Werbung* . Mai 26, 2017

S2G Axess Stereo – Auf Achse mit dem Bluetooth-Lautsprecher

Geschrieben von:

Der App Blogger, sein Smartphone und sein mobiler Lautsprecher. 2 x 3 W Leistung, circa 8 Stunden Laufzeit. Wer die Referenz erkannt hat, möge bitte wie Herr Krug den Daumen nach oben heben. Die Assoziation kommt natürlich allein vom Kunstnamen Axess, rein technisch befinden wir uns im Jahr 2017. Nunja, unterwegs kann man zudem auch noch sein mit dem Lautsprecher von Sound2Go.

Der S2G Axess Stereo ist das Einsteigermodell der Kölner Vertriebsfirma Mobiset. Wir hatten hier ja schon ganz unterschiedliche Geräte vorgestellt, etwa den wasserdichten Waterboom hier in Rollenform oder etwa den Heavy Metal hier, welcher wie der Name vermuten lässt, mit Metallgehäuse ausgestattet ist. Auch die geschickt integrierte Antenne und weitere Features überzeugten. Was erwartet also den Käufer bei diesem Gadget?

Der Lieferumfang, in der recht einfachen Klarsichtplastikverpackung, verbirgt sich im Fuß. Zwei kurze Kabel sind es und eine Anleitung auf Deutsch. Keine Beutel oder sonstige Extras. Die Verpackung also recht pragmatisch und trotzdem noch für ein potentielles Geschenk zierend. Zum Stichwort: Der Hersteller hat uns das Gerät übrigens kostenfrei für die Vorstellung hier überlassen. Ich nutze das Wort und nicht Präsentation, da wir es natürlich sehr genau unter die Lupe genommen haben und das heißt bei uns nicht Makrofoto, sondern Nutzung unter normalen Gebrauchsbedingungen. Weiter im Text.

Rot, blau, weiß. Die Farben sind kräftig. Vom Design her ist vor allem das farbige Gitter vor den zwei Lautsprechern auffällig. In der gleichen Farbe sind dann die Tasten, welche an der Oberseite liegen. Insgesamt macht das aber immer schwarze Gehäuse einen recht dezenten Eindruck. Das Gehäuse hat das recht typische Design für Bluetooth-Lautsprecher die Tage, welche keine Röhre sind.

Das S2G Gerät besteht aus Plastik, welches am Gehäuse matt ist und etwas gummiert wirkt. Diese Materialauswahl (Rubber Touch Oberfläche) hat den Vorteil, dass es gegen Kratzer und Stöße resisenter ist. Dafür sieht man Fingerabdrücke als helle Schatten. Mit einem feuchten Tuch wird man sie aber leicht los. Eine kleine Schlaufe ermöglicht den Transport am Handgelenk. Mit etwa 350 g lässt er sich gut in der Tasche verstauen. Aufgrund seiner kompakten Maße von 160 x 47 x 60 mm wirkt der S2G Axess Stereo gefühlt etwas leichter als eine große Getränkedose. Wenn man ihn aufstellt, so steht er auf zwei gummierten Füßen.

Die Verarbeitungsqualität macht wie immer bei S2G einen sehr guten ersten Eindruck. Das Gehäuse ist gleichmäßig verschlossen ohne Spalten. Zum Axess Stereo wird keine IP-Schutzklasse angegeben nach DIN EN 60529. Die Tasten an den Oberseiten wirken bündig und haben einen guten Druckpunkt mit „Klackgeräuch“. Rückseitig liegen allerdings die Anschlüsse offen. Wenn man das Gerät leicht schüttelt, dann wackelt nichts.

Zur Aktivierung hat der Axess Stereo einen kleinen Schiebeschalter auf der Rückseite. Hilft Energie zu sparen. Der Akku mit 1200 mAh ist klassentypisch, erlaubt schon aufgrund seiner Kapazität keine Powerbank-Funktion. Dafür lädt er schneller in maximal 2 Stunden, gemäß meines Tests am Ladegerät des iPads. Volle 8 Stunden am Stück hatte ich ihn nicht laufen, sodass ich beim Verbrauch der Herstellerangabe vertraue. Zumal das Gerät außer der Steuertechnik und Musikwiedergabe keine weiteren Energiefresser wie Schmuck-LEDs oder ein Display hat. Lediglich eine kleine blau-rote LED zeigt den Kopplungszustand und die Akkuladung.

Typisch ist natürlich die Musikübertragung per Bluetooth mit den bekannten Reichweitengrenzen von 10m, wobei kein aptX für eine bessere Soundqualität genutzt wird. Klar in der Preisklasse. Per Medium, nämlich Micro-SD Karte und USB-Stick kann man ebenso Musik abspielen. Englische Sprachbefehle helfen bei der Bedienung.

Als Extra hat der Axess noch ein Radio, natürlich nur FM und nicht Digital. Angesichts einer nicht so baldigen Abschaltung von UKW kein Problem. Zudem würde auch ein Display für die Senderanzeige fehlen, wenn es DAB+ unterstützen würde. Übrigens wird das Radio per AUX-Kabel mit Wellen versorgt und nicht per USB. Das Gerät hat auf Amazon diesbezüglich eine unverständliche Negativbewertung bei ansonsten durchweg sehr positivem Feedback. Nicht im Test hatte ich die Freisprecheinrichtung.

Fazit: Das positive Feedback erhält der Axess Stereo auch von mir. Für einen Preis von UVP 29,99 € bekommt der Gelegenheitsnutzer einen guten Lautsprecher, welcher flexibel einsetzbar ist, etwa auch als Radio in der Küche oder im Garten. Auf Amazon.de gibt es ihn für gerade einmal knapp 22 Euro und auch noch in zwei weiteren Farbvarianten.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Musik · News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu S2G Axess Stereo – Auf Achse mit dem Bluetooth-Lautsprecher

  • der positiven beurteilung des gerätes kann ich nur beipflichten. leider verbindet es sich nicht mit meinem samsung a21s. das ist weiter nicht schlimm, für einen stick ist in meiner hose immer platz.

    vielen dank für den informativen bericht.

    bleiben sie gesund!

    peter weitz 29. Juni 2021 16:40 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert