Dead Ahead werden als Titel dieser Spiele-App nur die wenigsten Deutschen richtig verstehen. Ein Arcade-Zombieumfahrer erwartet euch. Gewiss verstehen jene 2,x Millionen Touris in den Staaten die Bedeutung der gelben Schilder, welche die Straßen des Landes unsicher machen. Jene Warning Signs machen auf allerhand Gefahrenquellen aufmerksam. Etwa auf Steigungen, Neigungen und kreuzende Tiere. Oder etwa, der Klassiker schlechtin fürs Fotomotiv, der Amish Wagen mit Pferden. Selten hatte ich es schwerer den Bogen zu finden. Dead Ahead verweist mit seiner Warnung jedenfalls auf Zombies im Straßenverkehr.

Gemeint sind nicht solche Fahrer, welche nicht blinken beim Spurwechsel. Und auch solche Gurtmuffel-Zombies nicht. So Zombies halt ohne Vernunft und Verstand eben. Obwohl das ja bekanntlich seit der Folge Men Against Fire von Black Mirror ja so eine Sache ist mit der Unterscheidung beider Gruppen. Der Entwickler Mobirate (wir haben nur Space Expedition bisher vorgestellt) hat mit Dead Ahead: Zombie Warfare bereits ein ähnliches Setting gewählt.

Als Überlebender fährst du mit einem zweiachsigen Fortbewegungsmittel, auch kurz genannt Bike, über eine Straße. Dein Ziel ist die Flucht und nicht der Einkauf beim Bäcker. Es geht darum weit zu kommen, den Hindernissen auszuweichen und die Zombies durchaus zu killen. Dazu kannst du sie umfahren oder die dich verfolgenden mit der Waffe in der Hand killen. Die Steuerung erfolgt nur nach oben und unten, klar Sidescroller. Zusätzlich gibt es Nitro und nen Ballerbutton. Das wird also kein Kindergeburtstag. Da die Grafik aber etwas retro-pixelig ist, brauchst du auch keine Angst davor haben, dass Blut aus der Kopfhörerbuchse deines Smartphones tropft. Okay, es ist brutal. Splatter! Für mich ist es schon etwas kontraintuitiv den Zombies nicht auszuweichen, sondern draufzuhalten. USK ab 12 finde ich da doch zu gering angesetzt.

Motiviert wirst du durch den Verdienst von Coins, welche du in neue Fahrzeuge investieren kannst, bessere Waffen und neue Schauplätze fürs Gemetzel. Ziele für die jeweilige Fahrt werden extra belohnt, etwa eine bestimmte Strecke fahren, Sprünge machen oder… Zombies killen.

Dead Ahead ist gratis auf Android und iOS verfügbar. Es gibt nur wenig Werbung und keine direkten Bezahlschranken. Viele der Käufe kosten freilich ordenlich Coins, bis hoch auf 250000. Dafür muss man schon ordentlich viel spielen. Ich habe so eine Stunde im Spiel verbracht und 3000 Coins verdient. Könnt ihr euch also ausrechnen. Um in den Highscores jedoch nach oben zu kommen, solltet ihr viel fahren.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort