Mathematik ist nicht Kopfrechnen. Erster Lehrsatz des Besserwissers. Wer also trotz des Schulhasses aufs Fach seinen Kopf nicht ganz vom Taschenrechner abhängig machen möchte, sollte mit der Number Factory auf Android und Windows Phone etwas rechnen üben bzw. seine Kinder üben lassen.
Das Spiel ist sehr einfach gehalten, was schon der Willkommens-Bildschirm anzeigt. Drei Spielmodi und drei Schwierigkeitsgrade lassen sich einstellen und that´s it. Bei allen dreien musst du aus den farbigen Zahlen jeweils die unten angezeigte Zahl/Summe zusammentippen. Das setzt voraus, dass du etwas mitrechnest, was aufgeht. Im Continuous-Modus fallen on oben die Steine herab und wie bei Tetris dürfen die Stapel nicht den oberen Rand erreichen. Im Board- und Classic-Modus liegen schon alle Zahlenstein im Spielfeld und unten läuft für jede Summe ein Zeitbalken ab.
Fazit: Kein großes Spektakel ist diese Android- und Windows-Phone-App, aber solide und gerade für Kinder ideal, um etwas rechnen zu üben. Diese Empfehlung unterstützen die Hintergrundbilder hinter den bunten Zahlen: Schafe, Fische, Unterwasserwelten – kurz vollkommen gewaltlos.