Werbung* . Mrz 25, 2023

Das Duell von eBay oder Kleinanzeigen – Was ist die bessere Plattform für den Verkauf von…

Geschrieben von:

Herzlich willkommen zum großen Duell der Online-Marktplätze: eBay gegen Kleinanzeigen! Wenn du dich fragst, welche Plattform die beste Wahl für den Verkauf deiner Artikel ist, bist du hier genau richtig. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber nur einer kann am Ende als Sieger hervorgehen. Also lehne dich zurück, schnall dich an und lass uns diese beiden Giganten des E-Commerce gegeneinander antreten lassen!

Katz oder Maus, nee Katz oder Hund. Nochmals nein. Es ist der ewige Streit in der Nachbarschaft, wo man besser und leichter seine alten Sachen verkaufen kann. Ob es nun aber die alte Hundehütte ist (gebaut aus massiver Eiche) oder nur ein gesticktes Katzenhalsband, dass macht wohl einen Unterschied.

Für eBay Kleinanzeigen spricht vor allem der geringere Aufwand bei der Angebotserstellung und dass das Erstellen von Anzeigen und Verkaufen in der Regel kostenlos ist. Der potenzielle Käufer kann den Artikel direkt vor Ort betrachten und eine persönliche Abholung vereinbaren. Allerdings ist die Plattform auf lokale Transaktionen beschränkt und bietet weniger Sicherheitsvorkehrungen als eBay.

Bei eBay ist die gesamte Kaufabwicklung über die Plattform geregelt, was mehr Sicherheit für den Käufer bietet. Verkäufer müssen jedoch Gebühren zahlen und es gibt weniger Flexibilität in Bezug auf den Verkaufsprozess. eBay eignet sich besser für den Verkauf von Waren, die über eine größere Entfernung verkauft und verschickt werden können. Die Plattform bietet auch mehr Unterstützung bei Problemen und hat ein ausgefeiltes Bewertungssystem, das den Kaufprozess erleichtert.

Insgesamt ist die Wahl zwischen eBay und eBay Kleinanzeigen abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Verkäufers. Beide Plattformen haben Vor- und Nachteile, und es liegt am Verkäufer, zu entscheiden, welcher Dienst für ihn am besten geeignet ist.

eBay vs. eBay Kleinanzeigen

Kriterien für die Entscheidung, was die richtige Plattform ist, könnten z.B. sein:

  1. Art des Artikels: eBay eignet sich besser für den Verkauf von neuen Artikeln, während eBay Kleinanzeigen besser für den Verkauf von gebrauchten Artikeln geeignet ist. Das liegt daran, dass eBay einen Fokus auf Neuwaren hat. eBay Kleinanzeigen hingegen ist eine kostenlose Plattform für lokale Kleinanzeigen, die sich auf gebrauchte Artikel und lokale Transaktionen konzentriert.
  2. Verkaufsgebühren: eBay berechnete lange eine Verkaufsprovision auf den Verkaufspreis, während eBay Kleinanzeigen kostenlos war. Seit der Änderung zum 01.03.23 sollte dies aber kein Entscheidungsgrund mehr sein.
  3. Sicherheit: eBay bietet mehr Sicherheitsfunktionen für Käufer und Verkäufer, wie z.B. den eBay-Käuferschutz. Bei eBay Kleinanzeigen gibt erst neuerdings vergleichbare Schutzmaßnahmen, daher musst du als Verkäufer vorsichtig sein, um Betrug zu vermeiden. Lies auch: eBay Kleinanzeigen „sicher bezahlen“: Wie lange dauert es, wann kommt das Geld? – Check-App
  4. Zielgruppe: eBay hat eine breitere Zielgruppe, die weltweit aktiv ist. Dadurch kann dein Artikel eine größere Reichweite haben und du kannst potenziell mehr Geld verdienen. eBay Kleinanzeigen hingegen ist auf lokale Verkäufe beschränkt, was bedeutet, dass deine Zielgruppe auf eine bestimmte Region beschränkt ist.
  5. Versand: eBay bietet die Möglichkeit, Artikel weltweit zu versenden, während eBay Kleinanzeigen sich auf lokale Transaktionen beschränkt. Auch hier versucht Kleinanzeigen gegenzusteuern, zuletzt mit seiner Aktion gratis Versand. Trotzdem: Wenn du Artikel verkaufst, die leicht versandt werden können, wie z.B. Kleidung oder Elektronik, kann eBay eine bessere Wahl sein. Wenn du jedoch sperrige oder schwere Artikel verkaufst, kann eBay Kleinanzeigen eine bessere Wahl sein, da du die Artikel lokal abholen lassen kannst.

Diese Faktoren sollten dir helfen, eine Entscheidung zu treffen, welche Plattform am besten für den Verkauf deiner Artikel geeignet ist. Denke daran, dass jeder Artikel und jeder Verkäufer anders ist, daher kann es sein, dass du für jeden Artikel eine andere Plattform wählen musst.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert