Plüsch für die Augen, Plüsch für die Augen und Plüsch in der Physikengine. Das Actionpuzzle Swing King für iOS bietet all das. Die von Zoink entwickelte und Chillingo publizierte App ist im Kern ein Physikpuzzle, bei dem du dich durch die Level hindurchspringen musst. Es ist noch eher vergleichbar mit Jump Out als mit Cut the Rope, da man aktiver sein muss. Aufgrund des guten Leveldesigns und der herrlichen Grafik ist es ein chilliges Spiel sowie für Kinder geeignet.
Das Gameplay ist schnell erklärt: Bei Swing King steuerst du deinen Helden durch verschachtelte Level zu seinem Einhorn hin und sammelst auf dem Weg die Sterne auf. Dein Held ist ein etwas unglücklicher König. Kein Traumprinz mit charmantem Lächeln, sondern eine weise Plüschkugel. Er hat drei Arme, zwei Beine und ein ansteckendes Lächeln. Was? Drei Arme? Ja, mit einem dritten relativ flexiblen Arm kann er sich an verschiedenen Objekten hier oben im Himmel festhalten, wo die App spielt. Nicht nur er verbreitet gute Laune, sondern das gesamte bunte Leveldesign. Du begegnest einem dauergrinsenden rosa Einhorn, einem komischen Kanonenfisch und vor allem einem streichelbedürftigen schwarzen Bossgegner.
Dein Ziel sind wie immer die Sterne in den Levels. Sammle so viele Sterne wie möglich. Das kennt man ja, wenigstens wird einem in der Story erzählt, wofür die Sterne benötigt werden. Für die Sterne kannst du selbst jedoch auch im Hauptmenü diverse Verkleidungen für den Swing King „kaufen“ (aka freischalten, es gibt zwar auch In-App-Käufe dafür, aber das macht doch niemand). Weitere Belohnungen, also hauptsächlich Hüte, gibt es für das besonders erfolgreiche Absolvieren bestimmter Level und für die Bossfights. Insgesamt gibt es 92 Puzzles in vier Welten sowie jeweils einen Bossfight. Die Level leben nicht von einer Schwierigkeitsgradsteigerung, sondern von neuen Objekten, wie zertrümmerbaren Mauern und rutschigen Eisblöcken. Außerdem bewegen sich in den höheren Levels die Sterne ab und an, sodass es aufs richtige Timing ankommt.
Es lohnt sich Swing King zu spielen, da man mit einer herrlich abgedrehten Grafik bespaßt wird. Die dazu spielende Musik möchte man fast im Radio hören. Passend zum chilligen Gesamteindruck sind die Level nicht allzu schwer. Man spielt sich durch Welt 1 und 2 jeweils in 30 Minuten. Das wird auch begünstigt, da der Levelneustart sehr schnell geht. Man muss auch nicht alle Sterne einsammeln, sodass man es nicht so ehrgeizig nehmen muss, wenn man nicht will.
Fazit: Swing King ist eine der Perlen im App-Store, wenn es um witzig gemachte Physikpuzzle geht. Es ist sehr gut für Kinder geeignet, da es schon allein Spaß macht, dem grinsenden Einhorn zuzuschauen. Da man nicht alle Sterne braucht, um weiterzukommen, ist das aber auch vom (fast) gewaltfreien Gameplay her eine Kinder-App Empfehlung von uns. Einzig bei den Bossfights muss man dem schwarzen Hutmonster ins Auge schlagen. Noch ulkiger ist das Geräusch, wenn du das Level abschließt.