Ralph zertrümmert alles, da er ja Millionen einspielen muss. Womöglich geht die echte Geschichte anders, aber vom Prinzip lässt sich das so schön auf diese Neuerscheinung übertragen. Denn Disney Heroes ist nicht nur im Battle Mode, sondern auch im Bezahlmodus. Huch, ist die App nicht kostenfrei? Heute zum Spiele-Donnerstag erreicht uns die „weltweite Veröffentlichung“ und auch auf Deutsch ist der Brawler erschienen. Verfügbar war das Spiel schon eine Weile als Beta, sodass es auch schon Nutzereindrück gibt. Diese werden wir hier fast nur wiedergeben, da wir heute zweifach ins Spiel starten wollten und jeweils bei der ersten Kistenöffnung gestoppt wurden. Das Tutorial verlangt die Kistenöffnung, diese geht aber nicht auf. Argh. Vielleicht aber auch besser so.

Die Helden von Disney. Das sind hier 25 aus neuerer Zeit. Vor allem auch aus den Pixar-Filmen wie die Unglaublichen, der bereits genannte Randale-Ralph, Judy Hopps, Buzz Lightyear, WALL•E, Jack Sparrow, Mike Glotzkowski oder etwa Vanellope von Schweetz. Diese ist mit ihrer Limonadenkanone und zusammen mit dem Wreck-It auch dsa Duo für die ersten Kämpfe im Tutorial. Gleich vorweg aber die Info, dass es so automatisch wie hier auch später bleiben wird. Ganz schön müde das.

Es geht wie immer darum ein Team zu bilden und dann zu verbessern. Von der der Story her befinden wir uns in einer digitalen Stadt, welche von einem Virus befallen wurde. Soweit die Theorie. Beim dritten Versuch ins Spiel zu starten hängt es übrigens bei der Aufforderung: „Frozone könnte eine Steigerung gebrauchen“. Geht aber nicht. Was anderes darf ich nicht machen, ich solle dem Pfeil folgen. Keiner da. Nix geht. Wie kann ich mir also nachfolgend trotzdem noch ein Urteil zu Spiel erlauben. Das Foto oben zeigt es schon. Disney Heroes: Battle Mode ist zwar frisch erschienen, vom Gameplay aber so lahm wie ein 133 MHz Pc heute wirkt. Trotzdem wird es wohl wie immer ein Millionen-Erfolg werden. Deshalb mal noch ein Absatz zum Gameplay.

Der Kampf besteht aus drei Stages, bei welchen dein Team automatisch gegen die Gegner kämpft. Per Touch darf man lediglich die Spezialangriffe starten, welche durch die Karten am unteren Bildschirmrand repräsentiert werden. Darf man auch schon im Tutorial. Als Belohnung für den Sieg gibt es Badges und Gold. Erstere braucht man fürs Level-Up der Helden, die Währung für das der Skills. Gold ins knapp und achja, es gibt dann auch noch eine dritte Währung als Premium. Als reiche das nicht, gibt es Energie sowie Kisten mit Zufallsinhalt.

Alles in allem ist Disney Heroes: Battle Mode mal wieder eines der Kampfspiele, welche außer Timern zur Bindung nicht viel bieten. Naja, der Sammeltrieb wird geweckt. Da es aber weder PvP gibt noch einen direkten Einfluss aufs Geschehen, wird skill hier klein geschrieben.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

2 Kommentare

  1. Frank Altpeter am

    Dieser Testbericht ist so was von obsolet. Zum einen fehlerhaft (selbstverständlich gibt es PvP) und zum anderen ziemlich subjektiv (Man gewinnt den Eindruck, der Autor kann das Spiel nicht leiden und hämmert daher darauf rum).
    Zumindest bei mir hat das Tutorial einwandfrei funktioniert, so wie alle anderen Funktionen im Spiel auch. Es gibt regelmäßige Events, die auch ohne Premium Währung gewonnen werden können und der Storymodus ist sogar interessant gestaltet – naja, wenn man die jeweiligen Disney Figuren mag.

    • Hi, das Spiel wurde hier am Releasetag vorgestellt. Nachprüfbar anhand der Screens lief es da nicht. Der Coop-Mode kam erst mit Release 1.2 ins Spiel, entsprechend geht auch diese Kritik von dir ins Leere, da wir extra die getestete Version mit notieren. Obsolot ist hier also gar nichts, außer deinem Kommentar. Und natürlich können wir Disney-Figuren und die 1001te F2P-App mit immer dem gleichen Modus nicht leiden.

Hinterlasse eine Antwort