Werbung* . Aug 11, 2023

Push-Nachrichten deaktivieren: Ein einfacher Leitfaden (Android / iOS)

Geschrieben von:

Du bekommst ständig Benachrichtigungen auf Deinem Smartphone und möchtest wissen, wie Du diese Push-Nachrichten deaktivieren kannst? Hier ist ein einfacher Wegweiser für iOS- und Android-Geräte:

iOS: Push-Nachrichten deaktivieren

  1. Für eine bestimmte App:
    1. Öffne die „Einstellungen“ App auf Deinem iPhone oder iPad.
    2. Scrolle nach unten und tippe auf „Mitteilungen“.
    3. Nun siehst Du eine Liste aller Apps, die Push-Benachrichtigungen senden können. Wähle die App aus, für die Du die Push-Nachrichten deaktivieren möchtest.
    4. Deaktiviere die Option „Erlauben“, um alle Benachrichtigungen von dieser App zu stoppen.
  2. Für alle Apps:
    • Leider gibt es keine direkte Option, um alle Benachrichtigungen auf einmal zu deaktivieren. Du müsstest dies manuell für jede einzelne App tun, wie im ersten Schritt beschrieben.

Android: Push-Nachrichten deaktivieren

  1. Für eine bestimmte App:
    1. Öffne die „Einstellungen“ App auf Deinem Android-Gerät.
    2. Tippe auf „Apps & Benachrichtigungen“ oder „Anwendungsmanager“ (der Name kann je nach Gerät variieren).
    3. Tippe auf „Alle Apps anzeigen“ oder scrolle, um die gewünschte App zu finden.
    4. Tippe auf die App und danach auf „Benachrichtigungen“.
    5. Deaktiviere die gewünschten Benachrichtigungskategorien oder schalte alle Benachrichtigungen für diese App aus.
  2. Für alle Apps:
    1. Öffne die „Einstellungen“ App.
    2. Tippe auf „Apps & Benachrichtigungen“ oder „Anwendungsmanager“.
    3. Tippe auf „Benachrichtigungen“ und dann auf „Alle Apps zeigen“.
    4. Hier kannst Du die Push-Nachrichten deaktivieren, indem Du jede App einzeln ausschaltest

Die Funktion, Push-Nachrichten zu deaktivieren, ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, Nutzern mehr Kontrolle und Flexibilität über ihr Smartphone-Erlebnis zu geben. In einer digitalisierten Welt, in der Apps und Dienste ständig um unsere Aufmerksamkeit konkurrieren, können ununterbrochene Benachrichtigungen schnell überwältigend werden. Sie können uns von wichtigen Aufgaben ablenken, unseren mentalen Fokus stören und sogar zu einem Gefühl der Informationsüberflutung führen. Das Deaktivieren von Push-Nachrichten ermöglicht es den Nutzern, selbst zu entscheiden, welche Informationen sie erhalten möchten und wann. Es ist ein Werkzeug zur Selbstregulierung, das dabei hilft, die Balance zwischen Konnektivität und persönlichem Wohlbefinden zu finden. In Zeiten, in denen viele Menschen das Gefühl haben, ständig „online“ sein zu müssen, bietet die Möglichkeit, Push-Nachrichten zu deaktivieren, eine wertvolle Atempause und trägt zu einem bewussteren Umgang mit Technologie bei.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert