Minecraft als App, gibt es das? Natürlich, werden einige ausrufen! Klötzchen stappeln kann ich doch schon bei einen der vielen Ausgaben von Tetris. Da bleibt mir als App Blogger hier nur zu sagen – sorry, ihr Banausen, aber ihr habt Minecraft noch nicht wirklich gespielt, oder? Also an alle, die bereits auf dem PC ihre Welten erschaffen, tiefe Bergwerke gegraben und hohe Türme errichtet haben – da ist sie endlich, die App für Minecraft! Im Oktober ist sie für Android erschienen, letzten Monat dann für iOS. Also packt die Spitzhake ein und lasst uns ein paar Blöcke sammeln. Heute ist zudem das erste Update erschienen, was Kakteen in der Wüste brachte. In Zukunft werde ich euch hier über weitere Neuerungen informieren und den Artikel entsprechend verändern und aktuell halten.
Die Faszination für Minecraft muss man einfach haben. Naja, als ich erstmals von dem Spiel gehört hatte, war ich auch etwas skeptisch. Keine richtige Geschichte? Keine Ziele? Aber dann habe ich mich an meine Legosteine erinnert und daran, dass ich lieber eigene Modelle gebaut habe als diejenigen, für welche die Steinchen eigentlich in der Kiste lagen. Meist habe ich die Autos und so weiter genau nur einmal gebaut, danach wieder Stück für Stück auseinandergenommen, wenn ich ein Teil brauchte. Bei Minecraft, nun, da ist es so ähnlich. Denn die Welt ist nicht unendlich und somit baut man schon hier und da mal wieder um, wenn man eine Welt behalten will und keine neue erschaffen. Aber halt mal – worum geht es hier also? Achso, die Faszination für ein Spiel, was es so noch nicht gab.
Minecraft als App
Minecraft bietet auf dem Smartphone oder Tablet leider nur relativ kleine Welten, die sich recht beschränkt anfühlen. Trotzdem bietet die zufällig generierte Welt einiges an Raum sich auszuleben. Entdecken steht in der Pocket Edition eher im Hintergrund. Crafting ist relativ einfach und die Rezepte sind selbsterklärend. Und so bleibt vor allem der Survivalmodus, bei welchem man gegen eine recht überschaubare Zahl an Mobs kämpfen kann. Aber hej – das klingt alles ziemlich negativ?
Erste Nacht: Eine meiner ersten Erlebnisse war, dass man schneller stirbt als man es sich vorstellen kann. Kaum hatte ich etwas Holz zusammen, brach auch schon die Nacht an. Weiterbauen ist angesicht der Dunkelheit nicht möglich und dann kamen da auch noch so seltsame Wesen auf mich zu, die defintiv nicht mit mir über die Vorzüge eines Controllers sprechen wollten. Spannend blieb es, bis ich den Dreh raus hatte, dass man sich wohl erstmal schnell eine Erdhöhle baut und etwas Beleuchtung ermöglicht, sodass man die erste Nacht sicher ist. Anstatt raus zu gehen, grub ich mich in den Untergrund, wo schon bald die ersten Vorkommen an Eisen und Kohle auf mich warteten, welche ich für besseres Werkzeug und Waffen gut gebrauchen konnte.
Minecraft PE Updates
Die Updates sind es, welche die Pocket Edition für mich interessant machen. Denn immer dann, wenn es scheinbar langweilig wird, gibt es neue Features. Freilich keine sensationellen Neuerungen, sondern nur Nachzügler vom „richtigen“ Minecraft. Aber, da ich mittlerweile komplett nur noch mobil Minecraft spiele, ist das gar kein Grund um schon wieder Trübsal zu blassen.
Januar 2013: Jetzt, ein Jahr nach dem Release ist die Minecraft Version 0.6.0 da. Bereits die vorherigen Versionen haben viele Gegenstände, wie Betten, Truhen und Bilder. Ganz wichtig war natürlich die Werkbank. Entsprechend habe ich oben den Absatz zur Funktion der App mal komplett ausgetauscht und den Bericht „erste Nacht“ geupdatet.
Dezember 2013: Die Version 0.8.0 ist da! Okay, dazwischen gab es auch noch die 0.7, aber die hab ich wohl verpasst. Dort gabe es u.a. Eimer, sodass man Wasser nun dekorativ einsetzen konnte oder mit Milch auch Kuchen backen konnte. Das Geschenk von Notch an die Spieler anlässlich des Indie of the Year Award 2010 ist also nun auch mobil verfügbar. Die aktuelle Version bringt wieder massig neue Features, u.a. Redstone und die daraus erzeugten Uhren und Kompasse.
Minecraft für Windows Phone! Da isses!
0.9 ist jetzt im Sommer 2014 erschienen! Die App beinhaltet nun schon ein sehr statliches Gameplay und vor allem – unendliche Welten! Ich glaube es nicht.
Soso, einige Updates haben wir übersprungen. Die Bilder des Artikels habe ich mal komplett um neue Aufnahmen aktualisiert. Dafür gibt es ab sofort zu allen Updates einen extra Artikel. Diesmal zum Thema „i am on a boat“ (Version 0.11.1). Es gibt neben den Loren nun auch Boote, um auf dem Wasser schneller voranzukommen.
Mit der Zeit sind nun auch zahlreiche Apps erschienen, die so ähnlich wie Minecraft sind und teils sogar bessere Features bietet Minecraft-Erfahrungen kostenfrei bieten. Ihr findet sie hier im Blog unter dem Tag „Minecraft“.
Alles zum Spiel „Minecraft: Story Mode“, was zusammen mit Telltale entwickelt wird, kannst du hier nachlesen.