Im Aufzug vernascht er sie im roten Bikini, bevor er zum gleichfarbigen Naschwerk für die Zombies wird. Hätte er da mal lieber einen anderen Zug gemacht. Vielleicht grün statt blau. Die Rede ist natürlich von einer Spielszene von Puzzles & Survival und nicht vom Erlebnis aus dem Einkaufszentrum neulich. Obwohl da schon der Teufel im Detail !!! festsitzt wie die drei Ausrufezeichen an der falschen Stelle im Satz. Denn eigentlich zeigt diese Ad kein reales Geschehen in der App, sondern ist eine sehr lebhafte Umsetzung des Match3. Wenn man bei Zombies von lebhaft schreiben darf…

Zynisch soll es hier nicht zugehen. Zwar gibt es uns die Werbung für Puzzles & Survival ordentlich Nahrung fürs Gehirn, aber wir sind keine Juristen oder Berufsbeißer. Bissig sind die Untoten genug. Wir wollen nach einer kleinen Analyse schauen, ob wir nicht ein Spiel finden in den Stores, was so halbwegs dem Gameplay aus den Ads entspricht. Denn Puzzles & Survival spielt sich so (unser App-Review).

Sicher hast du also schon eine der Ads gesehen, welche für actionreiche Abenteuer werben. Es gibt davon zahlreiche, immer ist ein Held zu sehen, welcher sehr plastisch und in vollem Einsatz gegen die Untoten ballert. Dadurch kommt bei Liebhabern der Gewalt vielleicht der Download sogar in Betracht, zumal sich die Versprechen in den Screenshots der Stores fortsetzen. Apple scheint dahingehend noch eine striktere Regelung zu haben, da man hier zumindest einmal den echten Bildschirm mit dem normalen Puzzleraster eines Match3 sieht. Selbst dieses Bild ist bei Google Play recht phantasievoll in 3D dargestellt:

Dabei ist doch jedem bewusst, dass es den Weihnachtszombie gar nicht gibt! Gibt es hingegen das Spiel, fragen wir uns? Schauen wir mal!

Nein.

Dargestellt werden Szenen wie aus Zombie GTA. Natürlich aber gibt es ähnliche Survivalgames, etwa Dawn of Zombies, für welches wir auch hilfreiche Beiträge haben. Da gibt es also genügend Komplexität, um Tipps zu schreiben.

Weiterhin empfehlen wir hier Die besten Zombie-Apps für Android und iOS

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort