Werbung* . Jul 31, 2019

Homescapes Booster und Powerups erklärt

Geschrieben von:

Der Hammer! Er zerstört ein Feld deiner Wahl und macht es so oftmals im letzten Zug noch möglich das schwierige Homescapes Level zu lösen. Klingt mächtig? Von wegen. Das Schlagding macht noch eher einen rostigen Nagel krumm als das er die ultimative Lösung für deine Lösungsschwierigkeiten wäre. Und da behaupten doch manche, dass die App von Playrix ein als Free-to-play-Puzzlespiel ein simples Gameplay biete. Versteckt euch ihr Kulturkritik, wir spielen selbst auch! Der Hammer ist ja freilich nicht das einzige Powerup bei Homescapes. Oder ist das ein Booster? Wir erklären euch hier mal all die nützliche Helfer, um euren Levelforschritt als Anfänger im heimelichen Match3 zu beschleunigen.

Austin braucht eure Hilfe sein Elternhaus zu verschönern. Und den Garten auch, obwohl wir hier eher auf die Inneneinrichtung schauen. Er sagt das wäre alles für ihn ein Klacks, schließlich sei er ein professioneller Buttler. Seid ihr auch professionelle Match3ler? Dann helft auch uns und schreibt einen Kommentar, wie ihr die Booster und Powerups bei Homescapes einsetzt. Viele der Helfer haben uns übrigens stark an die Booster und Powerups bei Gardenscapes hier erinnert. Die Unterschiede sind trotzdem vorhanden.

Nützlicher als Cheats: die Powerups bei Homescapes!

Bilde mehr als drei Lampen, Schleifen und so weiter in einer Reihe zusammen bei Homescapes, um diese Powerups zu erzeugen. Gar bis zu fünf in einer Ansammlung braucht ihr für den mächtigsten aller sprengenden Helfer. Denn das ist dann die Funktion aller verfügbaren Powerups. Die Voraussetzungen für die Erschaffung und ihre Wirkungen sind im Detail wie folgt. Dabei sprechen wir nicht von roten Schleifen und gelben Lampen, sondern nutzen allgemein Steine mal sinngleich.

  • Rakete: Entstehen bereits aus vier Steinen in einer Reihe und können sowohl seitwärts in einer Zeile als auch vertikal in einer Spalte wirksam sein. Abhängig davon, wie sie erzeugt wurden.
  • Bomben-Powerup: Fünf Spielsteine in der Form eines L oder T ergeben den Helfer bei Homescapes, welcher somit schon frühzeitig in den Levels vorhanden ist. Löscht 18 Felder.
  • Papierflugzuge: Können aus vier Felder im Quadrat erzeugt werden und löschen dann beim Start die vier anliegenden Felder. Danach fliegt es zufällig los und löscht ein Stein noch bei der Landung.
  • Regenbogenball: Fünf Steine in einer Reihe, ihre Wirkung ist riesig.

Booster bei Homescapes

Drei vorm Start des Levels und drei während des Levels auswählbare Booster gibt es.

Die folgenden drei Booster kann man vorm Levelstart aktivieren und das sollte man wohl nur tun, wenn man das Level schon kennt, d.h. vorher an ihm gescheitert ist.

  • Bombe und Rakete: Zwi der Powerups werden aufs Spielfeld gelegt.
  • Regenbogenball: Einer der mächtigte Powerups überhaupt.
  • Zwei Papierflieger: Verfügbar ab Level 21 ist dieses Duo.

Rechts in der Seitenleiste warten sie. Verführerisch ihr Einsatz, wenn es mal wieder schwieriger wird das Levelziel zu erfüllen. Und das sind die manuell einsetzbaren Booster bei Homescapes:

  • Hammer: Ein Feld lässt sich damit auflösen. Jedes beliebiges. Der Retter in der letzten Not. Kostet 1900 Münzen und ist ab Level 9 verfügbar.
  • Vorschlaghammer: Eine ganze Spalte und eine Reihe lässt die größere Version des Hammers verschwinden, kostet dann auch gleich 3800 Münzen und ist „erst“ ab Level 27 verfügbar.
  • Handschuh: Tausche zwei Steine einfach so. Kostet 2900 Münzen und ist ab Level 36 am Start für dich.

Wie bekommt man all diese nützlichen Helfer bei Homescapes? Natürlich auch per Kauf. Weitere Möglichkeiten in einem weiteren Artikel.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert