Du wollen Uhr kaufen? Nicht nur an der Straßenecke, gerade in der digitalen Welt lauern überall kleine Fallen – vor allem in deinem Posteingang. Ihr wisst ja, nicht alles, was glänzt, ist Gold, und das gilt besonders für E-Mails und SMS, die wie ein Sechser im Lotto aussehen, aber eigentlich nur Ärger bringen. Um euch vor diesen fiesen Tricks zu schützen, habe ich hier eine kleine Checkliste zusammengestellt. So könnt ihr Phishing-Versuche schneller entlarven, als ein Detektiv seinen Kaffee trinkt!

Checkliste: Erkennungszeichen von Phishing-Betrug

  1. Komische Absenderadresse: Wenn die E-Mail-Adresse aussieht, als hätte eine Katze auf der Tastatur getanzt, ist Vorsicht geboten. Offizielle Mails von Unternehmen haben meist eine seriöse Adresse.
  2. Rechtschreibfehler und komische Formulierungen: Wenn’s in der Mail wimmelt wie in einem Ameisenhaufen, ist das ein Alarmzeichen. Echte Mails von Unternehmen sind normalerweise fehlerfrei.
  3. Ungebetene Anhänge oder Links: Klick mich, klick mich! – sagt die E-Mail. Lass es lieber, denn oft versteckt sich dahinter Schadsoftware.
  4. Druck und Dringlichkeit: „Sofort handeln!“, „Letzte Chance!“ – Klingt dramatisch, ist aber meist nur ein Trick, um dich zur Eile zu verleiten.
  5. Persönliche Daten oder Zahlungsinformationen: Wenn die Mail nach deinen sensiblen Daten fischt, dann wirf sie lieber gleich zurück ins digitale Meer.
  6. Zu gut, um wahr zu sein: Ein unerwartetes Paket von FedEx? Ein Mega-Rabatt von einem Shop, bei dem du nie eingekauft hast? Wenn’s zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch.

Abschluss: So, jetzt seid ihr gewappnet! Behaltet diese Punkte im Hinterkopf, wenn ihr das nächste Mal durch eure Mails surft. Und denkt dran: Bei Zweifeln immer lieber doppelt checken, bevor ihr auf etwas klickt oder eure Infos irgendwo eingebt. Bleibt sicher und bis zum nächsten Mal!

Lies auch: SMS von Adecco Recruitment Agency – Erkennung und Umgang mit Spam-Nachrichten – Check-App

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: Neue Vinted-Betrugsmasche sorgt auf TikTok für Aufsehen - Check-App

Hinterlasse eine Antwort