Werbung* . Jun 6, 2023

Ei gucke da: Die MDR Sachsen App ist digidal (Über Radio-App)

Geschrieben von:

Ihr habt jetzt also eine bessere App in Sachsen vom ÄhmDR, wa? Da kann man nu mit euch chätten und über alles quatschen, was in Sachsen los is. Juhu, denken da bestimmt einige. Die neuere oder nur bessere MDR SACHSEN-App hat sich schön sommerlich gemacht und glänzt wie das Silberbesteck von Oma zur Weihnachtszeit. Wir nehmen das mal zum Anlass, um über Radio-Apps zu lästern.

Okay, eigentlich liegt die App in der Version 6 vor wie Sächsisch. Ei verbibbsch, der Spinat schmeckt heit aba wie bei Muddern, einfach nur lecker! Aber HALT: Man muss sich ja fragen, für wen is das jetzt genau? Für de sächsische Omis, die noch mit dem Nokia 3310 rumlaufen, sicher nich. Und die jungen Leute, die wissen doch schon längst, wie das Wetter wird. Die haben schließlich Alexa oder Google Home. Aber na gut, ihr habt ja ne Menge zu bieten.

MDR hat eine App oder: Das Problem mit den Radio-Apps

Mit der MDR SACHSEN-App könnt ihr den Stau melden, wenn mal wieder die ganze Stadt wegen einer Baustelle auf der Autobahn steht. Aber mal ehrlich, liebe Sachsen, wer hat noch nie erlebt, dass der Verkehr im Elbtal komplett zusammenbricht, wenn eine einzige Schneeflocke fällt? Müssen wir dafür wirklich eine App haben? Und dann sind da noch die Nachrichten aus der Region, das Wetter und die Staus auf der Autobahn. Es ist fast so, als ob man eine Zeitung, eine Wetter-App und Google Maps in eine App gesteckt hätte. Aber wartet, das haben sie ja tatsächlich getan. Na, das nenne ich mal Innovation!

Jetzt könnt ihr also das Sachsenradio hören mit den Puhdys und Kraftclub, egal ob wir in Dresden, Bautzen, Hoyersnochwerda, Leipzig oder Plauen sind. Na, wenn das mal keine tolle Sache is. Aber ich hab auch gehört, man kann zwischen Schlagerwelt und den Regionen wählen. Mal sehen, ob das mit Schlager und Sachsen gut zusammenpasst, oder ob es eher wie Quark mit Leberwurst schmeckt.

Die App bringt also Nachrichten, Wetter, Stauinfos und einen direkten Draht zum Radio. Ist doch alles schön und gut, aber man darf nicht vergessen: Die App wird aus unseren Rundfunkbeiträgen finanziert. Ja, genau, das Geld, das wir jeden Monat brav zahlen, damit wir den Tatort sehen und hören können, wie unsere Politiker sich wieder mal streiten.

Radio-Apps im Zeitalter von Streaming-Diensten: Ein Anachronismus?

In einer Welt, die immer mehr auf personalisierten Content und On-Demand-Service setzt, wirken Radio-Apps wie ein Relikt aus einer vergangenen Ära. Sicher, sie bieten Zugang zu regionalen Sendungen und Nachrichten, aber in einer Zeit, in der Podcasts und Streaming-Dienste eine maßgeschneiderte Auswahl von Inhalten liefern, wann und wo wir sie wollen, fühlt sich das Konzept des Radios – und damit auch der Radio-Apps – zunehmend veraltet an. Warum sollte man sich an starre Sendezeiten und den musikalischen Geschmack eines einzelnen DJs anpassen, wenn man stattdessen eine Playlist oder einen Podcast hören kann, der genau auf die eigenen Vorlieben zugeschnitten ist? In der Hinsicht, stellt sich die Frage, ob Radio-Apps in der heutigen digitalisierten Welt wirklich noch ihren Platz haben.

Wir bleiben gespannt, was z.B. der MDR Sachsen oder jenes Hitradio aus dem Harz als nächstes aus dem Hut zaubert. Vielleicht eine App, die uns die Semmeln zum Frühstück bringt? Achso, die heißen ja Brötchen. Wäre doch mal was, oder? Oder eine von diesen sechs Superideen? Unentdecktes App-Potential: Sechs super Ideen, die noch umgesetzt werden müssen! – Check-App

P.S. Wir haben hier ein Rätsel, nur wer es löst, darf hier kommentieren. Sind wir ja mal gespannt, ob es intelligente Sachsen hier gibt:

Ich steh im Herzen Sachsens groß und breit, gebaute Geschichte, stolz in alter Zeit. Man schaut zu mir hinauf, wenn man vorübergeht, doch niemand, der mein Innerstes versteht.

Viel gesehen hab ich, viel Leid, viel Freud, Doch ein Geheimnis trag ich, bis heut. Ich sag dir, was es ist, doch du wirst es nicht finden, Es liegt tief verborgen, in meinen steinernen Windungen.

Siehst du den Stein, geformt wie ein Herz? Er ist der Schlüssel zu meinem Schmerz. Doch welcher Stein, fragst du, gibt es doch viele? Da liegt das Rätsel – ich sag es dir: Stille.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Unterhaltung
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert