Chaos ist keine App für die Büro- oder Schreibtischorganisation, sondern ein Hubschrauber-Simulator. Ein ganz guter sogar.
Spielprinzip der C.H.A.O.S Hubschrauber-Simulation
Klar, es gibt eine Hintergrundgeschichte zum Namen des Spiels. Irgendwelche Bösewichte wollen die Welt bedrohen, bla bla bla. Denn die Hintergrundgeschichte interessiert gar nicht, wenn man mit seinem Hubschrauber in die Luft abhebt. Es gibt mehr oder wengier intelligente Gegner (drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade), Waffen und eine reiche Auswahl an Helikoptern aus den Bestand der amerikanischen und russischen Rüstungsindustrie.
Spielspaß der C.H.A.O.S Hubschrauber-Simulation
Los geht´s mit einem kleinen Budget und deinem ersten Kauf: der MD500 ist eine gute Wahl. Geld für Raketen, Waffen und diversen Updates bleibt dann erstmal nicht. Unkompliziert geht es weiter in diverse Tutorials- und Trainingsmissionen. Die Karten sind nicht besonders phantasiereich, aber Ölplattform und Spaceshuttle-Startplatz sind solide umgesetzt. Die Steuerung im Luftraum ist generell nicht einfach. Die Umsetzung in der App ist jedoch gelungen: es gibt eine Höhen- und Richtungssteuerung sowie Manöver, die ausgelöst werden können. Die Missionen sind realtiv schnell durchgespielt. Aber dann geht es eigentlich erst los im Spiel – mit dem Multiplayer-Modus. Offline zum trainieren oder Online gegen echte Spieler kannst du kämpfen.
Fazit zur C.H.A.O.S Hubschrauber-Simulation
Legendär war die Simulation „Comanche“ in den 90ern auf dem PC. Bei C.H.A.O.S findet man vom Geist der Legende die Gewichtung des Luftkampfes vor einer realistischen Steuerung sowie der gefälligen Grafik etwas wieder.