Werbung* . Sep 13, 2023

Das iPhone 15: Evolution statt Revolution – Ein kritischer Blick auf Apples neuestes Flaggschiff

Geschrieben von:

Scharfer Senf. Natürlich geben auch wir noch etwas zur Präsentation der neuesten iPhones dazu und angesichts des kommenden Oktoberfests gern diese Paste für die Würste. Vielleicht ist ja Tim Cook wieder mit Kai Pflaume in München? Was anderes kann der Apple CEO derzeit wohl auch nicht machen, um die Verbesserungen beim iPhone jedenfalls kümmert er sich offenbar nicht mehr so. Nunja, das Gerät ist offenbar schon perfekt, ein Selbstläufer und eine weiterhin eine Cash Cow für den Konzern. Der Aktienkurs sagt wenn auch anderes. Hier also unser Beitrag über die neuen Geräte von Apple, welche gestern am 12.09.23 präsentiert wurden.

Schon im Vorfeld gab es erstaunlich wenige „Leaks“ bis auf die offensichtliche Neuerung mit USB-C und auch während der Präsentation (welcher der Live-Charme völlig verloren gegangen ist, wie einige bemerken) gab es keine Überraschung, kein zusätzliches Ding im Colombo-Style.

Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus sowie das iPhone 15 Pro und Pro Plus sind Apples neueste Smartphone-Modelle, die in den ähnlichen Farben und Leistungswerten erhältlich sind. Die einen verfügen über ein Aluminium-Design, eine Ceramic Shield Vorderseite und ein Super Retina XDR Display. Der Hauptunterschied liegt in den Abmessungen und der Akkulaufzeit: Das Plus-Modell ist größer und bietet eine längere Akkulaufzeit. Beide Modelle sind mit dem leistungsstarken A16 Bionic Chip ausgestattet und bieten fortschrittliche Kamerafunktionen, was sie zu einer soliden Wahl für verschiedene Nutzergruppen macht.

Für eine detaillierte Analyse der technischen Spezifikationen, Kamerafunktionen und Software-Features des iPhone 15 und iPhone 15 Plus sowie dem Pro und Pro Plus, schaue dir unseren ausführlichen Vergleichsbeitrag an: iPhone 15 vs. iPhone 15 Plus: Ein detaillierter Vergleich

Bewertung der Beschwerden: Hat das iPhone 15 die Kritikpunkte der Nutzer adressiert?

In einem vorherigen Artikel (Die dunkle Seite des Apfels: 9 überraschende Beschwerden von iPhone-Nutzern) haben wir uns mit den neun Hauptbeschwerden von iPhone-Nutzern auseinandergesetzt, die von der hohen Preisgestaltung bis zur geplanten Obsoleszenz reichten. Nun, da das iPhone 15 auf dem Markt ist, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen und zu sehen, welche dieser Beschwerden Apple tatsächlich angegangen hat.

Beginnen wir mit dem Preis. Leider bleibt das iPhone 15 ein teures Vergnügen. In Bezug auf die Anpassungsfähigkeit hat iOS immer noch seine Grenzen, aber mit der Einführung neuer Widgets und Anpassungsoptionen in iOS 16 hat Apple zumindest einige Schritte in die richtige Richtung unternommen. Der Mangel an erweiterbarem Speicher bleibt jedoch bestehen; es gibt immer noch keinen SD-Kartensteckplatz. Die Exklusivität von iMessage und FaceTime hat sich ebenfalls nicht geändert, was die Kommunikation mit Android-Nutzern weiterhin einschränkt.

iTunes ist nach wie vor für bestimmte Synchronisationsaufgaben erforderlich, obwohl die iCloud-Funktionalität stetig verbessert wird. Die Batterielebensdauer scheint mit dem neuen A17-Chip und optimierten Software-Funktionen verbessert worden zu sein, aber langfristige Tests müssen noch zeigen, wie effektiv diese Verbesserungen wirklich sind. Die Zerbrechlichkeit des Geräts könnte durch die Verwendung von Titan im iPhone 15 Pro adressiert worden sein, aber das Standard-iPhone 15 bleibt anfällig für Stürze und Schäden. Die Kopfhörerbuchse ist nach wie vor nicht vorhanden, und die Debatte um die geplante Obsoleszenz wird wahrscheinlich weitergehen, da ältere Modelle mit jedem neuen Software-Update langsamer werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple einige der Kritikpunkte angegangen hat, aber viele der grundlegenden Beschwerden, die iPhone-Nutzer haben, bleiben bestehen. Es ist klar, dass das Unternehmen noch einen langen Weg vor sich hat, wenn es darum geht, die Bedenken und Wünsche seiner Kunden vollständig zu adressieren. Aber wie immer werden die Augen der Welt auf Apple gerichtet sein, gespannt darauf, welche Schritte sie als nächstes unternehmen werden.

Zufriedene Stimmen trotz Kritik

Während die Präsentation des iPhone 15 und seiner Features von einigen als enttäuschend oder vorhersehbar angesehen wurde, gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Verbrauchern, die mit dem neuen Gerät durchaus zufrieden sind. Diese Zufriedenheit rührt aus verschiedenen Gründen her.

  • Wertige Materialien und Design: Die Verwendung von Titan im Gehäuse und die schlankeren Displayränder werden von vielen als willkommene Verbesserungen angesehen. Diese Änderungen tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zur Haltbarkeit und Handhabung des Geräts.
  • Leistungssteigerung: Der neue A17 Pro-Chip wird von vielen als ausreichend leistungsstark für alle Anwendungen angesehen, von Alltagsaufgaben bis hin zu anspruchsvollen Spielen. Für diese Nutzergruppe ist die zusätzliche Leistung mehr als willkommen.
  • Kamera-Upgrades: Die Verbesserungen an der Kamera, insbesondere im Pro-Modell, werden von Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen geschätzt. Die neuen Funktionen wie der fünffache optische Zoom und die Makro-Modi eröffnen neue kreative Möglichkeiten.
  • USB-C als Fortschritt: Obwohl der Wechsel zu USB-C von der Politik erzwungen wurde, sehen viele diesen Schritt als positiv an. Die Vereinheitlichung der Anschlüsse erleichtert das Leben und reduziert die Menge an benötigtem Zubehör.
  • Preisgestaltung: Trotz der hochwertigen Materialien und der verbesserten Technologie ist das iPhone 15 in seiner Standardversion günstiger als erwartet. Dies wird von vielen als Zeichen dafür gewertet, dass Apple auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingeht. Hier wird es sich trotzdem lohnen die Preisentwicklung zu beobachten wie bei dem Vorgängermodell.

Fazit: Das iPhone 15 – Ein Schritt vorwärts, aber noch nicht am Ziel

Das iPhone 15 und sein größerer Bruder, das iPhone 15 Plus, bringen einige willkommene Verbesserungen, aber sie lassen auch viele der langjährigen Kritikpunkte unberührt. Während die Materialwahl und die Leistungssteigerung durch den A17-Chip positiv hervorgehoben werden können, bleiben grundlegende Fragen zur Preisgestaltung, zur Anpassungsfähigkeit des Betriebssystems und zur geplanten Obsoleszenz bestehen. Die Präsentation mag zwar den Live-Charme verloren haben, aber die Geräte selbst sind weit davon entfernt, ihren Glanz zu verlieren. Sie bleiben eine Cash Cow für Apple, auch wenn der Aktienkurs vielleicht eine andere Sprache spricht.

Die Einführung von USB-C ist ein Fortschritt, aber es bleibt abzuwarten, ob dies ein Zeichen für weitere, dringend benötigte Veränderungen ist oder nur eine einmalige Anpassung. Insgesamt zeigt das iPhone 15, dass Apple zwar auf einige Nutzerbeschwerden reagiert hat, aber der Weg zur vollständigen Kundenzufriedenheit ist noch lang. Es bleibt spannend zu sehen, ob Tim Cook und sein Team in der Lage sein werden, die Erwartungen in den kommenden Jahren zu erfüllen oder ob sie sich weiterhin auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen werden.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Das iPhone 15: Evolution statt Revolution – Ein kritischer Blick auf Apples neuestes Flaggschiff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert