Die WM App von Jakob Schell gehörte 2010 zu den meist verkauften Sport Apps 2010. Mal sehen, ob ihr Nachfolger, die EM App, auch das Zeug dazu hat.
Mit der EM App hast du die komplette Geschichte der Fußball-Europameisterschaft immer in deiner Hosentasche bereit! Sei mit der EM App schlauer als der Moderator und überrasche deine Freunde mit geballtem Fachwissen! So kannst du z.B. den nächsten Gegner deiner Lieblingsmannschaft analysieren oder alte Erinnerungen aufleben lassen, indem du in vergangenen Turnieren stöberst.
Und wer kennt sie nicht, die üblichen Fragen, die in etlichen Fußballdiskussionen immer wieder auftauchen:
- „Wo findet bei der kommenden EM eigentlich das Finale statt?“
- „Wurde England überhaupt schon einmal Europameister?“
- „Wer stand beim letzten Titelgewinn alles im Kader?“
- „In der wie vielten Minute fiel noch gleich das legendäre Golden Goal von Oliver Bierhoff 1996?“
- „Wie hat Deutschland bei bisherigen Turnieren gegen die Niederlande abgeschnitten?“
- „Und wer hält eigentlich den Rekord für die meisten EM-Tore?“
Mit der EM App hast du die passende Antwort sofort parat hat!
Wenn du sie öffnest, erscheint als 1. ein Ticker, wie viele Tage, Stunden, Minuten und ja sogar Sekunden es noch bis zum Eröffnungsspiel sind! Genau wie ihr Vorgänger, ist die App sehr schlicht gehalten und verfügt nur über drei Tabs: Turniere, Teams und Fakten – geizt jedoch nicht mit Inhalt. Die Funktionen im Überblick:
★ 2012: Countdown & Spielplan inkl. Gruppenübersicht
★ Information zu ALLEN bisher ausgetragenen EM-Turnieren
▸ Alle Spielergebnisse inkl. detailliertem Spielverlauf!
▸ Statistiken wie z.B. Tor- und Zuschauerzahlen
▸ Torschützenlisten
★ Infos zu allen Teams der EM-Geschichte
▸ Hymnen
▸ Historische und aktuelle Kader
▸ Ergebnisse bisheriger EM-Teilnahmen
▸ Alle bisherigen EM-Spiele inkl. Spielverlauf
▸ Torstatistik
★ Faktencheck mit zahlreichen EM-Rekorden (Meiste Titel, meiste Teilnahmen, ewige Torschützen)
Fazit
Aus den vielen Fußball-Apps zur Europameisterschaft sticht die EM App ganz klar dadurch hervor, dass sie sehr viele Infos über vergangene EMs beinhaltet. Auch der Faktencheck aus der Kategorie „nützloses Wissen“ zu Teams, Spielern und Turnieren ist einzigartig.