Hätte ich im Mittelalter gelebt, wäre ich Mönch geworden. Wenn ich nicht vorher meinen Traummann, äh, Traumfrau, weil ja dann Mann, weil sonst ja kein Mönch, getroffen hätte. Das wäre mal noch ein Grund für eine andere Berufswahl gewesen, aber sonst würde mir da nix einfallen. Nicht etwa wegen der einfachen Kleiderwahl oder der steten Gesellschaft, auch nicht, weil man da locker in den Weinkeller kam, sondern der Bücher wegen. Zu dieser Zeit, bevor der Buchdruck aufkam, hat man Bücher noch richtig wertgeschätzt. Habt ihr mal eines der ersten Bücher im Original gesehen? Sehr zu empfehlen und so was von cool, weil man einfach weiß, wieviel Arbeit und Ehrfurcht darin steckt. Das sieht man eben auch. Bevor man Bücher aber drucken konnte, war es die Aufgabe der dafür ausgebildeten Mönche, im Skriptorium zu sitzen und Bücher abzuschreiben, für die eigene Bibliothek oder für Auftraggeber aus anderen Regionen. Dann hätte ich meinen Gänsekiel genommen und Majuskeln kreiert, dass der Kräutergarten bebt. Trotzdem bin ich natürlich froh, heutzutage zu leben. Da sieht das alles schon anders aus. Nicht einmal mehr Papier wird für unsere Bücher gebraucht, aber aussehen sollen sie trotzdem so. Zumindest von außen. Und jetzt sind wir beim Thema und stellen euch heute eine schöne Hülle der Firma Benuo für den Kindle Paperwhite Reader vor. Mit Attributen wie „aus echtem Leder“ und „handmade“ ist die nämlich einen Blick wert und wird jetzt mal genauer unter die Leselupe genommen.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_01Die Verpackung

Eure Benuo-Hülle erreicht euch in einer Klarsichtplastikverpackung, ihr seht eure neue Schutzhülle also auf den ersten Blick. Um sie herum befindet sich eine Papierbanderole mit dem Markenname „Benuo“, dem Hinweis, dass sie für alle Kindle Paperwhites nutzbar ist und einigen englischen Angaben über die Schutzhülleneigenschaften, mehr dazu gleich. Auf der Rückseite lese ich den Hinweis, doch mal im Benuo-Store auf der amerikanischen Amazon-Seite vorbeizuschnicken. Gesagt, getan. Hier gibt es tatsächlich noch einige andere Schmuckstücke, die bemerkenswert gut zu meiner neuen Benuo-Kindle-Hülle passen würden, vor allem für iDevices. Aber heute kümmern wir uns um den Wolf im Schafspelz oder das technische Gerät im Bücherpelz.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_04

Die Benuo-Kindle-Paperwhite-Hülle – gediegen und handgemacht

Ich mag Hüllen aus Leder und vor allem dann, wenn sie aussehen, als seien sie einer Kapitänskajüte entsprungen. Ein sattes Braun sollte sie dafür haben und sich natürlich hochwertig anfühlen. Hier kann die Benuo-Kindle-Paperwhite-Hülle absolut mithalten. Eigenschaft Nummer 1: Sie wurde aus echtem Leder hergestellt. Und das auch noch manuell, das bedeutet, hier hat sich jemand Mühe gemacht und gegeben, „100 % Hand Craft“ ist auf der Hülle zu lesen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Den Farbton würde ich als helles Nougatbraun beschreiben, ein warmer und gemütlicher Ton. Der linke Rand, sozusagen der Buchrücken, besteht aus dunkelbraunem Leder, um mal beim Süßkramvergleich zu bleiben, die Farbe sieht aus wie dunkle Schokolade, 81% Kakaoanteil. Bei amazon werden sie als braun und Kaffee beschrieben. Beide Farben passen natürlich super zusammen und sehen edel aus. Die Maße sind 17,3 x 12 x 1,5 cm, sie wiegt dabei nur leichte 134 Gramm.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_07

Die Nähte haben die gleiche Farbe wie das hellere Braun, auf dem dunklen Leder sieht das als Kontrastnaht hübsch aus. Die Benuo-Hülle ist sehr ordentlich vernäht, es stehen keine Fäden über, nichts ist locker oder steht ab. Das Leder an sich hat ebenfalls keinerlei Makel oder Unregelmäßigkeiten. Im Gegensatz zu anderen Hüllen fühlt es sich super glatt an, fast, als wäre es imprägniert. Zumindest der Hülle kann ein kleines Getränkemissgeschick nichts anhaben, wie das bei eurem Kindle aussieht, ist wieder eine andere Sache. Allerdings riecht die Hülle kurz nach dem Auspacken etwas unangenehm. Positiv ist, dass man diesen Geruch nur wahrnimmt, wenn man wirklich dicht rangeht. Mich erinnert er nicht unbedingt an Leder, andere beschreiben ihn als tollen Ledergeruch. Wie auch immer ihr dazu steht – ihr müsst euch nicht allzu viele Gedanken darüber machen, denn der Geruch verschwindet ohnehin relativ schnell. In der unteren rechten Ecke befindet sich dezent der „Benuo“-Schriftzug, der in das Leder geprägt wurde.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_02

Never judge a book by its cover. Aber der gute Eindruck, den man bis hierher gewonnen hat, darf beibehalten werden. Zuerst einmal gibt es einen dicken Pluspunkt dafür, dass auch die Innenseite des „Buchdeckels“ aus Leder besteht, hier ist es ein weiches Wildleder, das euer Display gut vor Schmutz und Kratzern schützen wird. Auf der Unterseite ist mittig erneut das Benuo-Label eingeprägt. Nettes Extra: Dort befinden sich  zwei Einsteckfächer, zum Beispiel für Kredit- oder Visitenkarten, oder für euer Lesezeichen. :-). Verschlossen wird die Hülle mittels einer Magnetschnalle.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_05

Hülle in der Hülle

Hier vergebe ich einen zweiten Pluspunkt. Der eBook-Reader wird, wie bei allen Exemplaren, in eine Plastikschale geklemmt. Diese hier ist schwarz und mit der Lederhülle verklebt. Man sieht weder Kanten noch Verarbeitungsspuren und natürlich hält sie richtig fest. Mir gefällt, dass hier kein billiges, dünnes Plastik verwendet wurde, sondern ein richtig stabiles Material. Man muss keine Angst haben, dass hier, beispielsweise bei einem Sturz, etwas splittern oder generell kaputt gehen könnte. Die Schale ist ganz leicht gummiert, das sorgt für noch sichereren Halt. Zudem unterstützt die Hülle die Auto Sleep-/ Wakefunktion. Potentielle Schwachstellen, bei denen ich Angst hätte, dass sie mit der Zeit Schaden nehmen, kann ich nicht erkennen. Selbst der durch häufiges Knicken beanspruchte Rücken macht einen sehr stabilen Eindruck.

kindle_paperwhite_benuo_huelle_06

Die Benuo-Kindle-Paperwhite-Schutzhülle im Gebrauch

Der eBook-Reader lässt sich leicht in die Schale einschnappen und bleibt dann auch dort. Sogar leichtes Schütteln macht ihm nichts aus. Dennoch geht man mit der magnetischen Schließe auf Nummer Sicher. Einen zu schwachen Magnet, der bei anderen Hüllen oft bemängelt wird, sucht man hier vergebens. Meine Befürchtung, das Leder könne bei langem Lesen und Halten wegrutschen oder unangenehm zu halten sein, sind nicht eingetreten. Trotz der glatten Oberfläche hat man guten „Grip“ und auch langes Lesen ist noch immer angenehm. Die Plastikschale umschließt den Kindle Paperwhite gut, dennoch bleiben alle Bedienelemente am unteren Rand frei zugänglich, Aufladen sowie Ein- und Ausschalten funktionieren logischerweise mit Hülle.

benuo_kindle_paperwhite_schutzhuelle_02

Für alle Kurzleser noch einmal die Eigenschaften der Benuo-Kindle-Paperwhite-Schutzhülle im Überblick:

  • Gewicht: 134 Gramm
  • Farbe: mittelbraun und dunkelbraun
  • unterstützt die Auto Sleep-/ Wakefunktion
  • Geruch: Ledergeruch, der schnell verfliegt
  • Maße: 17,3 x 12 x 1,5 cm
  • geeignet für: alle Kindle Paperwhite (6 Zoll Displaygröße)

benuo_kindle_paperwhite_schutzhuelle_01

benuo_kindle_paperwhite_schutzhuelle_03

Fazit

Die Benuo-Kindle-Paperwhite-Hülle ist durch die Handarbeit und die Verwendung von echtem Leder eine toll verarbeitete und hochwertige Aufbewahrungs- und Schutzmöglichkeit. Auch die leicht gummierte Plastikschale konnte punkten und hält den eBook-Reader fest, wo er hingehört. Das Leder ist super glatt und wasserabweisend, dazu noch kratzerunempfindlich und auch bei längerer Nutzung angenehm zu halten. Außerdem unterstützt sie die Auto Sleep-/ Wakefunktion. Ihr könnt die Hülle für 17,99 € bei amazon bestellen.

Teile den Beitrag:

Mein Name ist Freya und ich bin 28 Jahre alt. Am allerliebsten verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und meinen zwei Hunden Lotta und Jamie. Darüber hinaus bin ich ein riesiger Frankreich-Fan und verbringe soviel Zeit wie möglich im Land des „savoir vivre“…oder träume zumindest bis zum nächsten Frankreich-Aufenthalt davon!

Hinterlasse eine Antwort