Auf einer Insel mit Schildkröten, wilden Tiere und vielen Gefahren hat es den Stamm verschlagen. Hier suchte er ein neues Zuhause in der ersten Fortsetzung des erfolgreichen Zeitmanagement-Spiels, welche sich noch immer sehr gut spielt. Island Tribe 2 von Realore ist also kein Aufbauspiel mit sozialen Elementen, sondern eine in Level aufgeteilte Entdeckungsreise. Die App gibt es für iOS fürs iPhone und HD fürs iPad.

Island_Tribe_2_Realore

Wie bei den anderen Games des Entwicklers (Roads of Rome) befindest du dich in einem Level auf einer Karte mit einer Art kleinem Dorf. Hier sollst du jeweils zwei Ziele erfüllen. Dabei tickt zugleich immer die Uhr. Das sind meist die Reparatur von Totems, Tempeln und so weiter. Bevor man an jene aber kommt, muss man die Wege freiräumen, Brücken bauen und Tiere verscheuchen. Dein eigentliches Ziel nach 30 Levels ist der Altar der Wünsche, sodass deine Insulaner ein neues Zuhause finden. Die Story setzt sich aus dem ersten Teil fort, ist aber nicht so spektakulär. Man verrät nicht zuviel, wenn man das Ende des Spiels teasern würde.

Island_Tribe_2

Zwei Spielmodi für Anfänger und Profis gibt es bei Island Tribe 2. Im einfachen Modus kann jeder die Levels beim ersten Versuch lösen. Nicht in der Bonuszeit wird dir das gelingen, aber wem der Ehrgeiz packt, kann das Level jederzeit neu starten. Das ist deshalb notwendig, da man oftmals die Karte nicht durchschaut. Das Hauptquartier und der erste Arbeiter sind dir zum Start gegeben. Mit diesem arbeitet man sich zum Sägewerk, zur Steinmine, zum Brunnen und den Farmen durch. Jedes der Gebäude lässt sich zudem für einen höheren Ertrag ausbauen. Es sind also Entscheidungen zu treffen und das schnell. Das Wetter spielt oftmals eine Rolle. So schlagen Blitze in die Gebäude ein und man muss mit Wasser wiederholt diese löschen. Im einfachen Modus ist das noch leicht machbar. Im schwierigen Modus kann man schon ins Schwitzen kommen, wenn der Pirat wiederholt zum Angriff übergeht.

Island_Tribe_2_Realore_Story

Tiere, die auf den Wegen stehen, versperren dir oftmals den Zugang zu den Levelzielen. Wildziegen, Bären und Bienen sind das, welche nur vertrieben werden können, wenn man sie mit Milch oder Honig besticht. Island Tribe 2 ist also vollkommen gewaltfrei und deshalb auch sehr gut für Kinder geeignet. Hier empfiehlt sich der einfache Modus. Der anspruchsvollere Expertenmodus ist dann doch nur für ruhige Zeitgenossen, welche sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der fiese Pirat kann einem schon auf die Nerven gehen. Im schwierigen Modus macht es auch erst Sinn die Diamanten und Edelsteine einzusammeln, da man ihn mit diesen besänftigen kann.

Fazit zu Island Tribe 2

Lebhafte Grafiken, unterschiedliche Gegenden und die Wirtschaftskreisläufe machen die App zu einem Klassiker im Bereich der Zeitmanagementspiele, welche man gern ab und an wieder hervorholt.

Update: Die App wurde mittlerweile geupdatet, sodass die Bugs nicht mehr vorhanden sind, die ehemals oben im Text genannt waren. (1.05 vom 24.08.2013) Für Android oder sogar Windows Phone ist Island Tribe bisher nicht erschienen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort