„Aramsamsam, Aramsamsam, Guli Guli Guli Guli Guli…“ Wahrscheinlich kennst du diesen Ohrwurm schon aus deiner eigenen Kindheit oder hast ihn schon einmal von deinen Kindern gehört. „Aramsamsam“ ist ein traditionelles Kinderlied aus dem arabischen Raum, das schon seit vielen Jahren weltweit bekannt und beliebt ist. Und es gab einen Tonie, der das Lied enthielt! In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über den Tonie mit „Aramsamsam“ und ob er eine Empfehlung für deine Tonie-Sammlung ist.

Den Song kennst du vielleicht auch von der Version von YouTube mit Simone Sommerland, hat ja auch 99 Millionen Aufrufe der Clip. Nun hat die Toniebox keinen Webplayer und du suchst einen Tonie mit dem Lied darauf? Hier die verwirrende Anwort: einen Tonie mit Aramsamsam gibt es, den Tonie gibt es aber nicht. Und um es noch geheimnisvoller zu machen sage ich: achte auf das rote Halstuch.

Aramsamsam?

Das Lied „Ram Sam Sam“ ist ein lustiges Bewegungslied, das ursprünglich aus Marokko stammt und zur Bewegung animiert. Es wird oft von Kindergärten während des Karnevals oder Faschings gemeinsam gesungen. Der Ursprung des Liedes geht auf den marokkanischen Dialekt zurück und der Text wurde im Laufe der Zeit abgewandelt. Der Komponist und Autor sind jedoch nicht bekannt. Die Phrase „Ram Sam Sam“ hat keine erkennbare Bedeutung und das Lied wird oft als Spaßlied betrachtet. Durch die Interpretation der Hot Banditoz hat das Lied sogar Einzug in das Disco- und Dance-Genre erhalten. Der Text kann als Kanon oder als Spiel in einer Kindergruppe gesungen werden, begleitet von bestimmten Bewegungen. Die Geschichte des Liedes geht bis auf die 1960er Jahre zurück, als die englische Band The Spinners eine Version davon veröffentlichte. Auch der deutsche Rapper Salim Montari hat eine Rapversion des Liedes veröffentlicht, die es bis auf Platz 70 der deutschen Singlecharts geschafft hat.

Aramsamsam nicht mehr auf Kinderlieder-Tonie?

Die Hörfigur „30 Lieblings-Kinderlieder – Kindergartenlieder“ für die Toniebox vom Juni 2019 enthielt bekannte Kindergartenlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Die Laufzeit betrug ca. 63 Minuten und die Altersempfehlung lag wie üblich bei 3 Jahren. Das Albumcover zeigte einen süßen Hasen und die Liederliste umfasste dem Titel nach eben 30 Lieder wie „Die Jahresuhr“, „Ich geh mit meiner Laterne“ und „Alle meine Entchen“.

Dann gab es eine neue Version mit weniger Laufzeit und weniger Songs. Aramsamsam wurde hier „aus Gründen“ entfernt. Erkennbar am andersfarbigen Halstuch des „Hasen“:

Die Minimusiker haben eine frische und moderne Interpretation der besten Kindergartenlieder ab 3 Jahren auf die Toniebox gebracht. Mit dem kleinen, süßen Hasen als Begleiter führt diese Zusammenstellung der Lieblings-Kinderlieder musikalisch durch das ganze Kindergartenjahr. Die Titelliste umfasst bekannte Klassiker wie „Bruder Jakob“, „Alle meine Entchen“ und „Hänschen klein“, aber auch moderne Lieder wie „Wir Kindergartenkinder“ und „Wir werden immer größer“. Besondere Highlights sind das „Kindermutmachlied“, „Die Jahresuhr“ und das „Ich geh mit meiner Laterne“. Die Laufzeit beträgt ca. 50 Minuten und die Altersempfehlung liegt bei 3 Jahren.

Hier nochmals der direkte Vergleich:

Alte Tonie (30 Songs)Neue Tonie (24 Songs)
01 – Wir Kindergartenkinder01 – Wir Kindergartenkinder
02 – Kindermutmachlied02 – Wenn du fröhlich bist
03 – Wenn der Tag erwacht03 – Wir werden immer größer
04 – Alle Kinder lernen lesen04 – Bruder Jakob
05 – Ich lieb den Frühling05 – Wenn der Tag erwacht
06 – Der Kuckuck und der Esel06 – Guten Morgen, guten Morgen
07 – Die Jahresuhr07 – Kindermutmachlied
08 – Die Vogelhochzeit08 – Nun sind wir wieder da
09 – Guten Morgen, guten Morgen09 – Die Jahresuhr
10 – Trarira, der Sommer, der ist da10 – Liebe, liebe Sonne
11 – Alle meine Entchen11 – Ich bin der kleine Hampelmann
12 – Ringel, Ringel, Reihe12 – Alle meine Entchen
13 – Hänschen klein13 – Der Kuckuck und der Esel
14 – Backe, backe Kuchen14 – Hänschen klein
15 – Liebe, liebe Sonne15 – Ein Männlein steht im Walde
16 – Ri-ra-rutsch16 – Backe, backe Kuchen
17 – Meine Hände sind verschwunden17 – Ri-ra-rutsch
18 – Es regnet, es regnet18 – Meine Hände sind verschwunden
19 – Der Herbst ist da19 – Es regnet, es regnet
20 – Ich geh mit meiner Laterne20 – Ich geh mit meiner Laterne
21 – Sankt Martin21 – In einem kleinen Apfel
22 – In einem kleinen Apfel22 – Es war eine Mutter
23 – Es war eine Mutter23 – Happy Birthday
24 – Aramsamsam24 – Alle Leut
25 – Happy Birthday
26 – Wenn du fröhlich bist
27 – Das eine Kind ist so, das andere so
28 – Im Kindergarten
29 – Wir werden immer größer
30 – Alle Leut

Wer also Aramsamsam als Tonie sucht, sollte sich auf Ebay, Trödelmärkten oder Kleinanzeigen umschauen.

Update: Es ist möglich, dass auch der „alte“ Tonie durch ein serverseitiges Update das Lied verliert.

Tonie mit Aramsamsam kaufen bei Amazon

Achtet darauf, dass er das rote Halstuch trägt und explizit als tonie „Hörfiguren für Toniebox, 30 Lieblings-Kinderlieder – Kindergartenlieder, Kinderlieder ab 3 Jahren, Spielzeit ca. 63 Minuten“ beschrieben wird.

hin und wieder gibt es hier auf Amazon noch den Hasen mit rotem Halstuch

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: Gibt es einen Simone Sommerland Tonie? - Check-App

Hinterlasse eine Antwort