In 15 Sekunden kann viel Wahrheit stecken, viel Schabernack und eine Katze kann mindestens siebenfach Miau sagen. All das macht das Format von Clips mit dieser Länge so populär, vor allem auf TikTok bzw. vormals schon auf musical.ly mit den Tänzen. Das hat nun 2020 auch Facebook erkannt und bringt deshalb mit Reels ein Feature zu Instgram, was auch nach Katze ruft. Naja, wir werden das gleich als Randnotiz erklären, aber vor allem wie man sie nutzt. Hier erfährst du alles über Instgram Reels!

15 Sekunden lang, direkt über die Instagram-App aufgenommen oder importiert und nun auch in Deutschland: Reels!

Dennoch gibt es Nebentöne zum Feature-Launch, gerade für Nutzer, welche beide Plattformen kennen. Folge uns hier auf TikTok-Account: @checkapp sowie hier auf Instagram. Auf Instagram wurden 57 Millionen Beiträge mit dem Hashtag TikTok geteilt. Und eigentlich müsste der offizielle Account heute so einen Post bringen wie: „#TikTok ist nun auch bei Instagram verfügbar.“ Denn mit Reels hat man genau das Format veröffentlicht, was wohl das aus China stammende Netzwerk so populär gemacht hat. Okay, es ist einer der Faktoren, warum viele beinahe süchtig nach der Plattform sind und TikTok nicht nur für die Nutzer so gefährlich ist, sondern wohl auch letztlich fürs „Seniorennetzwerk“ selbst. Soviel zumindest um dämlichen Spruch: „Die Chinesen kopieren alles!“

Reels aufnehmen und ansehen

Reel ist ein komischer Name. Heißt wohl Spule und ist wohl auch ein schottischer Volkstanz. Dabei ist das Feature dorrt drüben gar nicht verfügbar. Wir in Deutschland können und neben den Franzosen freuen zur zweiten Runde des Testbereichs zu gehören. Das heißt aber auch, dass es noch Änderungen geben kann. Deshalb auch die Überschrift „Alles über Reels“ mit dem Anspruch auf Updates und Fragenbeantwortung.

Fotoquelle: Instagram Blog

Inhaltlich gibt es jedenfalls keine Vorgaben. Man darf tanzen und tratschen, lustig sein und labern.

Aufnehmen kann man Reels direkt in der Insta-App, indem man bei der Kamera sie auswählt. Es gibt eine Reihe von AR-Effekten und auch die bekannte Methode per Start-und-Stopp, sodass man eine Reihe von Miniaufnahmen kombinieren kann. Auch kann man ein Coverbild wählen.

Sehen kann man die Reels anderer Nutzer im Feed sowie im oberen Teil des Bereichs „Entdecken“, wo die Clips aber offenbar manuell von Instagram ausgewählt werden. Auch per Song kann man die Reels selektieren und jene dann selbst verwenden, wie man es bei TikTok kennt aka „Audio verwenden“.

Check-App meint: TikTok für Instagram ist Reels. Die Features wirken schon sehr stark… adaptiert. Man muss ja nicht gleich von Klon sprechen, aber eigene Ideen vermissen wir schon.

Übrigens ist Reels noch nicht verfübar auf unserem iPhone 11 sowie auf Android. Update kommt sicher.

Wirf auch einen historischen Blick auf Reels.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort