste ich erst noch den Chromebrowser mit dem dazugehören Plugin installieren, dazu gleich mehr. Übertragen werden die Daten per Wlan. Das darf nicht nur lokal sein, es ist zwingend auch eine Internetverbindung notwendig. Der unterstützte Standard 801.11 ac mit 2,4 und 5 GHz soll schnellere Übertragung gewährleisten, da mein Telekomrouter diesen ohnehin nicht sendet, fehlt die Vergleichsmöglichkeit. Das neue Feature „Fast Play“ soll appseitig eine Beschleunigung bringen, sodenn sie implementiert wird.

Chromecast_2_Test_08

Chromecast_2_Test_06

Chromecast_2_Test_09

„Ihr Smartphone wird zur Fernbedienung“ heißt es rückseitig auf der Verpackung, wobei mir mit den Minions zudem auf Emotionspunkte hin geworben wird. Zudem liegt eine Datei auf dem Stick, mit welcher man im 3D-Drucker seiner Wahl einen Minionsatz erstellen kann, wie ihr auf den Fotos seht. Scherz. Konkret im Einsatz kann ein Tab aus dem Chrome-Desktop-Browser gespiegelt werden, was auch immer da läuft. Was auch immer? Manche Mediatheken laufen nicht und möchten eine App installiert sehen, bei Videos direkt auf der Seite des neomagazins ist das z.B. der Fall. Bereits auf der Verpackung werden die Apps von YouTube, Netflix, maxdome, 7TV, Deezer und Google Play selbst beworben, doch es gibt auch selbst viel zu entdecken. Wer aufs iPad die Chromecast-App installiert, bekommt aus dem iTunes-Store eine Auswahl an Mediatheken/Streamingapps sowie Spiele empfohlen. dazu gehört z.B. das experimentelle FitFlap. Die Schweinchen-Grafik und das Konzept des Endloss-Flugs sind nicht neu, geflogen wird aber wie man es von der Kinect kennt mit dem ganzen Körper. Dazu stellt man das iPad vorm TV auf, welches den Spieler per Kamera erfasst. Wenn man nun mit den Armen die typischen Flugbewegungen macht, bleibt das Schwein in der Luft und wird mit etwas Übung immer fitter. Den Angaben zu den verbrauchten Kalorien sollte man aber nicht vertrauen. Die App stelle ich nochmals gesondert vor.

Chromecast_2_Test_03

Mediatheken und Apps für Chromecast 2 könnt ihr aus dieser Liste entnehmen, wobei diese jeweils für Android und iOS sind.

Netzkino ist kostenlos und erfordert keine Registrierung oder Anmeldung. Vorm Film wird Werbung gezeigt, meist nur ein Clip. Über 1000 Spielfilme in vielen Kategorien, welche gut beschrieben sind nach Altersfreigabe bewertet.


Netzkino - Filme kostenlos
Netzkino - Filme kostenlos
Entwickler: Spotfilm Networx
Preis: Kostenlos

7TV: Aktuelle Folge verpasst oder gerade unterwegs, wenn die Lieblingssendung im Fernsehen läuft? Ob The Voice of Germany, Circus HalliGalli, Big Brother oder The Taste – mit der 7TV App siehst du deine TV Sendungen wann und wo du willst.

‎Joyn | deine Streaming App
‎Joyn | deine Streaming App
Entwickler: Joyn GmbH
Preis: Kostenlos+

Joyn | deine Streaming App
Joyn | deine Streaming App
Entwickler: Joyn GmbH
Preis: Kostenlos+

Zattoo Live TV Alle TV-Sendungen live in einer App für dein Smartphone, Tablet oder Android TV (Nexus Player). Streame das TV-Programm von vielen TV-Sendern live und nutze dein Handy oder Tablet als Fernseher! Mit der Zattoo TV App empfängst du in Deutschland über 75 Sender und in der Schweiz 152 TV-Sender gratis.

‎Zattoo - TV Streaming
‎Zattoo - TV Streaming
Entwickler: Zattoo Europa AG
Preis: Kostenlos+

Zattoo - TV Streaming App
Zattoo - TV Streaming App
Entwickler: Zattoo Europa AG
Preis: Kostenlos+

Das bewegungsreiche Spiel Just Dance Now von Ubisoft haben wir euch hier im App-Review vorgestellt.

‎Just Dance Now
‎Just Dance Now
Entwickler: Ubisoft
Preis: Kostenlos+

Just Dance Now
Just Dance Now
Entwickler: Ubisoft Entertainment
Preis: Kostenlos+

-Weitere Apps werden ständig ergänzt! Deine Lieblingsapp fehlt? Dann ab mit der App in die Kommentare!-

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

2 Kommentare

  1. Hallo .kann man wot blitz vom smartphone auf dem Fernseher via cromecast 2 spielen??
    Wäre dankbar für eine Antwort

Hinterlasse eine Antwort