Was haben wir erwartet? Ein episches YouTube-Video mit beeindruckenden Aufnahmen und informativen Einblicken? Vielleicht. Was haben wir bekommen? Ein Spektakel auf Sensationsniveau, das sich irgendwo zwischen Abenteuerfilm und Escape Room auf Crack bewegt.

MrBeast, der bekannt dafür ist, die Grenzen des Möglichen (und des Geldbeutels) zu sprengen, hat es diesmal nach Ägypten geschafft. Aber nicht für eine gemütliche Kamel-Tour und ein paar Insta-Storys – nein, er bekam Zugang zu den tiefsten, verborgenen Kammern der Pyramiden und erklomm sogar die Spitze der größten Pyramide der Welt. Ein Privileg, das nicht mal Archäologen so leicht erhalten.

🤔 Aber Moment mal – seit wann werden uralte Kulturstätten zur YouTube-Spielwiese für Millionäre?

Wo sind wir hier eigentlich gelandet?

Die Pyramiden von Gizeh, ein Weltkulturerbe mit über 4.500 Jahren Geschichte, sind nicht nur das Wahrzeichen Ägyptens, sondern auch eines der größten Mysterien der Menschheit. Seit Jahrhunderten rätseln Forscher darüber, wie sie erbaut wurden, was noch unentdeckt unter ihnen liegt und ob sie wirklich nur Grabstätten oder vielleicht doch etwas anderes sind.

Nun ja, all das interessiert YouTube nicht. Stattdessen bekommt MrBeast Sondergenehmigungen, um dort herumzukraxeln, Wassergräber zu durchschwimmen und sich mit einem Team von Influencern wie ein „echter Entdecker“ zu fühlen.

Was passiert in diesem Video?

Klassischer MrBeast-Stil: Alles ist eine Sensation!

👉 „Oh mein Gott, wir steigen gerade in eine verbotene Grabkammer!“
👉 „Das könnte die Tür zur Unterwelt sein – lasst uns da reinspringen!“
👉 „Das ist das KRASSISTE, was wir je gemacht haben!“

Wer historische Kontextinfos oder tiefere Einblicke erwartet, wird enttäuscht. Es geht um Klicks, um das krasseste Thumbnail und um möglichst viele „OH MEIN GOTT“-Momente.

  • MrBeast und sein Team durchforsten geheime Gänge, als wäre es eine Freizeitpark-Attraktion.
  • Sie finden ein uraltes Skelett und tun so, als wäre es eine epische Neuentdeckung. Spoiler: Es gibt unzählige davon, und es ist eigentlich nichts Neues.
  • Sie klettern auf die Spitze der Großen Pyramide, ein Ort, zu dem sonst kaum jemand Zugang hat – und stellen sich dabei als ultimative Pioniere dar.
  • Und natürlich die große Frage: Haben Aliens die Pyramiden gebaut? Weil das YouTube-Publikum das eben gerne hört.

Und was sagt das über uns aus?

Während echte Forscher jahrzehntelang um Genehmigungen kämpfen müssen, um an den Pyramiden zu arbeiten, kommt ein Internet-Millionär mit einem Riesenbudget und macht die Pyramiden zum viralen Spielplatz.

Klar, die Bilder sind atemberaubend. Klar, es ist irgendwie beeindruckend, dass man sowas überhaupt organisieren konnte. Aber was bedeutet es für die Zukunft, wenn historische Stätten nur noch Content-Kulisse für YouTube werden?

Check-App meint:
Für Amerikaner sicher faszinierend zu sehen, dass es außerhalb von Disneyland auch echte Kultur gibt (hahaha). Aber wenn YouTuber bald exklusive Zugänge zu Weltkulturerbestätten bekommen, während seriöse Forschung ewig auf Bewilligungen warten muss, dann läuft doch irgendwas schief, oder?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort