Werbung* . Okt 23, 2020

Beat Blade: Dash Dance – Mit dem richtigen Rhythmus ins Rennen

Geschrieben von:

Beat Blade Dash Dance von BattleCry HQ Studio ist ein kostenloses Musikspiel für Android und iOS, das dir als Spieler schöne Neonlichteffekte in Kombination mit lebhafter EDM-Musik bietet. Spiele im Musikstil werden immer beliebter. Wenn du auf der Suche nach einem unterhaltsamen Game bist, das nach den Melodien von Songs gespielt wird und wie 6ix9ine Runner ist, solltest du diese App ausprobieren. Wenn sie dir gefällt, aber manchmal zu tricky ist, haben wir zum Schluss auch noch ein paar Tipps für euch.

Das Spielgenre ist dir vielleicht schon dank der Präsenz der Piano Tiles-Serie in allen App Charts der letzten Jahre bekannt. Beat Blade: Dash Dance glänzt mit vielen Variationen von visuellem Effektdesign, Gameplay und Soundsystem im Spiel.

Auf den Rhythmus kommt es an

Die Steuerung von Beat Blade Dash Dance ist sehr einfach, man muss nur mit dem Finger auf dem Bildschirm nach links oder rechts gleiten, um das Spiel zu steuern. Vermeide Hindernisse auf dem Weg und breche Blöcke, um zu gewinnen. Erhalte tolle Belohnungen und schalte weitere Strecken frei.

Nimm an diesem Spiel teil, du wirst das Spiel auf dem Rhythmus-Hintergrund jedes lebhaften Liedes genießen. Nicht nur das, wenn diese Tracks mit Neonlichteffekten kombiniert werden, wirst du sowohl visuell als auch akustisch angetan sein.Es gibt unzählige populäre Songs wie Bad Guy, Rap God, Yummy… Der Herausgeber aktualisiert stets die trendigen Songs der Jugend und verwandelt sie in aufregende EDM-Songs. Jetzt, kurz vor Halloween, gibt es z.B. 13 Halloween Songs.

Features der Beat Blade App

· Jede Rennbahn hat ihre eigenen Lichteffekte
· Breites Musikrepertoire (EDM, Hip-Hop, K-Pop, uvm.), das immer erweitert wird
· Fantastische visuelle Effekte beim Zerschneiden der Würfel

Beat Blade Tipps für dich

Hey, die Beat Blade Dash Dance App ist ein Musikspiel, also mach den Ton an (am besten mit Kopfhörern spielen) und lass dich nicht ablenken. Die besten Ergebnisse gibt’s, wenn du dich im Takt zum Beat bewegst. Sicherlich kannst du auch ohne Ton spielen, aber das würde nur halb so viel Spaß machen. Du wirst feststellen, dass dein Finger viel präziser über den Bildschirm läuft, wenn du im Takt der Melodie bist.

Desweiteren solltest du jeden Ton treffen. Das ist leichter gesagt als getan, aber für die besten Partituren musst du eben jeden einzelnen Ton treffen. Das bedeutet, dass du für den perfekten Lauf Lieder oft mehrmals spielen musst. Stelle sicher, dass du dich beim Spielen konzentrierst, und finde eine bequeme Fingerposition, die dir hilft, jede Note zu treffen. Am einfachsten ist es vielleicht, einen Daumen zu benutzen. Probier bisschen rum und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.

Verwende leichtere Level, um in den Spielfluss zu gelangen, und gehe dann zu den schwierigeren Herausforderungen über, wenn du sicher genug bist. Die Wahl des richtigen Songs ist mitentscheidend. Nimm nicht gleich am Anfang die schwierigeren Melodien, denn dann wirst du nicht gut abschneiden. Versuche stattdessen, dich durch die Schwierigkeitsstufen zu arbeiten, von leicht bis mittel und so weiter. Auf diese Weise wirst du von den schwierigeren Herausforderungen weniger frustriert sein.

Manchmal wirst du in Beat Blade Dash Dance Noten sehen, die einen weißen Kreis haben, der nicht ausgefüllt ist. Dies sind optionale Noten. Sie erscheinen am Ende eines Durchlaufs oder manchmal während der mittleren Acht von längeren Liedern. Du musst nicht alle diese Noten treffen, um eine perfekte Kombo zu erhalten. Das heißt aber nicht, dass du es nicht versuchen solltest, denn schließlich bekommst du viel mehr Punkte – aber wenn du sie nicht triffst, zählt das nicht für deinen perfekten Lauf. Versuche, so viele zu treffen, wie du kannst, aber ärgere dich nicht zu sehr, wenn du welche verpasst.

Haben dir die Beat Blade App Tipps gefallen? Dann folge uns unter Check-App oder CheckApp auf TikTok, Twitter, Instagram, Youtube oder Facebook für noch mehr Reviews.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Musik · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert