Werbung* . Apr 16, 2020

Dein Donnerstags-Check: Dead by Daylight als App weltweit erschienen

Geschrieben von:

Die Uroma spielt noch am PC oder der Konsole, sonst niemand. Diesen Eindruck bekommt man manchmal, wenn man mit App-Entwicklern redet. Dabei kommen große Hits noch immer von den Kisten, man muss also gar keine Gräben aufmachen. Gerade der heutige weltweite Release von Dead by Daylight erinnert aber an jene wieder. Schließlich muss sich die App nach dem PC-Spiel an jenem messen lassen, oder?

Horror und ab 18. Dazu gehören explizite Gewalt und Schockmomente. Auf dem iPad ist es ab 17 und es gibt nur Gruselszenen und realistische Gewalt. Oder Apple und Google konnten sich nicht darauf einigen gemeinsame Kriterien für die Altersfreigabe zu nutzen. Naja, Dead by Daylight ist jedenfalls mal wirklich KEIN Kinderspiel. Und Kinder, dass seid ihr 14jährigen auch noch, selbst wenn ihr mehr TikTok-Follower habt als der Jens Spahn. Gesund ist das jedenfalls nicht, was in diesem Spiel passiert. Jäger und Gejagte, der Stoff für viele Albträume, wird hier erlebbar.

Running Man als App

Also, wenn du diese Zwischenüberschrift nicht verstehst, dann solltest du gleich wieder wegklicken. Du bist definitiv zu jung für Dead by Daylight und zuviel auf YouTube unterwegs. Sorry, aber das muss mal gesagt werden. Und es gibt sogar nen gewissen Zusammenhang zum eigentlichen Thema PC vs. App hier. Denn gerade auf Smartphones werden solche Horrospiele, beworben durch irgendwelche Influenza, viel zugänglicher und allzeit verfügbar. Im Vergleich ist das für die gleiche Werbeform kritisierte Coin Master wirklich ein Kinderspiel.

App-Info: Dead by Daylight ist mit 2,5 GB an Download schon mal kein Leichtgewicht. Jener ist kostenfrei, allerdings gibt es Auric Cells in verschiedenen Paketen zu kaufen. Es gebe auch „kosmetische Elemente“ warnt die Storebeschreibung, gemeint sind Skins von Lizenz-Charakteren für viel Geld. Die Hardware-Anforderungen sind jetzt nicht so hoch, iPhone 6S reiche sogar. Entwickelt wurde es von Behaviour Interactive und dem „Giganten“ NetEase. Der Softlaunch ist nun beendet, negative Reviews könnten sich also auch durch die Testphase noch ergeben haben. Etwa langes Matchmaking aufgrund fehlender Mitspieler. Schauen wir mal!

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert