Über Bordsteine, vielleicht habe ich da gleich etwas zu dick aufgetragen in der Überschrift. Wir sind ja hier nicht im Fail Blog (bytheway: gibt es das eigentlich noch?). Aber durch die Gegend, ob Stadt, Land oder Randbereich zwischen den beiden, das ist alles mit dieser Halterung fürs Rad möglich. Sie ist für sehr viele Smartphones gedacht, mit fast allen Maßen kompatibel. Ob ihr nun ein iPhone oder ein Galaxy euer eigene nennt. Die gleiche Flexibität zeigt sie auf Seiten des Rads, wenn es um die Befestigung geht. Hier braucht es eigentlich nur einen Lenker mit etwas Platz neben der Einhornklingel und der Beleuchtung. Achja, wenn wir gerade bei ordnungsgemäßer Ausstattung des Rads sind. So eine Halterung braucht eigentlich fast jeder, welcher beides schätzt. Also Rad und Smartphone (nicht die Einhörner). Denn wenn einen die Ordnungshüter mit dem Gerät am Ohr erwischen wollen, dann kostet es 25 Euro. Nicht so schlimm wie beim Auto, da auch das Gefahrenpotenzial etwas geringer ist.

Die TT-SH013 ist kein Hightechprodukt, sondern eine robuste und sicher wirkende Halterung. Ich schreibe gleich hier einen kleinen Disclaimer, dass ich die Halterung an einem normalen Trekkingbike mit einem Androiden aktiv nutze und testweise auch mal das iPhone 7 eingespannt hatte, um zu checken, ob es passt. Dabei ist alles Heil geblieben bisher, freilich hat aber jedes Gadget, so stabil auch immer es scheint, seine Schwachstellen und kann brechen. Deshalb möchte ich kurz die Handhabung und das Design der Smartphone-Halterung fürs Rad beschreiben. Ich könnte euch auch gleich die Kaufempfehlung geben, jedoch möchte ich, dass jeder Nutzer eigenverantwortlich entscheidet, ob er ein Gerät, was mehrere Hundert „Geld“ Wert ist, an den Lenker mit dieser Halterung anbringen möchte. Nutzt besser noch eine Schutzhülle. Soweit zum Vorwort.

Smartphone-Halterung fürs Rad

Die Halterung besteht aus zwei Teilen: einer Schelle für den Lenker und der eigentlichen Halterung. Beides wird zusammengesteckt und dann mit einer Spannschraube am Lenker befestigt. Die TaoTronics-Halterung besteht zum Großteil aus Plastik. Einzig die Gelenke sind aus Metall, die Schraube fürs Einspannen sowie im Gehäuse die Federn.

Die Schelle erlaubt es die Halterung an jedes rohrartige Gebilde anzubringen, was laut Hersteller mit einem Durchmesser von 18-40 mm daherkommt. Zwei Gummistücke erhöhen die Flexibilität. Lenker, Stange, Korb. Es muss nichtmal ein Fahrrad sein. Der Artikel ist bei Amazon Nr. 1 Bestseller in der Kategorie Motorrad-Halterungen. Die Befestigung ist intuitiv machbar, in der deutschen Anleitung gibt es aber auch eine Anweisung mit Schemazeichnungen.

Die eigentliche Halterung besteht aus einem Klemmmechanismus und zusätzlich einem Silikonband. Diese beiden Elemente ermöglichen die doppelt gesicherte Fixierung des Smartphones. Das Silikon dürfte ne Weile halten. Sicherheitshalber hat Taotronics seiner Smarthphone-Halterung ein zweites Silikonband beigelegt. Damit besteht auch die Farbwahl zwischen schwarz und orange. Für den Verschleißfaktor habe mir ich die Klemme mal im Inneren angeschaut. Hier arbeiten zwei Zahnräder mit Feder, welche unten rechts mit einem Hebel wieder mit einer Feder gesichert werden. Zwar ist bis auf die Federn und die zwei Gehäuseschrauben alles aus Plastik, dafür kann auch nichts rosten. Der Mechanismus ist gut geschmiert. Ich vermute trotzdem, dass der Hebel irgendwann mal verschleißt oder eine der Feder rausspringen könnte.

Was die Nutzung angeht, so kann man Geräte mit einer Breite von 1,97 bis 3,94 inch nutzen laut Hersteller. Die Halterung ist 360 Grad drehbar. Weder Silikonband noch die Klemme verdecken bei mir die Tasten, man kann das Smartphone auch nach oben und unten ein Stück schieben. Man kann die Halterung innerhalb von 15 Sekunden ans Rad machen und dann vorm Restaurant auch schnell wieder ab.

Preis und Verfügbarkeit: Die Smartphone-Halterung ist ein recht lange erhältliches Produkt, seit Anfang Januar 2016 auf Amazon verfügbar. Dort kostet sie nur 9,99 Euro und hat bei fast 900 Reviews eine 4,5 Sterne Bewertung. TaoTronics gibt auf das Gadget 12 Monate Garantie und wer es registriert, bekommt weitere 6 Monate obendrauf. Braucht man das bei dieser Halterung? Ich glaube nicht.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort