Legendär ist nicht nur das Spiel selbst, sondern auch dieses Feature, welches es erlaubt voll ausgebaute Gebäude auf eine noch höhere Stufe zu bekommen. Oftmals liest man von Spielern, dass sie bei Nachbarn diese ganz hohen Wolkenkratzer sehen und sie fragen sich, wie man sie an herankommt. Doch es ist nicht nur die Ästhetik, welche einen dazu motivieren die legendären Projekte zu starten. Vielmehr bringen sie mit den Tempomarken handfeste Vorteile für die Produktion.
Zugegeben ist es eine kleine Weile her, seitdem wir SimCity Built spielten und hier als Thema hatten. Nicht ganz so lange wie damals das erste City City, das Ziel ist aber gleich. Damals konnte man runde Büroturme in die Höhe schießen lassen, heute sind es die legendären Gebäude. Damals beim Release waren wir eifrig dabei, aber ach unser SimCity BuildIt Review mit Tippguide und Hilfe ist schon acht Jahre alt. Freilich gilt noch alles, was da steht.
Die legendären Projekte sind wohl neben den Gebieten. Es gibt fünf landschaftlich einzigartige Regionen: Grüntal, Kaktus-Canyon, Kalkstein-Klippen, Frostfjord und Sonneninseln. Sobald man Level 25 in seiner Hauptstadt erreicht hat, kann man diese Regionen freischalten und Ableger seiner Stadt dort gründen. Der jeweilige regionale Stil zieht sich durch die Wohngebiete, Fabriken, Herstellungsgeschäfte und -materialien. Um jede neue Region freizuschalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden, wie beispielsweise eine regionale Gesamtbevölkerung von 15.000 für Region 2 oder von 10.000.000 für Region 5. Indem man seine Stadt in jeder Region ausbaut, kann man seine Spielwelt erweitern und neue Herausforderungen meistern.
Gebäude verbessern ist das Sim-City-Spielelement
Rückblick: Bei Simcity BuildIt werden industriell und handwerklich hergestellte Objekte aus den eigenen Fabriken und gewerblichen Gebäuden zum Bau und Upgrade von Wohngebäuden genutzt. Indem man ein Wohngebiet ausweist, erhalten die Bürger eine Fläche, auf der sie mit dem Bau von Häusern beginnen können. Durch das Bevölkerungswachstum kann man sein nächstes Level-Ziel erreichen und erhält natürlich Simoleons. Um mit dem Bauprozess zu beginnen, muss man ein Wohngebiet neben einer Straße platzieren und das Bauarbeiterhelm-Symbol antippen, um sich die Baupläne anzeigen zu lassen. Aus den Bauplänen erfährt man, welche Materialien der Bauunternehmer für die Fertigstellung braucht. Sobald die Materialien zusammengestellt sind, kann man sie auf das Gebäude ziehen, und die Arbeit wird automatisch erledigt.
In dem Spiel gibt es überall Gebäude, die ein gelbes Bauhelm-Symbol anzeigen, was bedeutet, dass ein Upgrade für das Gebäude verfügbar ist. Wenn man auf das Symbol tippt, kann man sich die erforderlichen Rohstoffe sehen. Nun sieht man bei legendären Gebäuden nicht mehr bloß den normalen Bauhelm, sondern einen als wäre Asterix zu Gast.
Voraussetzung für legendäre Projekte und Gebäude
Möchtest du deine Stadt in eine legendäre Stadt verwandeln? Dann solltest du dich an legendären Projekten versuchen und die Gebäude deiner Stadt auf das höchste Level bringen, um wahre Meisterwerke zu erschaffen.
Wie startet man ein legendäres Projekt?
Um ein legendäres Projekt zu starten, musst du zuerst Genehmigungen für legendäre Projekte erwerben und deine Abteilung für legendäre Projekte aufbauen. Du findest diesen Befehl im Servicemenü der Verwaltung. Halte dann Ausschau nach Sprechblasen in der Nähe deiner spezialisierten Gebäude, die mit einem goldenen Flügelhelm versehen sind. Wenn du eine Sprechblase antippst und die erforderliche Menge an Simoleons auf die entsprechenden Gebäude ziehst, startest du ein legendäres Projekt.
Wie schließt man ein legendäres Projekt ab?
Wenn du ein legendäres Projekt startest, hast du nur begrenzte Zeit, um es abzuschließen. Um dein Projekt abzuschließen, tippe auf das Fenster mit den legendären Projekten und tippe den Befehl zum Anzeigen der Aufgaben an. Dann musst du die Sprechblasen für die legendären Projekte anklicken, die mit Sternmarken versehen sind, um deiner Community zu helfen und Projektpunkte zu verdienen. Je mehr Projektpunkte du sammelst, desto höher wird deine Projektstufe sein: Schildkröte, Lama oder Gepard. Am Ende kannst du dein legendäres Gebäude upgraden, um es zu vollenden.
Was sind Tempomarken und wie beschleunigen sie die Produktion?
Tempomarken-Teile gibt es in drei verschiedenen Arten: Schildkröten-Tempomarken-Teil, Lama-Tempomarken-Teil und Gepard-Tempomarken-Teil. Um eine Tempomarke herzustellen, benötigst du mehrere Exemplare einer Markenart. Wenn du Tempomarken-Teile sammelst, erhältst du einen Zähler, der anzeigt, wie viele du bereits gesammelt hast. Die Art der Marke hängt vom Typ deines legendären Gebäudes ab.
Mit einer Tempomarke kannst du die Produktion in den Gewerbegebäuden ankurbeln. Tippe ein Gewerbegebäude an und klicke dann auf das Tempomarken-Symbol, um das Menü der verfügbaren Tempomarken-Typen anzuzeigen. Ziehe einen von ihnen auf deine Produktionswarteschlange, um die Produktion zu beschleunigen. Die Tempomarken-Typen haben unterschiedliche Effekte auf die Produktion: Schildkröten-Tempomarken erhöhen die Produktionsgeschwindigkeit um das Zweifache, Lama-Tempomarken um das Vierfache und Gepard-Tempomarken um das Zwölffache.
Das Upgrade deines legendären Gebäudes wird deine Stadt verändern. Das Gebäude wird mehr Bürger aufnehmen und Teile produzieren, mit denen du die Produktionszeiten in deiner Stadt verbessern kannst
Woran liegt es, wenn ich eine Straße nicht upgraten kann, trotzdem das letzte Level noch nicht erreicht ist? Geld ist vorhanden, trotzdem ist es nicht möglich.