Hey Fitness-Freaks und App-Addicts! Setzt euch hin, schnallt euch an und lasst uns über das neueste Drama in der App-Welt sprechen. Die Noom App, einst ein strahlender Stern am Gewichtsverlust-Himmel, hat auf Google Play nur noch eine durchschnittliche Bewertung von 2,4 Sternen. Ja, ihr habt richtig gehört, 2,4! Was ist passiert? Ich hab da mal ein bisschen nachgeforscht und einige interessante Dinge herausgefunden, die ihr wissen solltet, bevor ihr die App trotz der niedrigen Bewertung ausprobiert.

Ihr erinnert euch vielleicht an den Beitrag vom Jahr 2021 (VOR ZWEI F*** JAHREN): „Warum die Noom-App plötzlich mit 1-Stern bewertet wird? Abo-Zwang?“. Nun, es scheint, als hätte sich nicht viel geändert. Wir haben uns die Mühe gemacht, satte 5000 Reviews auszuwerten, und die Trends sind immer noch besorgniserregend.

Ein Nutzer schreibt: „Hilfreiche App, habe jedoch einen gravierenden Fehler entdeckt…“ Oh, gravierende Fehler? Das hört sich nicht gut an, besonders wenn es um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden geht. Ein anderer beschwert sich: „Komm in die noom app nicht mehr rein seit dem…“. Tja, eine App, die du nicht öffnen kannst, ist so nützlich wie ein Fitnessstudio, das immer geschlossen ist. Und noch ein weiterer Nutzer: „Ich bin ein bisschen überrumpelt worden…“. Überrumpelt? Bei einer Abnehm-App? Das ist doch nicht der emotionale Zustand, den man anstrebt, wenn man sich gesünder ernähren möchte.

Es ist wirklich schade, dass trotz des aufkommenden Bewusstseins und der Kritik der Nutzer keine signifikanten Verbesserungen bei Noom zu sehen sind. Das spricht nicht gerade für das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt zu bieten. Man könnte fast meinen, die Sterne fallen schneller als das Gewicht der Nutzer. Wenn das so weitergeht, muss sich Noom wirklich etwas einfallen lassen, um das sinkende Schiff wieder flottzumachen. Aber hey, vielleicht ist das der Weckruf, den sie brauchen. Wer weiß? 🤷‍♀️

25 Noom-Reviews, die du lesen solltest, bevor du auf „Installieren“ tippst – Ein zynischer Kommentar

  1. „Motiviert und macht Spaß..hab die App erst 3 Tage…“ (5 Sterne)
    • Oh, drei Tage! Ein echter Langzeit-Test, nicht wahr?
  2. „Nicht aufdringlich aber sehr hilfreich. Hatte …“ (5 Sterne)
    • Nicht aufdringlich? Wir sprechen von der gleichen App, oder?
  3. „Sie ist über die Zeit extrem langsam beim laden…“ (3 Sterne)
    • Zeit für einen Kaffee, während die App lädt. Oder zwei.
  4. „Schade dass das Ampelsystem im Kalorienzähler …“ (2 Sterne)
    • Ampeln sind ja auch eher als Deko gedacht, nicht wahr?
  5. „Kalorientabelle ungenau, Lebensmittel falsch zugeordnet…“ (3 Sterne)
    • Kleinigkeiten. Wer will schon genaue Daten?
  6. „Ununterbrochen der Aufruf die Pro Version zu kaufen…“ (1 Stern)
    • Subtil wie ein Vorschlaghammer.
  7. „Echt klasse. Habe damit in 9 Monaten 17 kg abgenommen…“ (5 Sterne)
    • Ein Wundermittel! Oder vielleicht doch nur Kalorienzählen?
  8. „War mal gut… Jetzt wird man nur noch genervt…“ (1 Stern)
    • Die goldene Ära ist vorbei, Leute.
  9. „Die App an sich ist gar nicht schlecht, allerdings…“ (2 Sterne)
    • Ein Kompliment, gefolgt von einem Aber. Klassiker.
  10. „Ganz gut. Funktioniert tadellos. Nur noch nicht…“ (3 Sterne)
    • „Ganz gut“ ist das neue „ausgezeichnet“, oder?
  11. „Vor Jahren habe ich Noom benutzt, da lief die App…“ (2 Sterne)
    • Nostalgie kann so bitter sein.
  12. „Diese App ist auch für die Benutzung ohne Pro-Version gut…“ (5 Sterne)
    • Ein Lichtblick? Oder einfach niedrige Erwartungen?
  13. „Die App war immer super und hat mir schon viel geholfen…“ (2 Sterne)
    • Das klingt nach einer Trennung: „Es liegt nicht an dir, es liegt an mir.“
  14. „War eigentlich mal echt toll, wird aber leider immer schlechter…“ (1 Stern)
    • Von „echt toll“ zu „echt schlecht“ in Rekordzeit.
  15. „An sich übersichtlich gestaltet und die täglichen Tipps sind auch ok…“ (2 Sterne)
    • „Ok“ ist das neue „fantastisch“.
  16. „Super zum Abnehmen. Ich hab das erste Mal das Gefühl…“ (4 Sterne)
    • Hoffentlich ist das Gefühl nicht trügerisch.
  17. „Die App ist super man hat immer den Überblick…“ (3 Sterne)
    • Überblick über was? Die fallenden Sterne?
  18. „Wird sie trotzdem jedem empfehlen. …aber man muss…“ (3 Sterne)
    • Empfehlungen mit Vorbehalt. Immer ein gutes Zeichen.
  19. „Funktioniert die App auch ohne Internet beim Joggen?“ (4 Sterne)
    • Nur wenn du deine Joggingroute mit WLAN-Repeatern säumst.
  20. „Eine echt super App, allerdings komme ich seit dem letzten Update…“ (3 Sterne)
    • Updates: Die unerwarteten Spielverderber.
  21. „Ich lese ständig, dass sich Leute beschweren dass die App…“ (5 Sterne)
    • Ignoranz ist ein Segen.
  22. „Ich habe in 4 Monaten 8 KG verloren. Ganz einfach…“ (5 Sterne)
    • „Ganz einfach“ oder ganz teuer?
  23. „Es macht Spaß motiviert informiert und hat damit schon viel erreicht…“ (5 Sterne)
    • Wenn es doch nur die Sterne auch erreichen könnte.
  24. „Ich nutze die App schon Ewigkeiten und war immer zufrieden, aber…“ (1 Stern)
    • Das „aber“ ist ein Herzbrecher.
  25. „Es fehlt eine vernünftige Datenbank mit Lebensmitteln…“ (5 Sterne)
    • Wer braucht schon Daten, wenn man Optimismus hat?

Da habt ihr es, Leute. Noom in all seiner Pracht und all seinen Fallstricken. Ob die App für euch geeignet ist oder nicht, entscheidet ihr. Aber jetzt seid ihr zumindest gewarnt. 🤷‍♀️

Abo-Falle Deluxe

Ganz oben auf der Liste der Beschwerden steht natürlich der berüchtigte Abo-Zwang. Viele Nutzer berichten, dass sie hunderte von Euros für ein Abo zahlen mussten, das sie gar nicht wollten. Manche konnten ihr Abo nicht einmal über den Playstore kündigen. Stellt euch das vor: Du bist emotional investiert, denkst, du bekommst eine kostenlose Testphase, und zack! – Dein Bankkonto wird geplündert.

Technische Pannen

Als wäre der Abo-Albtraum nicht genug, klagen viele User auch über technische Probleme. Von Verbindungsproblemen bis hin zu unerwarteten Abstürzen ist alles dabei. Du möchtest also Gewicht verlieren und stattdessen verlierst du nur deine Nerven. Kein guter Deal, oder?

Das Update-Desaster

Ich habe einige Bewertungen gesehen, die ein katastrophales Update erwähnen. Frühere Funktionen, die die App einst groß gemacht haben, scheinen in der neuesten Version zu fehlen. Wer will schon eine Diät-App, die einem nicht mehr die besten Features bietet? Niemand, richtig!

Der Dunkle Modus

Oh, und wie könnte ich den fehlenden Dark Mode vergessen? In der heutigen Zeit, in der unsere Augen ständig auf Bildschirme starren, ist das ein No-Go. Einige Nutzer scheinen das Fehlen dieser Funktion als dealbreaker zu empfinden.

Warte, gibt es auch gute Nachrichten?

Natürlich, nicht alles ist düster (im Gegensatz zum fehlenden Dark Mode der App, haha). Einige Nutzer berichten immer noch von positiven Erfahrungen und echten Erfolgen beim Abnehmen. Zudem scheint Noom auf kritische Bewertungen zu reagieren und Rabatte oder neue Testphasen anzubieten. Aber ist das genug, um die App wieder auf Kurs zu bringen? Das bleibt abzuwarten.

Also, liebe Leser, jetzt seid ihr dran. Überlegt euch gut, ob ihr die Noom App trotz ihrer derzeitigen Sterne-Bewertung nutzen wollt. Sie hat definitiv einige nützliche Features, aber die roten Flaggen sind nicht zu übersehen. Wie immer gilt: Informiert euch gründlich, bevor ihr eine Entscheidung trefft. Und wer weiß, vielleicht wird Noom ja eines Tages wieder zu alter Größe zurückfinden. Bis dahin: Stay fit und App-solutely fabulous! 🌟

Achja, braucht jemand Hilfe dabei das Noom Abo zu kündigen? Schreibe gern einen Kommentar, es geht recht einfach über die Stores eigentlich. Andernfalls haben wir hier einen Beitrag für dich mit dem Noom Support: Noom kündigen auf Android und dem iPhone – So geht es!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: Warum die Noom-App plötzlich mit 1-Stern bewertet wird? Abo-Zwang? - Check-App

Hinterlasse eine Antwort