Geduld ist die wichtigste Tugend im Garten, insofern liegt der Entwickler von Merge Gardens schon ganz richtig im Konzept. Sowie profundes Fachwissen darüber, wo und wann etwas unter welchen Bedingungen wächst. Nunja, es ist schon seltsam zu wissen, dass man Gartenzwerge… ja, wie bekommt man die eigentlich? Gemüsebeet, Pappel, Rose und Vasen?! Wir haben bereits viele Beiträge, wie wir im Detail auf die besonders schwer erhältlichen Objekte eingehen. In diesem Beitrag wollen wir eine Art Gartenführer, Glossar oder Guide für den Garten liefern.
In Klammern hinter den Objekten Die höchste Stufe ist das „Meisterstück“. Außerdem verlinke ich unsere Hilfsbeiträge zu Merge Gardens an geeigneter Stelle jeweils.
F wie Früchte
Früchte in Merge Gardens
- Erhalt: Früchte erhältst du durch das Ernten von Obstbäumen. Du kannst verschiedene Früchte wie Äpfel, Zitronen und Kirschen durch Antippen oder Ernten der Obstbäume gewinnen.
- Nutzen: Beim Verschmelzen von Früchten kannst du verschiedene Stufen von Münzen oder Schatztruhen erhalten. Das Ernten der Früchte kann manchmal mehr Münzen bringen als das Verschmelzen.
G wie Gartenwerkzeug, Gemüsebeet, Geheime Brunnen, Gräser
Gartengeräte in Merge Gardens
- Erhalt: Gartengeräte kannst du durch das Ernten von Yard Games, das Verschmelzen von Beeren, das Antippen exotischer Flora und das Antippen ornamentaler Vasen erhalten.
- Nutzen: Höherstufige Gartengeräte können antippt werden, um deinen Garten mit stilvollen Dekorationselementen wie rustikalen Bänken und verzierten Toren zu verschönern, die du durch das Antippen bestimmter Gartengeräte erhalten kannst. Diese sind nur dekorativ, haben also keinen Nutzen, nehmen nur Platz weg.
Gemüsebeete in Merge Gardens (6 Stufen, von Keimling bis Kürbis), lies auch: Merge Gardens Gemüsebeet und andere Objekte erschaffen
Erhalt von Gemüsebeeten:
- Start mit Keimlingen: Um mit der Anzucht von Gemüsebeeten zu beginnen, benötigst du Keimlinge, die du durch Antippen der Bambusbaumschule erlangen kannst, sobald diese die fünfte Stufe erreicht hat.
- Truhen und Truhenkauf: Weitere Keimlinge sind in Händlertruhen enthalten, die nach Erreichen von 125 Sternen im Spiel freigeschaltet und erworben werden können.
Nutzen der Gemüsebeete:
- Verschiedene Stufen: Von einfachen Radieschen-Beeten bis hin zu prämierten Kürbisbeeten entwickeln sich die Gemüsebeete durch das Mergen von jeweils drei gleichen Objekten weiter.
- Ernten: Ab der Stufe 2 kannst du die Beete antippen, um Gemüse wie Radieschen, Karotten und Auberginen zu ernten, die für weitere Spielaktivitäten und Aufgaben genutzt werden können.
Geheime Brunnen in Merge Gardens
- Erhalt: Geheime Brunnen entstehen durch das Verschmelzen von Rosenbüschen.
- Nutzen: Beim Antippen der geheimen Brunnen erhältst du verschiedene Stufen von Wildblumen.
Gräser (9 Stufen, wie Grasbüschel, Grasflecken), lies hier den ausführlichen Beitrag: So bekommst du bei Merge Gardens mehr Grasflecken
- Erhalt: Grasbüschel entstehen oft aus Mooskieseln, die von Teichen generiert werden. Um Gras in deinem Garten zu erhalten, solltest du darauf achten, regelmäßig deine Teiche anzutippen und die Mooskiesel zu sammeln.
- Nutzen: Gras ist nicht nur eine dekorative Komponente deines Gartens, sondern eine wertvolle Quelle für Eicheln und Eichen. Durch das Ernten von Grasbüscheln verschiedener Stufen kannst du Eicheln und schließlich Eichensetzlinge gewinnen, die für den Ausbau deines Gartens essenziell sind. Von der Stufe „Wild Grasses“ an erzeugen Grasbüschel direkt Eichensetzlinge.
M wie Maulwurfshügel und Moosstämme
Maulwurfshügel: Maulwurfshügel sind eine ergiebige Quelle für Kompost, Wildblumen, Nektar und Arbeitertruhen. Durch das Verschmelzen von Maulwurfshügeln mittlerer bis höherer Stufen hast du zudem die Chance, Wasserräder zu erhalten, obwohl bisher noch niemand einen Maulwurf gesichtet hat.
- Erhalt: Maulwurfshügel entstehen durch Garten-Zwerge und das Freischalten bestimmter Gartenbereiche ermöglicht das Auffinden verschiedener Stufen der Maulwurfshügel-Kette.
- Ernten: Ab Stufe 4 liefert das Ernten von Maulwurfshügeln Kompost oder Wildblumen und Nektar. Das Ernten von Kompost kann selten Eier des Östlichen Blaukehlchens oder Elstern ergeben.
- Tipps: Das Ernten von Kompost ist oft lohnender als das Verschmelzen, da du Nektar oder Wildblumen statt aufgewühlter Erde erhalten kannst und die Chance besteht, ein Ei zu bekommen. Je höher die Stufe des Maulwurfshügels, desto höherwertiger die Belohnungen. Das Ernten des Meisterwerks liefert Pfützen, und das Verschmelzen eines Stufe 3 Hügels in eine Stufe 4 Bucht kann ein Wasserrad hervorbringen.
Moosiges Holz in Merge Gardens
- Erhalt von moosigem Holz:
- Öffnen von alten Versorgungskisten und antiken Truhen
- Am Meisterwerk ‚Via Appia‘ der Pappelbäume
- Durch Ernten von Reben und Pilzen
- Nutzen von moosigem Holz:
- Mergen höherer Stufen: Das Verschmelzen von moosigem Holz kann zu verschiedenen Stufen von Pilzen, Reben und Münzen führen.
- Ernten für Glühwürmchen: Moosiges Holz kann zudem Glühwürmchen hervorbringen, wenn es geerntet wird.
P wie Pappeln und Pilze
Pappeln (11 Stufen) sind schöne grüne Bäume, welche dann ab Stufe 5 interessant werden, da sie dann ein besonderes Objekt generieren mitunter, lies: Alle Merge Gardens Objekte: So bekommst du Pappeln.
- Erhalt von Pappeln:
- Grundlegende Materialien: Beginne mit Tulpen, um die essenziellen Blätter für die Pappel-Fusionskette zu erhalten. Ab Stufe zwei der Tulpen (orange, rote oder weiße Tulpen) bekommst du die nötigen Blätter.
- Von Felsen zu Tulpen: Ernte Kieselsteine aus größeren Felsbrocken, die durch das Verschmelzen von seltsamen Platten erreichbar sind, welche du als Belohnungen in Puzzlespielen findest.
- Weitere Bezugsquellen: Kauf von holländischen Stämmen und römischen Versorgungskisten im Shop, Ernten von Tulpen und römischen Ruinen, Tippen auf Topiarien und als Belohnungen aus Puzzles.
- Ernten und Nutzen höherer Stufen: Ab Stufe vier (erwachsene Pappel) beginne mit dem Ernten. Dabei erhältst du zwei Materialien: Seile und Pappel-Blätter sowie beim mergen auf Stufr 5 historische Fragmente, die zu Römischen Ruinen (9 Stufen) fusioniert werden können. Die römischen Ruinen in „Merge Gardens“ bieten eine eindrucksvolle Möglichkeit, das majestätische Niveau deines Gartens zu steigern, indem du Pappelbäume verschmilzt, was zufällig historische Fragmente und andere römische Elemente freisetzt, die bis zum Meisterwerk „Nymphaeum“ weiterentwickelt werden können.
Pilze (11 Stufen) sind anfangs recht schwer zu bekommen, mit Wasser vermehren sie sich aber prächtig, lies hierzu: So bekommst du Pilze in Merge Gardens
- Erhalt: Im Freibad… Scherz, also mehreren Quellen:
- Stufen 1-3 der Teiche verwandeln sich in Pilze, wenn sie nicht innerhalb einer festgelegten Zeit nicht verschmolzen werden.
- Zusätzliche Pilze können durch das Verschmelzen von moosigem Holz und das Öffnen von Pilzversorgungskisten aus dem Store erhalten werden.
- Beim Ernten des Provinz-Weinbergs (Meisterstück der Reben) und der Fountains können ebenfalls Pilze gewonnen werden.
- Nutzen: Pilze dienen nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als Quelle für verschiedene Ressourcen:
- Beim Ernten von Pilzstufen erhältst du Pilze, moosiges Holz, Schatzkisten und Wildtiereier.
- Das Meisterwerk „Pilzbaumhaus“ bietet gelegentlich ein Elsternest, kann jedoch nicht direkt geerntet werden.
T wie Teiche und Tulpen
Alle Objekte bei Merge Gardens: Wie man Tümpel und Teiche erschafft
Tümpel und Teiche in Merge Gardens:
Erhalt von Tümpeln und Teichen:
- Anfängliche Wasserquellen: Beginne mit kleinen Wasserobjekten wie dem „Meisterstück der Maulwurfshügel“, das gelegentlich Tümpel generiert, wenn du es antippst.
- Weitere Wasserquellen: Erhalte Wasser durch Antippen von Objekten wie „rustikale Räder“ oder „Münzmühlen“, die beim Mergen Wasser freisetzen. Diese Objekte erhältst du durch das Verschmelzen von Maulwurfshügeln.
- Direkter Kauf: Erwerbe „polierte Aquatruhen“ im Spielshop, die Tümpel sowie andere wasserbezogene Gegenstände enthalten.
Nutzen von Tümpeln und Teichen:
- Erzeugung von Pilzen: Bei Nichtfusionierung und ausreichender Wartezeit können aus kleineren Tümpeln Pilze entstehen, wenn sie austrocknen.
- Spielfortschritt fördern: Sie sind zentral für das Vorankommen im Spiel, da sie wichtige Ressourcen wie Wasser für das Heilen von Land und das Wachstum von Pflanzen bereitstellen.
Tulpen in Merge Gardens (10 Stufen, vom Tulpen-Samen bis zum Meisterwerk Niederländische Windmühle):
Erhalt von Tulpen:
- Tulpen aus Kieselsteinen: Tulpen können durch das Verschmelzen oder Ernten von Kieselsteinen gewonnen werden.
- Wunschsterne nutzen: Durch das Antippen von Bernstein-Wunschsternen lassen sich ebenfalls Tulpen erhalten.
Nutzen der Tulpen:
- Ernten von Ressourcen: Beim Ernten von Tulpen verschiedener Stufen können Nektar, Schatztruhen, Pappelbäume und Körbe sowie Truhen gewonnen werden.
- Meisterwerk Vorteile: Das Meisterwerk „Niederländische Windmühle“ liefert beim Antippen Marienkäfereier und -nester sowie geheimnisvolle Vogeleier. Ein doppeltes Antippen generiert Pappelblätter, veredelten gelben Nektar, elegante Truhen und zierliche braune Körbe. Periodisch lässt das Meisterwerk auch Nektar und recycelte Booster fallen, vorausgesetzt, es ist ausreichend Platz vorhanden.
V wie Vasen
Vasen in Merge Gardens
- Erhalt: Ornamentale Vasen können als Event-Belohnungen erhalten werden, beginnend mit Stufe 1 bis 3.
- Nutzen: Durch Antippen der Vasen ab Stufe 2 erhältst du Gartengeräte; das Verschmelzen von Vasen produziert Steine verschiedener Stufen. Vasen ab Stufe 2 erzeugen außerdem, wenn freie Fliesen verfügbar sind, Obstbäume unterschiedlicher Stadien.
W wie Wildblumen
lies dazu auch: Alle Objekte bei Merge Gardens: Wildblumen und Alle Objekte bei Merge Gardens: Nektar
Erhalt von Wildblumen:
- Vielfältige Quellen: Wildblumen können durch Ernten des Mittelmeerpatios, Maulwurfshügeln und Pappelbäumen sowie durch Antippen von Bernstein-Wunschsternen, schwimmenden Wildblumensamen und anderen speziellen Quellen wie exotischer Flora und geheimen Brunnen erlangt werden.
Nutzen von Wildblumen:
- Nektarproduktion: Wildblumen sind die Hauptquelle für Nektar, der benötigt wird, um freigeschaltetes Land zu heilen und den Garten zu erweitern. Verschiedene Stufen der Wildblumen produzieren unterschiedliche Arten von Nektar, von gelbem Nektar bei Löwenzahn bis zu raffiniertem orangefarbenem Nektar bei prächtigen Blumenbeeten.
Dies macht Wildblumen zu einem essenziellen Bestandteil in „Merge Gardens“, deren Anbau und Pflege strategisch wichtig sind, um den Garten effektiv zu gestalten und Quests zu erfüllen.