Werbung* . Nov 19, 2022

Murder in the Alps Lösung und Tipps für mehr Energie

Geschrieben von:

Eisig kalt sind der Pass aus, unten im Tal weckt kein Hoffnungsglück. Bei Murder in the Alps von Nordcurrent begleitest du die junge Journalistin Anna Meiers in die Berge des Todes sozusagen. Auf Android und iOS mit Energiesystem als Bezahlschranke. Gelöst werden Mordfälle, das ist bei dem Titel kein großer Spoiler. Meist sind dafür Wimmelbilder zu durchsuchen nach Gegenständen wie Smartphones und Fluxkompensatoren. Insider. Aber wir wollen euch in diesem Beitrag auch gar nicht alle Schritte aufzeigen, welche zur Lösung von Murder in the Alps notwendig sind. Vielmehr eröffnen wir hier einen Guide mit Tipps für mehr Energie und allgemeinen Spielhinweisen.

Murder in the Alps ist ein Story-Wimmelbildspiel, wie es Agent Alice oder Doro Dings waren. Hehe. Relativ generisch wirkt es also nicht zufällig, es ordnet sich mit dem Gamecycle „lösen-auf Energie warten“ ganz typisch ein. Hilfe braucht man dennoch, da Fehlerkennungen mit Energiestrafen geahndet werden. Also wildes herumtippen geht gar nicht. Du bist trotzdem nicht verloren und musst 322 durch alle Szenen reisen, es sei denn du mangst die 10 kostenlosen Energiepunkte bekommen.

Murder in the Alps ist sehr umfangreich

Drei Teile und jeweils vier Kapitel mit unzähligen Rätseln und vielen Stunden an Spielspaß. Murder in the Alps ist gerade für neue Spieler interessant, da die Entwickler über die Jahre seit dem Release es immer weiter erzählt haben. Die schön erzählte Story hingegen ist nicht besonders neu und frisch, sondern erinnert an das Werk der britischen Schriftstellerin oder jener Hefte, die man früher am Bahnhof kaufen konnte. Früher, damit sind wir schon beim Insider von oben. Denn wir reisen nicht nur in ein Hotel in die Alpen, sondern in die 30er Jahre.

Folgende Inhalte sind derzeit verfügbar (Stand November 2022):

TEIL 1

  1. Kapitel – Ein tödlicher Schneesturm, hier geht es zur Lösung: Murder in the Alps Lösung Kapitel 1, Teil 1: Ein tödlicher Schneesturm – Check-App
  2. Kapitel – Das Phantom
  3. Kapitel – Die Atlantik-Connection
  4. Kapitel – Tanz mit den Bestien

TEIL 2

  1. Kapitel – Der Erbe
  2. Kapitel – Verbannte Tote
  3. Kapitel – Keine Vergebung
  4. Kapitel – Die einzige Rettung

TEIL 3

  1. Kapitel – Der Dada Mörder
  2. Kapitel – Damen der Nacht
  3. Kapitel – Grauzonen

Kaufen kann man im Spiel für 500 Energie (!) jeweils das Strategiehandbuch mit Schritt-für-Schritt Lösung. Pro Teil. Das versuchen wir dir hier zu ersparen.

Sobald wir die Lösungen zu den jeweiligen Kapiteln erspielt haben, werden wir die Links ergänzen.

Hilfreich ist stets die Karte mit dem Button „Interessante Orte“, welche einen aufzeigen, wo es weitergeht. Leider stellt dies aber keinen Shortcut dar, um direkt dorthin zu gelangen.

Das Energiesystem ist der Mord

Mord am Smartphone. Schon wieder ist die Energie alle. Gerade anfangs ist das Spiel sehr spendabel, um einen zu hooken. Beinahe zynisch ist da die Erfolge „Kein Tag ohne Spielen“ oder „Ich bin nicht verloren“.

Beschränkend wirkt leider, dass man nur sehr langsam vorankommt. Im Spiel wird genretypisch für fast alle Aktionen die fiktive Energie verbraucht. Man sammelt nur 200 maximal an und bekommt nur eine Energieeinheit aller acht Minuten. Bad! Das schreiben und bemängeln auch viele Spieler und suchen nach Möglichkeiten, um ohne Geld auszugeben durch die Rätsel zu kommen. Klar gibt es da gerade auf Android diverse Möglichkeiten, die wollen wir hier aber nicht thematisieren, da hier oft auch Gefahren fürs gesamte OS des Smartphones lauern.

Die Erfolge und Sammelobjekte stellen jeweils eine Quelle für etwas Energie dar. Wir haben dazu jeweils einen Beitrag. Lies hier weiter, wenn du Sammelobjekte suchst: Alle Murder in the Alps Sammelobjekte gefunden!

Neben den offensichtlichen Belohnungen für absolvierte Minispiele, Suchszenen ohne Fehler abzuschließen und Kapitelabschluss, gibt es noch versteckte Erfolge für je 10 Energie. Diese sind aber nicht ganz so versteckt, man kennt den Titel und diese lauten:

  • Nie Wieder
  • Spaßbremse
  • Fahrspaß
  • Erweiterte Utoqvai
  • Schnellschreiber
  • Auffällige Aufführung
  • Niedliches Kätzchen
  • Kein Tag ohne Nachrichten
  • Industrielle Verschwendung
  • Übertippt
  • Tippverückt
  • Sorgfalt
  • Helfende Hand
  • Grauenvoller Service – An der Rezeption muss man fünf Mal die Klingel betätigen.
  • Aufwachen – Tippe im Spiel eine ganze Minuten lang gar nicht.

-Tipps werden ständig ergänzt, wir suchen nach den versteckten Erfolgen z.B.-

Update November 2022: Die Fortsetzung von Murder in the Alps ist übrigens Murder by Choice, welches auf einer tropischen Insel spielt. Der Kontrast des Settings wird aber durch die große Ähnlichkeit bei der Handlung negiert, wieder müssen wir einer feschen Journalistin helfen Morde aufzuklären.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert