Es war einmal… schnarch. Zugegeben ist dies wohl der Traum so mancher Eltern, sofortiges Einschlafen ihrer Kleinen im Bett des abends und so manche 1001fach gehörte alte Geschichte um Zwerge und Goldfrösche langweilig wohl wirklich langsam. Zu einer guten Tradition gehört die „Gute Nacht Geschichte“ allerdings trotzdem. Zwei Österreicher bieten mit ihrer gleichnamigen App denjenigen eine Option, welche mit individuellen und modernen Geschichten ihren Kindern den Übergang in ein gutes Traumland erleichtern wollen. Sie haben uns kontaktiert und gern stellen wir euch diese Indie-App bezugnehmend auf ihre Presseinfo und einen kleinen Selbstversuch kurz vor.
Eine Gute-Nacht-Geschichte ist eine beruhigende und unterhaltsame Geschichte, die Eltern ihren Kindern vor dem Schlafengehen erzählen. Sie sollte kindgerecht und altersgemäß sein und möglicherweise eine moralische Botschaft enthalten. Oftmals werden alte Märchen genutzt oder zeitgemäße Kinderbücher. Die Geschichten bei Oscar werden mit Hilfe von ChatGPT generiert.
Das ist die App Oscar Gute Nacht Geschichten
Für viele Eltern kann das Schlafengehen eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, eine neue Gute-Nacht-Geschichte zu erzählen. Hier setzt die Oscar Gute Nacht Geschichten-App an und verspricht, das Erzählen von Geschichten zu vereinfachen und zu personalisieren.
Die App ermöglicht es, personalisierte Kindergeschichten zu generieren, bei denen Kinder, Freunde, Haustiere und Eltern die Hauptfiguren sein können. Die KI-Technologie der App generiert einzigartige und fesselnde Geschichten, die perfekt auf die Vorlieben des Benutzers abgestimmt sind. Die App nutzt die populären Modelle von Open AI, um Milliarden von Dateneingaben aus dem Internet zu verarbeiten und eigene Geschichtenideen zu entwickeln.
Die Idee für die App entstand aus dem Wunsch des Patenkindes eines der Gründer, jeden Abend eine neue Geschichte zu hören und dabei selbst und seine Freunde als Hauptfiguren einzubeziehen. Die Entwickler haben die App gemeinsam mit Eltern entwickelt, um sicherzustellen, dass die Geschichten kinderfreundlich sind und keine rassistischen oder sexistischen Inhalte enthalten.
Die Oscar Gute Nacht Geschichten-App ist einfach zu bedienen und bietet endlose Möglichkeiten für neue Geschichten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, so dass selbst Kinder die App einfach bedienen können. Die App bietet auch die Möglichkeit, die generierten Geschichten zu speichern und später erneut zu lesen oder mit Freunden und Familie zu teilen.
Einfache Geschichtenerstellung mit Oscar
Registrieren mit Email-Adresse, dem Kind ein Profil als Hauptcharakter geben und dem Haustier z.B. als Nebenfigur eintragen (Alternativ: Eltern/Großeltern/Freund). Fast fertig. Es fehlt noch ein „Typenfestlegung“ für die Helden, ob Einhorn oder Roboter, Hase oder Delfin sowie den eines „Berufs“ wie Pilot, Hexe oder Astronautin. Ich entscheide mich für Roboter und Astronaut. Und schon wird eine individuelle Geschichte generiert… von der KI. Die geht so:
Und wie es dann weitergeht, erfahrt ihr nur, wenn ihr und euren Kindern selbst eine Geschichte generiert:
Die Erstellung von zwei Geschichten ist kostenfrei. Jede weitere kostet dann eine Münze, welche für umgerechnet circa 15 – 20 Cent, abhängig davon welches Paket man kauft.